Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein uneingeschränkt und kostenlos nutzbares Blog selbst betreiben? Mit der Original-WordPress-Software überhaupt kein Problem! Und wenn man dann noch preiswerten Webspace bei 1und1 gemietet hat, steht auch ambitionierten Blogger-Plänen nichts mehr im Wege. Das eBook beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes WordPress bei 1und1 einrichten und es dann gleich produktiv nutzen.
Thorsten Steinhoff ist freier Publizist, Webmaster und Fachdozent für Content Management und Sprachen fürs Web. Seit 2001 betreut er angehende Online-Journalisten in München und weist sie in die Arbeit mit WordPress ein. "Das Internet richtig nutzen", ist er überzeugt, "das kann jeder lernen". In Berlin, wo er seit 2012 lebt, ist er Mitglied im WordPress-Meetup und arbeitet mit der Initiative CMS-Garden zusammen.
1und1 und WordPress - ein Traumpaar für Online-Autoren Wie blogge ich bei 1und1? Domain, Webspace und WordPress - So nutzen Sie Ihr digitales Grundstück - Schritt 1: Kunde von 1und1 werden - Schritt 2: Beim 1und1-Kundenbereich Control Center anmelden - Schritt 3: Den Webspace einrichten - Schritt 4: Eine Domain für Ihr WordPress festlegen - Schritt 5: WordPress im Safe Mode installieren Alternative: Mein eigenes WordPress bei 1und1 installieren und nutzen - Schritt 1: Bereitstellung der Datenbank (MySQL-DB) - Schritt 2: Die kostenlose Software beziehen - Schritt 3: Technische Daten ermitteln und richtig eintragen - Schritt 4: WordPress installieren und einrichten - Schritt 5: Überblick über die WordPress-Bereiche gewinnen Los geht's! Bloggen bei 1und1 - Schritt 1: Geschützt arbeiten - Schritt 2: Im Administrationsbereich anmelden (Backend-Login) - Schritt 3: Das vorläufige Layout festlegen - Schritt 4: Die erste Seite einpflegen - Schritt 5: Bilder nicht vergessen - Schritt 6: Ihr erster Blog-Beitrag - Schritt 7: Startseite und Blogseite bestimmen Ihre Blog-Artikel sichern - Schritt 1: Datenexport-Werkzeug wählen - Schritt 2: Exportieren der Blog-Textinhalte - Schritt 3: Archivierung Ihr Blog umsiedeln - So geht's bei 1und1 - Schritt 1: Suchen oder Anlegen der jüngsten Sicherungskopie - Schritt 2: Installation eines Import-Plugins im zukünftig genutzten WordPress - Schritt 3: Importprozess anstoßen - Schritt 4: Interne Links aktualisieren Ausblick: Suchmaschinenoptimierung mit WordPress bei 1und1 Lernvideos im Überblick Impressum