Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Knochendichte durch Ernährung verbessern? Einfach und genussvoll möglich! Rund 6 Millionen Deutsche leiden an Osteoporose. Die gute Nachricht: mit der richtigen Ernährung kann der Verlauf der Krankheit gemildert bzw. gestoppt und die Lebensqualität so deutlich verbessert werden. Das Expertenduo Samuel Kochenburger, Ernährungswissenschaftler, Ernährungsmediziner und Osteoporose-Experte, und Bettina Matthaei, erfahrene Rezeptautorin, zeigt, dass es dabei nicht nur auf Kalzium ankommt! Mit "Richtig essen bei Osteoporose" präsentieren die beiden einen Mix aus fundiertem Wissen und köstlichen Rezepten, die Knochen und Muskeln stärken und den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen. Statt Verboten gibt es schmackhafte Gerichte voller ausgewählter Nährstoffe - alltagstauglich, einfach, abwechslungsreich. . Osteoporose verstehen - die stille Krankheit, die oft zu spät erkannt wird. Faktencheck Osteoporose - Irrtümer und Mythen rund um die Volkskrankheit. Knochenstark essen - was Ernährung wirklich leisten kann. Was neben der Ernährung wirklich zählt - von Bewegung bis Medikamente. Großer Rezeptteil mit knochenstärkenden, ausgewogenen Rezepten für den ganzen Tag - von Frühstück über Salate, Suppen, Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch/vegan bis hin zu Proteinshakes und SnacksEin unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die mit der richtigen Ernährung aktiv ihre Knochengesundheit fördern und ihre Knochendichte nachweislich verbessern wollen!
Samuel Kochenburger ist Ernährungswissenschaftler, Ernährungsmediziner und Autor. Er gründete "Knochenstark" und die "Deutsche Osteoporose Akademie", die sich auf Fortbildungen für Fachkräfte zur Prävention und Behandlung von Osteoporose spezialisiert. Als Vizepräsident des Osteoporose Selbsthilfegruppen Dachverbandes (OSD e. V.) engagiert er sich zudem seit Jahren für eine feste Verankerung von Ernährung in der medizinischen Praxis. Er forschte zu Bor und Knochengesundheit sowie zur Mangelernährung in Kliniken und zeigt, wie entscheidend eine gezielte Ernährungstherapie für Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen ist - und wie oft sie unterschätzt wird. Heute begleitet er vor allem Frauen mit Osteoporose und verbindet dabei Ernährung, Bewegung und moderne Diagnostik zu einer ganzheitlichen, praxisnahen Strategie für starke Knochen.Sie ist als Kochbuchautorin, Foodjournalistin, Grafikerin und Trickfilmerin vielfach kreativ. Aus ihrer Leidenschaft fürs Kochen - und ganz besonders für Gewürze - entstanden bereits zahlreiche Kochbücher. Bei GU erschienen schon zahlreiche Werke, wie beispielsweise "Gemüse kann auch anders", der KüchenRatgeber "Thailand" oder "Vegetarisch vom Feinsten". Darüber hinaus schreibt sie Kolumnen für Zeitschriften und Internetportale, hält Vorträge und Workshops mit dem Schwerpunkt "raffiniertes und gesundes Würzen". Ihre aromatischen Gewürzmischungen können Sie online bestellen (1001gewuerze.de). Bettina Matthaei lässt sich auf ihren zahlreichen Reisen in die klassischen Gewürzländer Indien, Indonesien oder Brasilien, in die Karibik oder in arabische Länder zu ihren außergewöhnlichen Rezeptideen inspirieren (bettina-matthaei.com).