Stephan Grigat

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel

Interventionen zur Kritik des Antisemitismus. 'Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen'.
kartoniert , 255 Seiten
ISBN 3847431471
EAN 9783847431473
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Budrich
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
64,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie lässt sich der Hass auf Israel erklären? Woher kommt der tief verwurzelte Antisemitismus, der sowohl in der westlichen als auch in der arabischen Welt existiert? Stephan Grigat beleuchtet die verschiedenen Gesichter des Antisemitismus - von christlichem und islamischem Antijudaismus über modernen Antisemitismus bis hin zum Antizionismus. Er untersucht, wie diese Formen des Hasses historisch entstanden sind und als Ideologien in politischen Bewegungen aus diversen politischen Spektren wirksam werden - vom linken Antizionismus bis zum Nationalsozialismus, vom arabischen Nationalismus bis
zum politischen Islam.

Portrait

Prof. Dr. Stephan Grigat, Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Leiter des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Sofort lieferbar
7,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00