Selina Foti

Der Einfluss von Vitamin D auf das Gestationsdiabetesrisiko. Wie wirkt sich eine Vitamin-D-Supplementierung auf metabolische Parameter aus, die eine GDM beeinflussen?

1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3346762602
EAN 9783346762603
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es zu überprüfen, ob die Annahmen bezüglich eines Zusammenhangs von Vitamin D und dem Gestationsdiabetesrisiko bestätigt werden können. Weiterführend wird untersucht, ob und inwiefern eine Vitamin-D-Supplementierung sich auf metabolische Parameter, welche eine GDM beeinflussen können, auswirken. Entsprechend lassen sich folgende Fragen ableiten, welche mittels einer vergleichenden Literaturanalyse beantwortet werden sollen: Besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin D und dem Risiko, einen GDM zu entwickeln?
Zur Beantwortung der Frage wird bei schwangeren Frauen der 25(OH)D-Status im Blut gemessen und mit einem oGTT bestimmt, ob ein GDM vorliegt. Die 25(OH)D-Werte werden miteinander verglichen und im Hinblick auf das Outcome GDM analysiert. Kann die GDM-Inzidenz durch eine Vitamin-D-Supplementierung verringert werden? Diese Frage wird anhand verschiedener Vitamin-D-Dosen, die den Frauen während der Schwangerschaft verabreicht werden, betrachtet und in Anbetracht der GDM-Inzidenz verglichen. Hat eine Vitamin-D-Supplementierung während der Schwangerschaft einen Einfluss auf metabolische Parameter, welche das GDM-Risiko betreffen? Hierbei soll verglichen werden, inwiefern metabolische Parameter, welche bei GDM eine Rolle spielen, auf eine Vitamin-D-Supplementierung reagieren. Folgende Parameter werden untersucht: Nüchternblutzucker, Insulinresistenz, Gesamtinsulin, Cholesterin (darunter auch HDL-Cholesterin) und Triglyceride. Dafür werden Frauen, welche bereits an einem GDM erkrankt waren, mit einer Kontrollgruppe hinsichtlich ihrer Stoffwechselparameter verglichen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Chantal Sandjon
Rohkost für Einsteiger
epub eBook
Download
10,99
Download
2,99
Michael Mosley
The Fast Diet - Das Original
epub eBook
Download
2,99
Veronika Pichl
Proteinfasten - Das Kochbuch
epub eBook
Download
13,99
Michaela Axt-Gadermann
Schlank mit Darm
epub eBook
Download
9,99
Michaela Axt-Gadermann
Schlau mit Darm
epub eBook
Download
4,99
Michael Mosley
The New Fast Diet
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99
Ingo Froböse
Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip
epub eBook
Download
3,99