Haberfeldtreiben und Obrigkeit in Bayern - Wilhelm Kaltenstadler

Wilhelm Kaltenstadler

Haberfeldtreiben und Obrigkeit in Bayern

eBook Ausgabe
eBook (pdf), 194 Seiten
EAN 9783869458519
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing
17,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mein Buch "Haberfeldtreiben und Obrigkeit in Bayern" ist im Jahre 1998 im Münchner Verlag Unverhau in 1. Auflage erschienen. Dieses Werk beruht weitaus mehr als mein Buch "Das Haberfeldtreiben. Geschichte und Mythos eines Sittenrituals" von 2011 auf archivalischen Quellen. Während dieses Werk Geschichte und Mythos - mehr volkskundlich als historisch - herausarbeitet, zeigt das Buch "Haberfeldtreiben und Obrigkeit in Bayern" (2015), weitaus mehr die vielschichtigen Auseinandersetzungen der Haberfeldtreiber mit den verschiedenen Arten der Obrigkeit auf. Während das Haberfeldtreiben im 18. und frühen 19. Jahrhundert noch eine lokale und periphere Angelegenheit war und sich in den lokalen Grenzen der zuständigen Hofmark, Dorfschaft und relativ selten des jeweiligen Landgerichts bewegte, so zog das Haberfeldwesen im Laufe des 19. Jahrhunderts geographisch und sozial immer weitere Kreise und wurde bis zu den Toren von München im Norden, bis zur Isar im Westen, bis zum Inn im Osten und bis zum Alpenrand im Süden praktiziert. Zunehmend wurden Haberfeldtreiben durch immer größer werdende Gruppen meist nicht mehr gegen einzelne -Sünder- veranstaltet, sondern richteten sich vielfach sogar gegen ganze Dörfer. Durch solche Massenveranstaltungen waren die lokalen und regionalen Obrigkeiten total überfordert, und es traten zunehmend die überregionalen und zentralen Obrigkeiten und Herrschaftsinstrumente auf den Plan, so vor allem die Regierung von Oberbayern und die Ministerial- und Militärbehörden. Selbst die bayerischen Könige mussten zum Haberfeldtreiben Stellung beziehen. Seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts war vielfach die Gendarmerie den Attacken der Haberer nicht mehr gewachsen, und es musste immer wieder Militär (Infanterie) aus München angefordert werden.
Es kamen nicht nur zivile Kräfte gegen die Haberer zum Einsatz, auch die kirchlichen Behörden wandten sich zunehmend mit geistlichen Waffen (Hirtenbriefe, Exkommunikation) gegen die renitenten Haberer. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts war nichts mehr von der einstigen Sympathie der lokalen Geistlichkeit den Haberern gegenüber zu spüren.
Auch im bayerischen Oberland hatten sich die Zeiten nicht nur zum Guten gewandelt. Es waren auch die Haberer schon lange nicht mehr die angeblichen strengen Sittenwächter, als welche sie noch immer in so manchen romantisierenden Publikationen dargestellt werden. Die neuere Forschung hat deutlich gemacht, dass so mancher bairischer Brauch, so auch das Haberfeldtreiben, von Kommerzialisierung und Folklorisierung damals nicht verschont blieb. Anführer der Haberer wie Thomas Bacher und der Killi Hausl, im Grunde anständige redliche Leute, hatten aber bis zum bitteren Ende die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Auch die Tageszeitungen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts waren, einer germanistischen Ideologie verhaftet, nicht in der Lage, Tatsachen und Ideologie auseinanderzuhalten. Das nach dem Ende des 1. Weltkriegs praktizierte Haberfeldtreiben hatte im Grunde auf der einen Seite Saloncharakter, entwickelte aber auf der anderen Seite eine politische Dimension des Brauches, so z.B. beim Protest gegen den Flughafen in Erding.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Thomas Mann
Der Erwählte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99