Sandra Mandera

Die Kultivierung der Achtsamkeit. Veränderungsprozesse in Unternehmen bewusst und nachhaltig gestalten

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346174891
EAN 9783346174895
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Unternehmen und ihre Beschäftigten sind Veränderungen der Arbeitsprozesse und Arbeitsbedingungen inzwischen an der Tagesordnung. Durch Megatrends wie der Globalisierung und dem damit einhergehenden erhöhten Wettbewerbs- und Innovationsdruck, sowie durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung, wird der Wandel zur Daueranforderung in vielen Betrieben. Veränderungen gehen meist mit Unsicherheit und dem Infragestellen bekannter Verfahrensweisen einher. Demgegenüber legen sowohl Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch Kunden und Kundinnen Wert auf Berechenbarkeit und Erwartungssicherheit. Zentrale Aufgabe heutiger Führungskräfte ist es daher in Unternehmen eine Balance zwischen Flexibilität und Stabilität herzustellen.
Für diese Daueraufgabe benötigen Unternehmen organisatorische Fähigkeiten und Ressourcen. Eine solide Basis hierfür bildet die Organisationale Achtsamkeit. Darunter wird die systematische Aufgeschlossenheit von Organisationen für bisher ungenutzte Innovationspotenziale verstanden, sowie die ständige Reflexion von Arbeitsqualität, Bestands- und Wettbewerbsfähigkeit. Andererseits umfasst organisationale Achtsamkeit aber auch das bewusste Wahrnehmen nicht intendierter Nebenfolgen der geplanten Veränderungsprozesse, vor allem in Bezug auf die betriebliche Sozialintegration. Hierunter versteht man z.B. das Vertrauen und die organisationale Loyalität der Beschäftigten, aber auch deren kulturelle Identifikation mit dem Unternehmen selbst.
Das Gestaltungskonzept Organisationale Achtsamkeit eignet sich in der Praxis also zur bewussten und erfolgreichen Gestaltung des Wandels. Entscheidend ist in dem Zusammenhang, eine Balance zwischen Flexibilität und Stabilität in permanenten Veränderungsprozessen zu schaffen und zu erhalten (Becke, et al., 2013). Im Folgenden soll das Prinzip der Achtsamkeit als Geisteshaltung sowie deren Nutzen im unternehmerischen Kontext betrachtet werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99