Zwischen Selbstbehauptung und Unterordnung. Die Reichsritterschaft, König Ferdinand und der Gemeine Pfennig von 1542 - Tobias Oscar Linder

Tobias Oscar Linder

Zwischen Selbstbehauptung und Unterordnung. Die Reichsritterschaft, König Ferdinand und der Gemeine Pfennig von 1542

eBook Ausgabe
eBook (pdf), 25 Seiten
EAN 9783389077092
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt sollen die Grundlagen des Themas gelegt werden, indem die für die Genese der Reichsritterschaft bis zum Jahr 1542 essentiellen Faktoren, insbesondere jene, welche die Annäherung an den Kaiser bedingten, dargestellt werden. Hierauf folgend, wird der Anspruch der Reichsritterschaft auf Steuerfreiheit, dessen Ursachen und Effektivität sowie die Reaktion von König und Reichsständen auf diesen betreffend, ergründet. In einem letzten Schritt wird die Bewilligung und Durchführung des Gemeinen Pfennigs der Reichsritterschaften, vor dem Hintergrund ihrer Verpflichtung gegenüber dem Reichsoberhaupt, untersucht. In einem Fazit wird diese Arbeit zu dem Ergebnis kommen, dass aufgrund der erforderlichen Zugeständnisse, welche die Reichsritter im Rahmen der Verhandlungen um die Bewilligung des Gemeinen Pfennigs erwirkten, nicht von bedingungsloser Subordination, sondern von einvernehmlicher Kooperation ausgegangen werden kann beziehungsweise muss.
Im Jahr 1542 wurde das Heilige Römische Reich mit einer akuten politischen Krise in Form der Osmanen konfrontiert. Aufgrund der ,,bedrohlichen Türkengefahr" wurde auf dem im selben Jahr zu Speyer abgehaltenen Reichstag eine ,,beharrliche Türkenhilfe" zur finanziellen und militärischen Unterstützung des Reiches beschlossen. König Ferdinand, der, in Abwesenheit Kaiser Karls V., die Regierung des Reiches ausführte, so auch die Türkenabwehr zu organisieren hatte, war um effektive Mitwirkung der Reichsstände bemüht. Daher sollte auch der reichsunmittelbare Ritter- und Niederadel, dessen Angehörige sich zuvor, unter Berufung auf ihre traditionelle Steuerfreiheit, finanziellen Einbindungen in das Reich entziehen konnten, zu dieser allgemeinen Reichssteuer verpflichtet werden. Die Aufbringung, Entrichtung und Verwaltung der von der Ritterschaft bewilligten Steuergelder machte eine ritterschaftliche Organisation erforderlich, welche die verfassungspolitische Institutionalisierung der Reichsritterschaft zur Folge hatte und somit als Beginn der frühneuzeitlichen Reichsritterschaft gilt.

Portrait

Tobias Oscar Linder wurde im August des Jahres 2002 in der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe in Deutschland geboren. Nach erfolgreich abgeschlossenem Abitur im Jahre 2022, nahm er im Oktober desselben Jahres das Studium der Fächer Geschichte und Kunstgeschichte, im Rahmen des Studienganges Bachelor of Arts, an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau auf. Während des fünften Studiensemesters erfolgte im Oktober 2024 die Erstpublikation einer Seminararbeit mit dem Titel ,,Zwischen Selbstbehauptung und Unterordnung. Die Reichsritterschaft, König Ferdinand und der Gemeine Pfennig von 1542" und somit eine erstmalige Veröffentlichung bisheriger Arbeiten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephanie Schuster
Die Wunderfrauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thomas Mann
Der Erwählte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99