Beschreibung
Ernährung kann heilen. Rüdiger Dahlke plädiert für eine "Friedensernährung", denn unsere Nahrung enthält zu viel Totes und macht deshalb unglücklich. Eine umfangreiche Langzeitstudie hat bewiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Krebsinzidenz gibt. Und Krebs ist aus Dahlkescher Sicht eindeutig eine Krankheit der Seele.
Dem stellt er die heilende Ernährung entgegen. Mit 30 veganen Rezepten von Dorothea Neumayr. Alle Rezepte wurden überarbeitet (z. B. keine Verwendung von Distelöl mehr, Verzicht auf Zucker, Puderzucker, Honig zugunsten alternativer Süßungsmittel etc.).
Portrait
Dr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, ist seit 1979 Arzt und Psychotherapeut. Er absolvierte die Zusatzausbildung zum Arzt für Naturheilwesen und bildete sich in Homöopathie weiter. Mit seinen Büchern zur Krankheitsbilder-Deutung hat er eine ganzheitliche Psychosomatik begründet. Ruediger Dahlke ist auch bekannt für unzählige Koch- und Sachbücher rund um das Thema vegane Ernährung.
Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.