Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieser Film zeigt Ausschnitte und Momentaufnahmen aus Stottertherapien für Kinder. Er skizziert die drei aktuellen therapeutischen Hauptrichtungen:
- Stottermodifikation (Non-Avoidance-Ansatz)- Sprechmodifikation (Fluency-Shaping-Ansatz)- Methodenkombinierter AnsatzDer Film stellt exemplarisch diese Therapieansätze vor, die den heute gängigen und seriösen Stottertherapien für Kinder entsprechen.Der Film wendet sich primär an Eltern stotternder Kinder und beantwortet die häufigsten Fragen zu Stotter therapien. Er erklärt nicht alle einzelnen Therapiephasen und ist daher kein Therapie-Anleitungsfilm.Ergänzt durch Interviews mit betroffenen Eltern sowie Therapeutinnen und Therapeuten, vermittelt der Film einen unmittelbaren Einblick in den Therapiealltag.Er zeigt den Eltern, wie die drei Stottertherapien verlaufen können, wie sie dabei in die Therapie ihres Kindes eingebunden sind und was sie selbst zum Therapieerfolg beitragen können. Bei allen Unterschieden der drei Therapiekonzepte zeigt der Film aber auch die Gemeinsamkeiten dieser seriösen und professionellen Therapieansätze.
Wenn Kinder stotternEin Überblick über Therapieansätze in der Stottertherapie 5 Min.
Stottermodifi kation / Der Non-Avoidance-Ansatz (KIDS und Mini-KIDS)Dargestellt am Beispiel von KIDS-Kinder dürfen Stottern 31 Min.
Sprechmodifi kation / Der Fluency-Shaping Ansatz (Lidcombe)Dargestellt am Beispiel der LIDCOMBE-Therapie 24 Min.
Methodenkombination (Stärker als Stottern)Dargestellt am Beispiel von "Stärker als Stottern 30 Min.
Gesamtlänge des Films: ca. 90 Min.