Rechtliche und praktische Fragestellungen bei der Einfuhr von pflanzlichen ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus der Russischen Föderation nach Deutschland - Svetlana Abramovich

Svetlana Abramovich

Rechtliche und praktische Fragestellungen bei der Einfuhr von pflanzlichen ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus der Russischen Föderation nach Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 83 Seiten
ISBN 3668552304
EAN 9783668552302
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der konsequenten Ausarbeitung von einzelnen Schritten, die bei der Einfuhr der ökologischen pflanzlichen Erzeugnisse aus Russland nach Deutschland erforderlich sind. Dafür wird eine vergleichende Analyse der vorhandenen rechtlichen Vorschriften bezüglich des ökologischen Landbaus wie Verordnungen, Gesetze, technischer Standards und Regelwerke und ihrer Anforderungen in beiden Länder durchgeführt. Im Fokus stehen auch die praktischen Voraussetzungen wie Zertifizierungs- und Kontrollmaßnahmen, die bei der Einfuhr eine wichtige Rolle spielen.
Zunächst wird in dieser Arbeit beleuchtet, welche rechtlichen Vorschriften und technischen Standards für den ökologischen Landbau sowohl in Russland als auch in Deutschland vorhanden sind. Außerdem wird geklärt, was unter den Begriffen "ökologisch" und "ökologische pflanzliche Erzeugung" in beiden Ländern verstanden wird. Als nächstes werden die Schritte und die Anforderungen für die Einfuhr russischer ökologischer pflanzlicher Erzeugnisse nach Deutschland in allen Einzelheiten betrachtet. Dank diesen Informationen sollen die russischen Hersteller und Importeure besser verstehen, was sie bei der Einfuhr ihrer Öko-Erzeugnisse berücksichtigen müssen. Das Ziel dieser Arbeit ist allerdings nicht nur die Betrachtung der rechtlichen und praktischen Aspekte des Einfuhrprozesses, die zum Erfolg der Handelsunternehmen sowie der Hersteller beitragen soll, sondern auch die Steigerung der Informiertheit der Verbraucher über die ökologischen Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs, die auf den Märkten beider Länder angeboten werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren