Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Adolescent rites of passage are ubiquitous sociocultural processes that feature across all manner of social activity. As transitional healthcare becomes an increasing fixture within paediatric and adolescent healthcare, this book captures how normative, biomedical and psychologised understandings of youth development permeate social life. Through an in-depth institutional ethnography of a UK teenage epilepsy clinic, Shelda-Jane Smith shows how the prevailing social expectation of transforming from a dependent child into an independent, self-sufficient adult becomes the organising principle of clinical care. Interrogating the everyday work of the clinic and the experiences of parental and professional caregivers, Smith explores how the move from paediatric to adult healthcare gets renegotiated in the context of severe and profound learning disabilities, questioning what happens to transitional processes when young people do not conform to the social standards and expectations of youthhood that are placed upon them. From exploring the fervent application of neuro-psychological developmental models to interrogating expectations of individual independence, Smith draws from the disciplines of Science and Technology Studies, Critical Psychology and Disability Studies and Medical Anthropology to provide an invaluable lens for unpacking the underlying assumptions and tensions of care provision when young people do not emerge into adulthood in socially expected ways.
Shelda-Jane Smith is Lecturer at the University of Liverpool, School of Environmental Sciences, UK. She is a social scientist exploring the relationship between medical and environmental sciences and culture, disability, race and the human life course. She is the co-author of A Beginners Guide to Building Better Worlds: Ideas and Inspiration from the Zapatistas (2022).
1. Introduction; 2. Bridging Cultures of Care; 3. (Neuro)scientisation; 4. Cultural Scripts; 5. The Parentectomy; 6. Betwixt and Between; 7. The Paraclinical Workforce; 8. Dignity in Care
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links