Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Niemand im Unternehmen arbeitet enger zusammen als Chef und Sekretärin/Assistentin. Das Zusammenspiel dieses Teams war zu allen Zeiten ein entscheidender und wichtiger Faktor. Nur, wenn Sie mit ihrem Vorgesetzten gut zusammenarbeiten, können sie ihn auch wirklich entlasten. In dieser fordernden Zeit ist Chefentlastung eine Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Nicht umsonst heißt es: "Hinter jedem erfolgreichen Chef steht eine erfolgreiche Sekretärin/Assistentin."
Häufig sind es die Kleinigkeiten, die das Dream Team ausmachen. In diesem Buch erhalten Sie Hinweise und Tipps für jeden Tag und viele Situationen, die Ihnen und Ihrem Chef die Zusammenarbeit erleichtern. Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für die tägliche Praxis der Chefentlastung.
Aus dem Inhalt:
" Erwartungen an die Sekretärin/Assistentin
" Zeitmanagement
" Rund um das Thema Selbstmanagement
" Persönlichkeit
" Stil und Etikette
" Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten
" Informationsmanagement
" Teamarbeit
Sibylle May blickt auf langjährige Erfahrungen als Sekretärin, Assistentin und Marketing und Vertriebskoordinatorin mit Führungsaufgaben in internationalen Konzernen zurück. Seit 1991 bietet sie mit ihrem Beratungsbüro Sibylle May Training und Seminare, Coaching, Personalmanagement sowie Bewerber- und Karriereberatung an. Trainingsschwerpunkte sind unter anderem alle Themen rund um das Sekretariat wie Korrespondenz, Zeitmanagement, Kommunikation, Projektmanagement, Konfliktmanagement.
Sibylle May ist bekannt als Trainerin und Autorin zahlreicher Fachbücher und Fachartikel zum Thema Büro-Organisation und Projektmanagement. Sie leitet unter anderem Weiterbildungsveranstaltungen für Sekretärinnen und Assistentinnen bei SEKRETARIAT SEMINARE.
1. Erwartung an die Sekretärin.- 1.1 Fachliche Kompetenzen.- 1.2 Soziale Kompetenzen ("Soft Skills").- 1.3 Wie sieht die Zukunft aus?.- 1.4 Wo stehen Sie heute, was müssen Sie tun?.- 1.5 Rund um das Thema Organisation.- 1.6 Organisation von Veranstaltungen.- 2. Zeitmanagement.- 2.1 Ziele setzen.- 2.2 Umgang mit Zeitdieben und Störfaktoren.- 2.3 Grundregeln der Zeitplanung.- 2.4 Tipps für den Alltag.- 2.5 Prioritäten.- 2.6 Stille Stunden einplanen.- 2.7 Zeitanalyse.- 2.8 Welcher Zeittyp sind Sie/ist Ihr Chef?.- 3. Selbstmanagement.- 3.1 Ziele setzen - der Beginn einer guten Chefentlastung.- 3.2 Leitfaden für Ihr Selbstmanagement.- 4. Das Telefon.- 4.1 Visitenkarte eines Unternehmens.- 4.2 Allgemeine Telefonregeln.- 4.3 Killerphrasen bewusst machen und vermeiden.- 4.4 Der Umgang mit schwierigen Anrufern.- 4.5 Durch Reklamationen Kunden gewinnen.- 5. Persönlichkeit.- 5.1 Selbstbewusstsein zeigen - sicher auftreten.- 5.2 Motivation und ihre Bedeutung.- 5.3 Umgang mit Stress.- 6. Stil und Etikette.- 6.1 Besucher- und Gästeempfang.- 6.2 Bewirtung.- 6.3 Etikette - was ist "in", was ist "out"?.- 6.4 Ihr Auftritt macht's.- 7. Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten.- 7.1 Delegieren.- 7.2 Kommunikation mit dem Vorgesetzten.- 7.3 Wie Sie Ihren Chef entlasten.- 7.4 Die Erwartungen Ihrer Chefin/Ihres Chefs.- 7.5 Führung.- 7.6 Eine Typologie der Chefs.- 8. Informationsmanagement.- 8.1 Professioneller Umgang mit Informationen.- 8.2 Informationsselektion.- 9. Teamarbeit.- 9.1 Warum Teamarbeit?.- 9.2 Entwicklungsphasen eines Teams.- 9.3 Die verschiedenen Teamrollen.- 9.4 Ihre Rolle im Team.- 9.5 Konflikte im Team erkennen und bewältigen.- 9.6 Teamarbeit gestalten.- Lösungen zu Übungen.- Hilfreiche Internet-Adressen.- Stichwortverzeichnis.- Über die Autorin.