Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
    
  Wildstauden - Natürlich gestalten, artenreich gärtnern
  
  Wildstauden: Natürlich gestalten, artenreich gärtnern
  
  Wildstauden sind perfekt für naturnahe und nachhaltige Gärten. Sie schaffen Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und viele andere nützliche Tiere und machen den Garten zugleich ästhetisch ansprechend und ganzjährig attraktiv. Das Buch zeigt nicht nur die Verwendung heimischer Arten, sondern auch, wie Wildstauden aus aller Welt die Blühperiode verlängern und abwechslungsreiche, ganzjährig attraktive Gartenbilder entstehen lassen.
  
  Das erste umfassende Buch zum Thema Wildstauden Fundiertes Grundlagenwissen: Definition, Abgrenzung, ökologische Relevanz Gestaltung & Dynamik: Lebensbereiche nach Hansen/Stahl, Standortanalyse, Pflanzung und Aussaat Praxistipps: Bodenvorbereitung, Pflege durchs Jahr, Umgang mit Dynamik & Spontanvegetation Vielfalt für alle Standorte: Sonne, Halbschatten, Schatten Extras: besonders insektenfreundliche Arten, Raupenfutterpflanzen, Gestaltungselemente für mehr Biodiversität
  
  Mehr Artenvielfalt - ohne Wildwuchs und Unordnung Das Buch verbindet ästhetische Gestaltung mit ökologischer Verantwortung. Folko Kullmann ist seit über 20 Jahren Chefredakteur des "Staudengarten", dem Magazin der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS), der er auch neun Jahre als Präsident vorstand. Er zeigt gemeinsam mit Peter Janke und weiteren Pflanzen- und Gartenexpertinnen und -experten, wie man durch die richtige Pflanzenauswahl artenreiche, attraktive Beete gestaltet und dabei den Naturgarten-Gedanken mit klarer Formensprache und pflegeleichten Konzepten verbindet. Zahlreiche Gartenporträts veranschaulichen gelungene Beispiele aus der Praxis.
  
  Ein unverzichtbarer Ratgeber für Staudenfans, Naturgärtner und alle, die ihren Garten biodivers, klimafit und zugleich ästhetisch anspruchsvoll gestalten möchten.