Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis" behandelt die wichtigsten aktuellen digitalen TV-, Rundfunk- bzw. Multimedia-Standards wie MPEG, DVB, DVD, DAB, ATSC, T-DMB und ISDB-T. Das Buch setzt sich praxisnah mit diesen Themen auseinander. Es enthält darüber hinaus Grundlagenkapitel wie analoge Fernsehtechnik, digitale Modulation, COFDM oder mathematische Transformationsverfahren zwischen Zeit- und Frequenzbereich. Messtechnik und Messpraxis im jeweiligen Aufgabengebiet stehen im Mittelpunkt und werden mit zahlreichen praktischen Beispielen vertieft. Dieses Buch wendet sich vor allem an die Spezialisten aus der Praxis im Bereich der Sendertechnik, Übertragungstechnik, Netzplanung, Studiotechnik, Playout- und Multiplex-Center-Technik sowie der Entwicklungsabteilungen in der Unterhaltungselektronik oder TV-Messtechnik. Da ein weiter Bogen über die gesamte elektrische Nachrichtentechnik gespannt wird, sind aber auch die Studenten der Nachrichtentechnik angesprochen.
Walter Fischer, Dipl.Ing.(FH), geb. 2.6.1961 Studium der Elektrotechnik 1979-83, Diplomarbeit im Bereich TV-Messtechnik bei Prof. Mäusl, FH München. Seit 1985 bei Rohde&Schwarz München, dort bis 1999 im Bereich der Entwicklung TV-Messtechnik. Seit 1999 Trainer im Rohde&Schwarz Trainingszentrum München für den Bereich analoge und digitale TV-Technik. Zahlreiche Seminare im Bereich DVB weltweit (mehr als 3000 Seminarteilnehmer).
Analoges Fernsehen.- Der MPEG-2-Datenstrom.- Digitales Videosignal gemäß ITU-BT.R601 (CCIR601).- High Definition Television - HDTV.- Transformationen vom Zeitbereich in den Frequenzbereich und zurück.- Videocodierung gemäß MPEG-2.- Komprimierung von Audiosignalen gemäß MPEG und Dolby Digital.- Videotext, Untertitel und VPS gemäß DVB.- Digitale Videostandards im Vergleich.- Messungen am MPEG-2-Transportstrom.- Bildqualitätsanalyse an digitalen TV-Signalen.- Grundlagen der Digitalen Modulation.- Übertragung von digitalen Fernsehsignalen über Satellit - DVB - S.- DVB-S Messtechnik.- Die Breitbandkabelübertragung gemäß DVB-C.- Die Breitbandkabelübertragung nach ITU-T J83B (Nordamerika).- Messungen an digitalen TV-Signalen im Breitbandkabel.- Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex (COFDM).- Die terrestrische Übertragung von digitalen TV-Signalen über DVB-T.- Messungen an DVB-T-Signalen.- DVB-H - Digital Video Broadcasting for Handhelds.- Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ATSC (Nordamerika).- ATSC/8VSB-Messtechnik.- Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ISDB-T (Japan).- Digital Audio Broadcasting - DAB.- DVB-Datendienste: MHP und SSU.- DMB-T und T-DMB.- Digitales Fernsehen weltweit - ein Ausblick.