Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit dieDASdocs: Monumental Affairs_Living with Contested Spaces liegt die erste Publikation der dieDAS - Design Akademie Saaleck vor. Dieser Auftaktband der neuen Reihe präsentiert die Ergebnisse des dieDAS Fellowship-Zyklus 2023 und des anschließenden Symposiums dieDAS walk + talk unter der künstlerischen Leitung des renommierten amerikanischen Architekten Germane Barnes. Dabei werden die Komplexität von Denkmalen auch im internationalen Kontext hinterfragt und drängende Themen wie Rassismus, Nationalismus, soziale Ungleichheit und Klimaungerechtigkeit verhandelt. Darüber hinaus erzählt die Publikation die bisherige Geschichte der dieDAS anhand von Essays, Interviews und Statements, in denen die Vision und der kollaborative Ansatz der gemeinnützigen Stiftung skizziert werden - und stellt die zahlreichen Designer*innen, Architekt*innen, Kritiker*innen, Aktivist*innen und Unterstützer*innen vor, die seit der Gründung eine Rolle bei ihrer Entwicklung spielen. DIEDAS - DESIGN AKADEMIE SAALECK wurde 2019 in den ehemaligen Saalecker Werkstätten des nationalsozialistischen Rassenideologen und Architekten Paul Schultze-Naumburg gegründet. Sie ist dabei, das »unbequeme Denkmal« gegenwartskulturell zu transformieren zu einem innovativen Ort für zukunftsorientierten und gesellschaftsrelevanten Dialog und nachhaltig kreative Gestaltung. Die 2018 von der Marzona Stiftung erworbene Anlage wird derzeit nach einem Masterplan der dänischen Architektin Dorte Mandrup restauriert.
CoverTitelseiteFOREWORDINTRODUCTIONTable of ContentsI. Monumental AffairsII. Saalecker WerkstättenIII. Design Akademie SaaleckIV. Voices from the dieDAS CommunityEPILOGUEDeutsche TexteVORWORTEINLEITUNGI. MONUMENTAL AFFAIRS: LEBEN MIT UMSTRITTENEN ORTENDIE SAALECKER WERKSTÄTTEN ALS UNBEQUEMES ERBE - Daniela SpiegelDIEDAS - DESIGN AKADEMIE SAALECK ORAL HISTORIESEPILOG UND DANKImpressumImage credits