Willi Neuhauser

Beruf: Jäger

Aufzeichnungen aus einem Tiroler Bergrevier. ca. 50 Originalfotos.
gebunden , 148 Seiten
ISBN 385208010X
EAN 9783852080109
Veröffentlicht Januar 1997
Verlag/Hersteller Österr. Jagd-/Fischerei
Übersetzer Fotos von Willi Neuhauser
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wildmeister Willi Neuhauser war 40 Jahre lang Berufsjäger in dem Tiroler Bergrevier "Erzherzog-Johann-Klause". Schon die Nachkriegswirren hat er in diesem Revier durchlebt und durchlitten, genauso wie die sogenannten "modernen" Zeiten der 1990er-Jahre.
Der erste Hauptwohnsitz des Berufsjägers mit seiner Familie war eine Diensthütte im hintersten Winkel des Tiroler Brandenbergtales. Das Fleisch für den Winter wurde zum Haltbarmachen in die Erde eingegraben. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Bergrevier mehr und mehr durch Forststraßen erschlossen. Manche Dinge fielen nun leichter, aber auch viel Unerfreuliches hielt damit im Tal seinen Einzug. Zumindest die Ruhe und die Romantik gingen dabei meist verloren.
Im Laufe seines Berufsjägerlebens hat Wildmeister Neuhauser so ziemlich alles durchgemacht, was einem Jäger widerfahren kann: Lebensgefährliches - aufgrund der Tücken des Berges, aber auch durch Wilderer; Fütterungsmoden - von denen man wieder zum Einfachen zurückfand; Seuchenzüge - wie Tollwut oder Gamsblindheit; Erfreuliches und Unerfreuliches mit Jagdgästen, und vieles andere mehr.
Auch aus den langjährigen Erfahrungen des Berufsjägers mit der Rotwild-Hegegemeinschaft "Karwendel" kann man viel lernen, wenn man zu lesen versteht.
Ein roter Faden aber zieht sich durch das gesamte wechselvolle Leben des Berufsjägers: die Liebe zum Wild und zur Jagd und die Freude am Dienst im Revier.
Illustriert ist das Buch ausschließlich mit Originalfotos aus dem Revier Brandenberg. Nicht nur die Fotos aus fünf Jahrzehnten machen dieses exklusiv ausgestattete Werk zum Zeitdokument.

Pressestimmen

Wildmeister Willi Neuhauser war 40 Jahre lang Berufsjäger in dem Tiroler Bergrevier -Erzherzog-Johann-Klause-. Schon die Nachkriegswirren hat er in diesem Revier durchlebt und durchlitten, genauso wie die sogenannten -modernen- Zeiten der 1990er-Jahre. Der erste Hauptwohnsitz des Berufsjägers mit seiner Familie war eine Diensthütte im hintersten Winkel des Tiroler Brandenbergtales. Das Fleisch für den Winter wurde zum Haltbarmachen in die Erde eingegraben. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Bergrevier mehr und mehr durch Forststraßen erschlossen. Manche Dinge fielen nun leichter, aber auch viel Unerfreuliches hielt damit im Tal seinen Einzug. Zumindest die Ruhe und die Romantik gingen dabei meist verloren. Im Laufe seines Berufsjägerlebens hat Wildmeister Neuhauser so ziemlich alles durchgemacht, was einem Jäger widerfahren kann: Lebensgefährliches - aufgrund der Tücken des Berges, aber auch durch Wilderer; Fütterungsmoden - von denen man wieder zum Einfachen zurückfand; Seuchenzüge - wie Tollwut oder Gamsblindheit; Erfreuliches und Unerfreuliches mit Jagdgästen, und vieles andere mehr...

Hersteller
Österr. Jagd-/Fischerei
Wickenburggasse 3

AT - 1080 Wien

E-Mail: verlag@jagd.at

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,90
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jasmin Schreiber
Im Schatten von Giganten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Maren Grote
Frust lass nach!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Martin Rütter
Welpentraining mit Martin Rütter
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Katharina Schlegl-Kofler
Welpen-Erziehung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,00
Hape Kerkeling
Pfoten vom Tisch!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Maren Grote
Hunde lesen lernen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Bent Branderup (Hrsg.
Akademische Bodenarbeit - Interaktiver Work...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90