journal culinaire No. 34: Epigenetik -

journal culinaire No. 34: Epigenetik

Kultur und Wissenschaft des Essens. zahlreiche Abbildungen und Tabellen, farbig und s/w. 29,7 cm / 17,2 cm / 1,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 156 Seiten
EAN 9783941121348
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Edition Wurzer & Vilgis
17,40 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

EditorialEine Gruppe engagierter Riesling-Enthusiasten fand sich am Vorabend des diesjährigen Internationalen Riesling Symposiums ISR auf Kloster Eberbach in Geisenheim zusammen. Mit dem Rhein im Rücken, Panoramablick in den Rheingau und der monumentalen Benediktinerinnenabtei St. Hildegard im Westen erläuterte der Präsident der Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, das FACE-Experiment (Free Air Carbon Dioxide Enrichment) für Spezialkulturen. Unterhalb der Weinberge der Hochschule Geisenheim am Eibinger Weg wurden vor einem Jahrzehnt auf einer fast ebenen Fläche Rebzeilen in nordsüdlicher Ausrichtung mit Riesling und Cabernet Sauvignon bestockt. Inmitten der Rebflächen stehen sechs Ringsysteme mit einem Durchmesser von zwölf Metern aus mehr als mannshohen Einzelelementen, an deren Spitze Steuerungen, Ventilatoren und Messgeräte angebracht sind. Es sirrt und flirrt, als wäre ein Schwarm Drohnen im Anflug. In Abhängigkeit von Windrichtung und -intensität schwillt die Geräuschkulisse an oder reduziert sich zu einem dezenten Säuseln. Innerhalb dreier Kreise wird eine CO2-Konzentration erzeugt, die der für 2050 prognostizierten CO2-Luftkonzentration entspricht, drei Kreise dienen der Kontrolle. Das Interesse der Forscherinnen und Forscher ist vielfältig. Wie wirken sich die modifizierten und mutmaßlich schon bald realen Bedingungen auf Boden und Wachstum der Reben aus? Zu welchen Wechselwirkungen kommt es mit den Pflanzen und möglichen Schaderregern? Letztlich steht die Frage nach den Auswirkungen auf die Qualität von Wein im Blickpunkt, der durch die Inhaltsstoffe der Trauben bestimmt wird. Schultz machte deutlich, dass die Veränderungen der Reben sich im Bereich der Epigenetik abspielen. Die Grundlagenforschung zur Epigenetik läuft in Biologie und Medizin auf Hochtouren und ist mit großen Erwartungen verknüpft. Denn für die prognostizierten, recht schnellen Reaktionen der Pflanzen auf die veränderten Umweltbedingungen ist das überkommene Verständnis der DNA-Sequenz nicht hinreichend. Sie beschreibt 'nur' die festgelegten, harten, nicht mehr veränderbaren Veränderungen bei DNA-Mutationen.Die Epigenetik eröffnet neue Perspektiven. Sie umfasst Genregulationen, die durch Versorgung und Stoffwechselumsatz in den Zellen, Hormone, Stress und die Einflüsse der Umwelt ausgelöst werden, indem Enzyme aktiviert werden. Enzyme ihrerseits spielen eine entscheidende Rolle bei der räumlichen Organisation der Erbinformationen und sind in der Lage, Gene an- oder abzuschalten. Die Forschung erkundet Wege zur normalen Entwicklung von Zellen und deren Reprogrammierung oder sucht nach Mechanismen, die fehlgesteuerte Signale auslösen, die zu Krebs, Stoffwechsel- oder neurodegenerativen Krankheiten führen. Seit nicht einmal zwanzig Jahren ist bekannt, dass Vererbungen nicht nur durch Veränderungen an der DNA, sondern eben auch an der Peripherie der Gene an kommende Generationen weitergegeben werden können. Enzymatisch bedingte Effekte sind allerdings nicht dauerhaft und können wieder verändert werden. Die Vererbbarkeit von erworbenen Eigenschaften reicht über zwei oder drei Generationen, dann fällt ihr Zustand in den ursprünglichen zurück. Versuche zur Nahrungsaufnahme - zum größten Teil an kleinen Modellorganismen wie Fruchtfliegen, Fadenwürmern und auch Mäusen - haben das zeigen können. Gegenwärtig arbeiten allein in Deutschland knapp zwei Dutzend Arbeitsgruppen daran, die epigenetischen Mechanismen zu erkunden und zu beschreiben. Wir halten die Epigenetik aktuell für eines der wichtigsten und spannendsten Forschungsgebiete nicht nur für die Medizin, sondern auch für die allgemeine Ernährungspraxis. Das betrifft direkte Ernährungsempfehlungen und -anweisungen ebenso wie indirektere Wege über die Pflanzen- und Tierzucht. Um einen ersten Eindruck zur Epigenetik zu vermitteln, haben wir Ihnen im Fokus drei Beiträge mit unterschiedlichen Positionen und Ansätzen zusammengestellt. Sie eröffnen eine gute, auch spannungsreiche Bandbreite des Umgangs mit den erweiterten Vorstellungen von Vererbung.Das Journal Culinaire hat im Laufe seiner jetzt vorliegenden 34 Ausgaben zahlreiche größere und kleinere Wandlungen erlebt. Die augenfälligste ging einher mit dem Wechsel in der Chefredaktion ab Heft No. 4 im Frühjahr 2007. Die prägnante Neugestaltung durch Elmar Lixenfeld war auf der inhaltlichen Ebene mit einigen Weiterentwicklungen verbunden. Die nahm in den folgenden Jahren einige Fahrt auf. Mit der Ausgabe No. 12 fand das Konzept einen relativen Abschluss. Seither hat der Inhalt des Journal Culinaire eine klare Struktur: Das Titelthema jeder Ausgabe findet sich im Fokus, weitere Beiträge aus der Welt der Kulinarik haben im Forum ihren Platz, hinzu gesellen sich einige Rezensionen. Viele erinnern sich an markante Titelthemen des Journal Culinaire wie Fermentation, Brot backen oder Fette und Öle. Doch machen die zahlreichen und wichtigen Beiträge in den Foren eine Ausgabe des Journal Culinaire erst 'rund', öffnen Perspektiven und setzen Maßstäbe.

Hersteller
Edition Wurzer & Vilgis
Ottmarsbocholter Straße 117

DE - 48163 Münster

Das könnte Sie auch interessieren

 

Wir in Bayern - Das Backbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Steffen Henssler
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittag...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Saliha Özcan
Sallys Weihnachtsbäckerei
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,00
Christian Henze
Airfryer-Blitzrezepte
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,95
Zora Klipp
Hej!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
The Duc Ngo
The Duc Ngo
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,95
Matthias Riedl
Gamechanger Protein
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Vincent Moissonnier
Ein Tisch am Fenster
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Vorbestellbar
16,00
Sofort lieferbar
27,90
Axel Schmitt
Einfach geil Backen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,00
Sofort lieferbar
27,90
Yotam Ottolenghi
Ottolenghi Comfort
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Jamie Oliver
Easy Air Fryer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,95
Stanley Tucci
The Tucci Table
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,99
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00

 

Hier kocht das SAMS!
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Hannes Arendholz
Eine Flocke Butter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
28,00
Yotam Ottolenghi
Simple. Das Kochbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,95
Wolfgang Feil
Arthrose endlich heilen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Ingo Froböse
Das 5x5-Prinzip
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00

 

Kafkas Kochbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
35,00
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,99
Elisa Dag
Heilen & Genießen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
19,99
Christiane Emma Prolic
Emmi backt einfach (Emmi kocht einfach - da...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Michaela Axt-Gaderm...
Fit & schlank mit Brot
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Matthias Riedl
Der Hafer-Masterplan
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99

 

Kinder lieben Kuchen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Elisabeth Grindmayer
Weihnachten in Schweden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00