Wilhelm Kratochwil

Du bist schuld! Eine Untersuchung über Scheidungen, die Gründe dafür und Mittel dagegen

1. Auflage.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3346393933
EAN 9783346393937
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
5,99
9,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch -Du bist schuld!- greife ich ein gesellschaftliches Problem auf, das viele menschliche Beziehungen vergiftet - die hohe Rate zerbrochener Partnerschaften, die mit einer Scheidung enden. Früher kam einerseits regulär nur eine Ehe in Frage, auf der anderen Seite hielt man kaputte Ehen wegen der Religion oder der bürgerlichen Fassade aufrecht, doch seit einigen Jahrzehnten hat sich das geändert. Ferner fanden im Laufe der Zeit auch Partnerschaften ohne Trauschein und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften gesellschaftliche Akzeptanz; daher rede ich in meinem Buch von -Partnerschaften-. Weil es Zahlen des Statistischen Bundesamtes nur für Scheidungen, Heiraten und Scheidungsquoten gibt, kann man über die Entwicklung anderer Formen des Zusammenlebens im Lauf der Zeit nur spekulieren.
Es kommt nicht darauf an, nach -Schuldigen- zu suchen, vielmehr gibt dieses Buch rechtliche Hinweise bei scheiternden Ehen, Informationen für gewaltbetroffene Frauen, verhaltens- und familientherapeutische Hilfen, und behandelt Fragen der Persönlichkeitsbildung - denn Leben zu lernen, ist nicht einfach. Dazu will dieses Buch einen praktischen Beitrag für jedermann und jedefrau leisten.

Portrait

Zum Autor
Ich bin Banker im Ruhestand (85), und stamme aus Südmähren, das heute zu Tschechien gehört. Mit 6 1/2 Jahren erlebte ich Vertreibung und Not nach dem Krieg. Nach 1 Jahr in N. Ö. und Wien kam die Familie mit einem US-Transport nach Bayern. Es war schwer, wirtschaftlich Fuß zu fassen. Zuerst in Schwaben, lebe ich seit 1953 in München, wo ich das humanistische Maximiliansgymnasium mit dem Abitur abschloß. Es vermittelte mir Kenntnisse der Antike, von Altgriechisch und Latein, und den Grundlagen antiker Philosophie und des Humanismus; ich lernte dort auch 'ad fontes', und den Dingen auf den Grund zu gehen. Nach einer Zeit des Schnupperns in verschiedenen Tätigkeiten und dem Wehrdienst, aus dem ich als Reserveoffizier abging, trat ich in den gehobenen Dienst der damaligen Deutschen Bundespost; ich war bei Postämtern, der Oberpostdirektion, und 25 Jahre beim Postsparkassenamt bzw. der späteren Postbank München tätig, davon 9 Jahre als Ausbildungsleiter.
Meine privaten Interessen sind weitgespannt: Philosophie, allgemeine Religionswissenschaft, Theologie, Psychologie (mit einem Universitätszertifikat für psychologische Beratung und Psychotherapie), Geschichte, Kunst und Musik. Ich liebe die Spätgotik, italienische Renaissancemalerei, klassische Musik, vor allem des Barock (Händel), italienische Opern und Emmerich Kálmáns Melodien, aber auch Musicals wie "My fair Lady" oder "Das Phanton der Oper", Pop z. B. von den Beatles, Elvis, Umberto Tozzi und der viel zu früh verstorbenen großartigen Whitney Houston. Die Lieder Udo Jürgens mit gesellschaftskritischen Anklängen wie Reinhard Meys Chansons haben es mir angetan. Mit Interesse verfolge ich die Ergebnisse der neuesten naturwissenschaftlichen Forschung, den Aktienmarkt, das Finanzwesen und die aktuelle Politik. Auf vielen Reisen lernte ich diverse Kulturen näher kennen, war in jüngeren Jahren gerne in den Bergen, besonders den Dolomiten, unterwegs, und schätze die mediterrane Lebensart. Neben meiner Muttersprache Deutsch spreche ich Italienisch und Englisch. Mit meiner Frau verbringe ich einen Teil des Jahres zwischen Sonne, Sand und Meer und den Altertümern in der südlichen Türkei. Ich habe eine Tochter und bin mit einer russischen Ökonomin verheiratet. Meine erste Frau verlor ich durch Multiple Sklerose, die sie 35 lange Jahre mit großer Geduld ertragen hatte. Möge sie in Frieden ruhen!

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
epub eBook
Download
12,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Katty Kay
Das neue Selbstbewusstsein
epub eBook
Download
2,99
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
epub eBook
Download
22,99
Download
17,99