Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Glück des Gehens - Wie ein Spaziergang Körper, Geist und Seele beflügeltDer renommierte Neurowissenschaftler Shane O'Mara nimmt uns in seinem populärwissenschaftlichen Werk Das Glück des Gehens mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Gehens. Als leidenschaftlicher Spaziergänger zeigt er anschaulich und unterhaltsam, warum der aufrechte Gang entscheidend für unsere Evolution war und welche erstaunlichen Auswirkungen das Gehen auf unser Gehirn, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat.Ob ein entspannter Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung - kaum etwas bringt uns so schnell auf andere Gedanken und fördert unsere Kreativität, Resilienz und Stimmung so effektiv wie das Gehen. O'Mara erklärt, was sich während des Laufens in unserem Nervensystem abspielt und wie wichtig diese alltägliche Tätigkeit für den sozialen Zusammenhalt ist.Tauchen Sie ein in die Kulturgeschichte des Gehens und entdecken Sie, wie Sie mit jedem Schritt Ihre Gesundheit, Ihr Gedächtnis und Ihren Geist stärken können. Das Glück des Gehens ist ein inspirierender Ratgeber für alle, die ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern und die vielfältigen Vorteile des Gehens für sich nutzen möchten.
Shane O'Mara ist Professor für Experimentelle Neurowissenschaft am Trinity College der Universität Dublin. Er ist leitender Forscher und war Direktor am Institut für Neurowissenschaften des Trinity College, eines der führenden neurowissenschaftlichen Forschungszentren Europas. Wo und wann immer möglich unternimmt er ausgedehnte Spaziergänge, besonders gerne in fußgängerfreundlichen Städten. Er twittert als @shaneomara3 und schreibt einen regelmäßgen Newsletter (brainpizza.substack.com/).Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.1
WCAG Version 2.1
WCAG Stufe AA
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast
Sehr hoher Kontrast