Philosophie

Artikel 1.117-1.152 (von 3.789)
Emmanuel Levinas
Ethik als Erste Philosophie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Markus Gabriel
Fiktionen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00

 

Ethik in der Medizin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,80
Michel Foucault
Die Regierung der Lebenden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Theodor W. Adorno
Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorl...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
58,00
Otfried Höffe
Gerechtigkeit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,95
François Flahault
Das Robinson-Paradox
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
22,00
Maria-Sibylla Lotter
Schuld und Respekt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00

 

Ethik der Migration
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Karl R. Popper
Karl Popper Lesebuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
4,80
Niklas Luhmann
Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90
Gerd B. Achenbach
Philosophie der Philosophischen Praxis
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
20,00
Martin Heidegger
Der Ursprung des Kunstwerkes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,80
Markus Gabriel
Neo-Existentialismus
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Marc Aurel
Wege zu sich selbst
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
4,95
Karen Joisten
stolperungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Peter Selg
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Hildegard Von Bingen
Weisheit in göttlicher Liebe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
5,95
Peter Baumann
Erkenntnistheorie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
27,99
Martin Heidegger
Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,80

 

Posthuman?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
49,90
Kurt Flasch
Historische Philosophie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
14,80
Hans Albert
Traktat über kritische Vernunft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
74,00

 

Singularitäten?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Johannes Ernst Seiffert
Die Erde übersetzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
44,00
Dietmar Hübner
Einführung in die philosophische Ethik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
5,20
Emil Angehrn
Vom Anfang und Ende
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,80
Platon
Phaidros
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,80
Sofort lieferbar
39,00
Artikel 1.117-1.152 (von 3.789)

Das Wesen der Welt entdecken - Philosophie in Büchern

Die Nacht ist pechschwarz im kleinasiatischen Milet. Nur der Sternenhimmel verdrängt die Dunkelheit aus dem Sichtfeld der Menschen. Was sind das für Sternenlichter, fragt sich der Mensch heute nicht zum ersten Mal. Wo kommen sie her? Der Philosoph Thales von Milet ist von den funkelnden Himmelsfeuern so fasziniert, dass er bei der Betrachtung in einen Brunnen fällt und von einer Magd verlacht wird. Aber genau in dieser Anekdote kommt das Wesen der Philosophie zum Vorschein. Es sind die Fragen nach dem Wie, nach dem Warum und Woher, die den Menschen dazu antreiben, seine Umwelt unter die Lupe zu nehmen und über metaphysische Impulse zu sinnieren. Seit dieser Legende aus dem antiken Griechenland erstreckt sich die Philosophie in jeden erdenklichen Bereich des Lebens. Es gibt ontologische Traktate über das eigentliche Wesen der Dinge, theologische Abhandlungen über die Beziehung von Philosophie und Gottesglauben oder ethische Mahnschriften, die das Handeln und Streben des Menschen ins Visier nehmen. Ein Streifzug durch die Geschichte der Philosophie mit Büchern ist so vielseitig und aufregend wie das Leben selbst.

Auf der Suche nach der letzten Erkenntnis

Zahllose Philosophen haben sich im Laufe der Jahrtausende an der Beschreibung des Wesens und Werdens der Welt versucht. Vom athenischen Fragensteller Sokrates über seinen Schüler Platon bis zum herausragenden Aristoteles haben die alten Griechen den Stein der Philosophie in Europa ins Rollen gebracht. Auf Latein dachten die Menschen im Anschluss zunächst über die Liebe, den Tod und die richtige Lebensweise nach, bis das Lateinische im Mittelalter zur Sprache der christlich-theologischen Philosophie wurde. Über Descartes und Kant gelangte die Erkenntnistheorie der Griechen zurück in die Philosophie, dieses Mal jedoch mit einem äußerst skeptischen Verweis auf die Unvollkommenheit des Menschen. Die letzten zwei Jahrhunderte sind vor allem von ethischen Schriften geprägt, die unter dem Eindruck der großen humanitären Katastrophen entstanden. Der Umfang der philosophischen Gedankenwelt sprengt natürlich den Rahmen jeder Komposition philosophischer Bücher. Hier trotzdem ein Überblick von genialokal über verschiedene Philosophien in Büchern:

Genialokal nimmt Novizen und arrivierte Philosophen gerne für einen weiteren Schritt auf der Suche nach dem Sinn und dem Wesen des Lebens an die Hand. Das Sortiment an philosophischen Büchern ist breitgefächert und hält für jeden Geschmack das richtige Buch bereit.