Romano Guardini

Ethik

Vorlesungen an der Universität München (1950-1962). 'Romano Guardini Werke'.
gebunden
ISBN 3786717214
EAN 9783786717218
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Matthias-Grünewald-Verlag
45,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Was ich unter Ethik verstehe, ist mehr als nur eine Untersuchung des Sollens und Nichtdürfens und der daraus sich ergebenden besonderen Probleme. In ihr geht es mir um eine Deutung des menschlichen Daseins überhaupt, wie sie von der sittlichen Verpflichtung her möglich wird, die auf ihm liegt, und von der Würde, welche diese Verpflichtung ihm gibt.' (Romano Guardini)
Mit dieser kritischen Ausgabe liegen Romano Guardinis Ethik-Vorlesungen, die er selbst als 'Synthese meiner Arbeit überhaupt' bezeichnet hat, zum ersten Mal gedruckt vor. Guardinis phänomenologische Methode im Beriech der Ethik ist bleibend aktuell und wegweisend: Er will zunächst sehen, wie sich das sittliche Leben vollzieht: Was geschieht, wenn ein Mensch sich ethisch verhält? Welche Erfahrungen liegen diesem Verhalten zugrunde?
Der erste Teil der Vorlesungen ist der 'natürlichen' Ethik gewidmet, im zweiten Teil wendet sich Guardini der Offenbarung und den Problemen einer christlichen Ethik im engeren Sinne zu.

Hersteller
Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12

DE - 73760 Ostfildern

E-Mail: mail@gruenewaldverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Ulrich Hub
An der Arche um Acht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,90
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
10,00