Sonja Vogler

Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck

130 wohlschmeckende Kochrezepte um Hypertonie erfolgreich zu senken.
kartoniert , 165 Seiten
ISBN 3942179555
EAN 9783942179553
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Bloch, Rainer Verlag
17,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sie regen sich oft auf, essen gern deftig, trinken regelmäßig Alkohol und bewegen
sich eher spärlich? Die Couch ist Ihr liebster Platz?
Dann sind Sie ein Kandidat für Bluthochdruck.
Unsere Adern sind wertvolle Bestandteile des Körpers, denn der Saft des Lebens,
unser Blut, muss möglichst ungehindert durch sie fließen können. Damit das
reibungslos klappt, sollten sie stets dehnbar, nicht brüchig und vor allem nicht
mit Fetten, Ablagerungen und Plaque verstopft sein.
Ein dauerhaft hoher Blutdruck schädigt das gesamte Kreislaufsystem. Der hohe
Druck führt zu einer ständigen Überbelastung des Herzens und der Gefäße.
Es ist daher sehr wichtig, den Blutdruck auf ein normales Niveau (auf jeden
Fall unter 140 / 90 mmHg) zu senken.
Bei stark erhöhtem Blutdruck sind Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel
und Abgeschlagenheit möglich.
Die Verengung der Gefäße kommt schleichend. Betroffene bemerken erst einmal
nichts, aber die Gefahr besteht, dass die Krankheit soweit voranschreitet, dass
ernsthafte Folgen wie ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt drohen können bzw.
wahrscheinlicher werden. Wenn dann noch ein hoher Blutdruck oder Diabetes
dazu kommen, verschlechtern sich die Chancen dramatisch.
Leider muss Bluthochdruck als typische Krankheit der modernen Zivilisation
bezeichnet werden. Ohne reichhaltige Ernährung im Überfluss und vor allem
falsche Ernährungsgewohnheiten könnte sie sich kaum etablieren.
Da es uns aber "gut" geht, haben immer mehr Menschen mit den Folgen einer
zu fettreichen und zu kalorienreichen Nahrungszufuhr zu kämpfen.
Übergewicht ist daher eine Plage dieser Zeit, welche leider weitreichende Folgen hat.
Essen ist eine Kunst! Viele Menschen wissen nicht mehr, wo die Grenze zu ziehen
bzw. wann eine Sättigung erreicht ist. Ein zu viel an Nahrung setzt den Grundstein
des Bluthochdrucks. Schlechte Gewohnheiten bestimmen in weiten Teilen der
Bevölkerung das Essverhalten. Durchbrechen Sie diesen Kreislauf!

Hersteller
Bloch, Rainer Verlag
Schwetzinger Straße 4

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: info@bloch-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
15,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Catharina Hamm
Save your Heart
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Henning Sartor
Der Darm der 100-Jährigen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sarah Straub
Lebensmut trotz(t) Demenz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00