Vegane Ernährung in der Schwangerschaft. Auswirkungen auf Mutter und Kind -

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft. Auswirkungen auf Mutter und Kind

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 74 Seiten
ISBN 3346295834
EAN 9783346295835
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Ernährung- und Verbraucherbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine rein pflanzliche Ernährung findet ausweitend ein stärkeres öffentliches und ein beginnendes politisches Interesse. Laut einigen Experten wird der Veganismus bereits vor Ende dieses Jahrhunderts aus ethischen Anliegen, gesundheitlichen sowie ökologischen Gründen die einzig vertretbare und somit dominierende Ernährungsform sein. Weltweit wird die Anzahl der vegetarisch beziehungsweise vegan lebenden Menschen auf eine Milliarde geschätzt. Die internationale Ernährungsorganisation (ProVeg) geht aktuell von rund 8 Millionen Vegetarier*Innen in Deutschland aus, davon ernähren sich etwa 1-2% vegan (ProVeg, 2019).
Hinsichtlich der gestiegenen Nachfrage bietet der Handel derweil eine breite Auswahl an speziellen veganen Fertig- und Ersatzprodukten an wie Ei- und Ersatzprodukte, Fleisch- und Käseimitate und Pflanzendrinks. Diese ahmen tierischen Produkten im Aussehen, Geschmack oder auch technologischen Eigenschaften nach (ÖGE, 2020). Diese Produkte sind zum Teil mit Fett, Salz, Zucker und Zusatzstoffen versehene, hoch verarbeitete Erzeugnisse. Somit ist ihr ernährungsphysiologischer Wert teilweise ungünstig (DGE aktuell, 2016). Es gibt mittlerweile zahlreiche vegane Kochbücher und Kochblogs, auch werden zunehmend vegane Gerichte in der Gastronomie angeboten.
Der starke Anstieg des Interesses an einer veganen Ernährungsweise lässt sich durch unterschiedliche Entwicklungen erklären, die alle mit dem enormen Verzehr tierischer Produkte in Verbindung gebracht werden: der Gesundheitsstatistiken zufolge stetig steigende Anzahl der Patienten mit ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten, Medienberichte über Massentierhaltung, Klimawandel sowie Ressourcenverschwendung bringen Menschen zum Reflektieren der eigenen Ernährungs- und Lebensweise (Englert & Siebert, 2016). Bei einer Schwangerschaft ist immer eine Anpassung der Ernährung erforderlich, weil der Bedarf gewisser Nährstoffe ansteigt. Jedoch gilt dies für jede Ernährungsweise.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren