Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nicht nur beim Pflügen im Spreewald war der Teufel sehr aktiv, auch die ganzen vielen Steine, die hier so in der Gegend liegen, hat er herum geschmissen, ja sogar die Kneschki, die Herren, hat er ziemlich wahllos auf die Dörfer verteilt. Doch meistens hat er sich von den Menschen überlisten lassen. An vielen Orten von Babow bis Wittichenau erzählte man sich von ihm, und so gelangte er auch in die regionalen Sagensammlungen. Die "Teufeleien" bilden den Auftakt zu einer kleinen Sagen-Reihe für die Handtasche, denn unsere Niederlausitz ist reich davon bestückt.
Jahrgang 1950, Philosoph und Heimatforscher, Vorsitzender des Fördervereins Heimatgeschichten "Stog" e. V. im Amt Burg (Spreewald), Mitglied der Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde.