Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Es gibt vieles, worin Menschen sich unterscheiden, aber eines haben wir alle gemeinsam: Wir haben eine Familie und mit der müssen wir irgendwie leben. Ein Umtausch ist unmöglich und selbst, wenn wir ans andere Ende der Welt ziehen - die Familie kann man nicht hinter sich lassen. Wir tragen sie in unseren Genen und Erinnerungen, in unseren verinnerlichten Werten und unseren Abneigungen. Wir sind durch sie geprägt und an sie gebunden - über Jahrzehnte, Kontinente, Generationen, sogar über Kontaktabbrüche und den Tod hinweg. Sandra Konrad zeigt, wie lohnenswert eine Auseinandersetzung mit der Familie ist. Denn je mehr wir die Vergangenheit unserer Familie verstehen, desto leichter gelingt es uns, den eigenen Lebensweg frei und glücklich zu gestalten, mit eigenen Regeln - ohne belastendes Gepäck, aber mit dem Wissen um die geheime Macht der Familie.
Dr. Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2001 als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Hamburg. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit hat sie mehrgenerationale Weitergaben, besonders im Bezug auf Traumata, untersucht. Sie ist Co-Autorin des Buches "Der geheime Code der Liebe".
Vorwort 1 Die Macht der Familie 2 Familiäre Wünsche - Segen oder Fluch Nomen est omen Die familiäre Bühne und Geschwisterrollen Verkehrte Welt - Wenn Kinder Elternrollen übernehmen Belastende familiäre Aufgabenstellungen - Vom Sollen und Müssen und Können und Wollen 3 Loyalität - Das starke Band aus Dankbarkeit, Verpflichtung und Schuld "Denn sie wissen nicht, was sie tun" - Wenn Loyalität nicht bewusst ist Blut ist dicker als Wasser - Wenn Familie über allem steht "Erzähl niemandem von unserem Geheimnis" - Wenn Loyalität kranken Regeln folgt 4 Das emotionale Erbe - Transgenerationale Übertragungen und Wiederholungen Bindung Familiäre Geschichtsschreibung - Was erzählt und was verschwiegen wird "Same procedure as every year" - Tragische familiäre Jubiläen Familiäres Erbe Suizid Die Saat der Gewalt Trauma Das nationalsozialistische Erbe - Schuld und Scham 5 Alte Lasten ablegen Reise in die Vergangenheit Das Erbe annehmen Dank Literatur