Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Real People, Real Problems, Real Solutions offers a clear introduction to psychoanalytic practice from a Kleinian perspective and shows how the modern Kleinian works with the most taxing and least conforming of their patients. Illustrated by extensive case material this book: *reviews Freud's original theoretical concepts and examines Klein's contributions to the field of psychoanalysis, clarifying and comparing the two approaches in the clinical setting. *identifies and explores who makes up the psychoanalyst's most challenging case load and demonstrates how the Kleinian psychoanalytic approach is helpful to these individuals. *discusses the current state of traditional methods of training at psychoanalytic institutes, which are shown to be in need of renewal and critical restructuring. Real People, Real Problems, Real Solutions shows how the average psychoanalyst and psychotherapist face many difficult patients in a typical days work. Together with its questioning of what really constitutes psychoanalytic therapy, this is a refreshing read for all practising and training psychoanalysts and psychotherapists.
Robert Waska
Preface. Introduction. Part 1: The Approach. An Overview of the Psychoanalytic Method: The Freudian Model. Melanie Klein and the Kleinian Approach. The Modern Kleinians. Part 2: The Patients: Helping People within an Analytic Perspective. The Difficult Patient and the Psychoanalytic Approach. Keeping the Analytic Focus. Difficult But Worth the Effort. A Mixed Bag: the Realities of Private Practice. Gone But Not Forgotten: a New Look at Difficult Cases. Part 3: Kleinians in the Real World. Working from the Kleinian Perspective. The Ideal Patient and the Realities of Clinical Work. Chapter Eleven: Brief and Atypical Encounters. Part 4: Clinical Perspectives on Theoretical and Training Paradigms. A Day in the Life of a Psychoanalyst. How We Work and Why It Matters. Summary. Bibliography.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links