Thomas Brudermann

Webseiten-Personalisierung für anonyme Besucher

2. Auflage.
kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3638902617
EAN 9783638902618
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre hat sich das World Wide Web von einem statischen zu einem Web dynamischer Inhalte gewandelt. Unterschiedliche, zur gleichen Zeit surfende Besucher der selben Webseite sehen nicht zwangsläufig die gleichen Inhalte. Der präsentierte Content ist in vielen Fällen -adaptiv-, das heißt er richtet sich danach, was die Webseite über den jeweiligen Besucher -weiß-. Als Basis für die so genannte Personalisierung von Webseiten dienen Benutzermodelle. Diese werden in der Regel langfristig aufgebaut und erfordern eine vorherige Registrierung des Besuchers. Der Besucher, dem personalisierte Inhalte präsentiert werden, ist dem System bekannt; für anonyme Besucher stehen personalisierte Inhalte gewöhnlich nicht zur Verfügung.
In dieser Diplomarbeit wird zunächst der aktuelle -state of the art- im Bereich Personalisierung und Benutzermodellierung zusammengefasst und ein Überblick über die Gebiete Web Log Mining und Webseiten-Kategorisierung gegeben. Der zweite Teil der Arbeit beschreibt einen neuen Personalisierungsansatz, der auf den bestehenden Konzepten basiert und diese erweitert. Konkret erstellt das entworfene Konzept kurzfristige, implizite Benutzermodelle von unbekannten Besuchern auf Basis ihres Navigationsverhaltens und unter Einbeziehung von Webseiten-Metadaten (-Annotationen-). Damit ist es möglich, Inhalt und Präsentation einer Webseite an die Interessen des Besuchers anzupassen - selbst wenn es sich bei ihm um einen anonymen, nicht registrierten Besucher handelt. Im Rahmen der Arbeit wurde ein Software-Tool implementiert, das den entworfenen Personalisierungsansatz umsetzt und zusätzlich über Analysefunktionalitäten für serverseitige Web Logs verfügt. Der Funktionsumfang des Tools und das entwickelte Personalisierungskonzept werden anhand konkreter und möglicher Anwendungsszenarien vorgestellt. Zusätzlich wird illustriert, wie die durch den neuen Ansatz implizit erstellten Benutzerprofile dafür genutzt werden können, die Benutzerfreundlichkeit wissensbasierter Recommendersysteme zu steigern.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90