Veranstaltungsarchiv

 

Lesung und Gespräch mit Tim Pröse: Samstagabendhelden

19.02.2019 19:30 Uhr

Lesung und Gespräch mit Tim Pröse: Samstagabendhelden
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: 10€

»Das war spitze!« - Showgiganten hautnah
Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die großen Entertainer, Schauspieler, Künstler, mit denen wir aufwuchsen, die uns begleitet, geprägt, erheitert und über viele Jahre die Familienabende vor dem Fernseher bestimmt haben. Mit Udo Lindenberg fährt er auf dessen »Rockliner«, Barbara Schöneberger erlaubt ihm als bisher einzigem Journalisten wirklich private Einblicke, Götz George und Pierre Brice geben ihm ihre letzten Interviews… Pröse trifft Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek und lässt Legenden wie Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff, Harald Juhnke, Günter Strack und andere noch einmal für uns aufleben. Wie keinem Zweiten gelingt es ihm, Menschen zu öffnen, Stimmungen einzufangen und vergrabene Gefühle und Geschichten ans Licht zu holen. Die Wiederauferstehung des Samstagabend-mit-der-Familie-vor-dem-Fernseher-Gefühls.


 

Lesung mit Fee Krämer: Max Murks - Schwimmkurs mit Hai

18.01.2019 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: Eintritt pro Kind 4 €, pro begleitendem Erwachsenen 1 €

Aufgepasst, ihr Seegurken! Hier kommt Holger: ein unsichtbarer Hai, der Schaumbäder genauso sehr liebt wie Lakritze. Noch dazu ist er unglaublich eingebildet. Holger sitzt eines Abends an Max' Bettkante und macht ihm von da an das Leben schwer. Doch niemand glaubt Max, der wegen seiner Leidenschaft für (Lügen-)Geschichten von allen nur Max Murks genannt wird. Niemand, außer der besserwisserischen Frida. Und Frida ist auch die einzige, die weiß, wie man unsichtbare Feinde wieder loswird. Nämlich indem man ihnen ihren größten Wunsch erfüllt. Und Holger will ans Meer, aber zackzack! Ein HAIteres Abenteuer, an dessen Ende Max seinen unsichtbaren Feind fast irgendwie ganz gut leiden kann und noch dazu eine richtig gute Freundin findet.
Für Kinder ab 8 Jahren

Lesung mit Fee Krämer:  Max Murks - Schwimmkurs mit Hai

 

Buchvorstellung & Weihnachtsfeier

05.12.2018 19:30 Uhr

Buchvorstellung & Weihnachtsfeier
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Preis: Der Eintritt ist frei

In weihnachtlicher Atmosphäre möchten wir Ihnen unsere aktuellen Lieblingsbücher vorstellen. Machen Sie es sich bei uns gemütlich und lassen Sie sich bei einem Glas Wein inspirieren!


 

Lesung mit Martin Muser: Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften

23.11.2018 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: Eintritt: pro Kind 4€ , begleitende Erwachsene 1€

Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin - und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die »Tzitti« kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern - und richtig dicke Freunde werden. So spannend wie »Emil und die Detektive« und so cool wie »Tschick«.
Für Kinder ab 10 Jahren

Foto: © Susanne Tessa Müller

Lesung mit Martin Muser: Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften

 

Lesung mit Gunnar Kunz: Schwarze Reichswehr

15.11.2018 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: 8€

Berlin, 1927. Während die Lohmann-Affäre die Weimarer Republik erschüttert und die Existenz einer geheimen Reichswehr enthüllt, wird Kommissar Gregor Lilienthal im Zuge einer Mordermittlung mit dem Schrecken des Ersten Weltkriegs und der Revolution von 1918/19 konfrontiert. Dabei trifft er auf zwielichtige Offiziere und skrupellose Militärärzte, auf Ringvereine und Freikorps, auf Joseph Goebbels und Horst Wessel - und auf ein Geheimnis, das all seine Erkenntnisse über den Haufen wirft.

Die Lesung findet anlässlich des Berliner Krimimarathons statt.

Lesung mit Gunnar Kunz: Schwarze Reichswehr

 

Lesung mit Ella Danz: Strandbudenzauber

08.11.2018 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: 10€

Kommissar Angermüller gönnt sich eine Auszeit vom Dienst. Doch nach ein paar Wochen Müßiggang mit Reisen, Kochen, im Café sitzen, verspürt er eine gewisse Leere… Da kommt Deryas Idee gerade recht, ihrer Schulfreundin Wiebke zu helfen, deren erfolgreichem Restaurant von einem Unbekannten übel mitgespielt wird.

Die Lesung findet anlässlich des Berliner Krimimarathons statt.

Lesung mit Ella Danz: Strandbudenzauber

 

Lesung mit Anne Müller: Sommer in Super 8

18.10.2018 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: 10,00€

In Claras Leben passiert alles Wichtige an einem Mittwoch. An einem Mittwoch im Jahr 1963 wird sie als mittleres von bald fünf Kindern in eine Landarztfamilie hineingeboren. Die Mutter schön, elegant und klug, der Vater von seinen Patienten geschätzt, weltmännisch und witzig. Clara bewundert ihren Vater, doch zunehmend spricht er dem Alkohol zu und zunehmend erschüttern seine Eskapaden das Leben der Familie. Lange versucht Clara das zu überspielen, bis sich an einem Mittwoch alles zuspitzt.
Mit feinem Humor erzählt Anne Müller vom Aufwachsen in einer scheinbar perfekten Familie – und lässt die 70er-Jahre mit Mondlandung, Apfelshampoo und Super-8-Filmen wieder auferstehen.

Foto: @ Heike Steinweg

Lesung mit Anne Müller: Sommer in Super 8

 

Alles nur Fassade? Architektonischer Spaziergang durch Hermsdorf mit Turit Fröbe

29.09.2018 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Vorverkauf / Tageskasse bei uns in der Buchhandlung
Preis: 10,00€

Tag für Tag gehen wir an zahllosen Gebäuden vorbei. Manchmal wüssten wir gern, wie lange dieses oder jenes Haus schon dort steht. Wurde es in den 50er-, 70er- oder doch eher 80er-Jahren erbaut? Und wie nennt man eigentlich den Stil? Brutalismus, High-tech, Postmoderne?
Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe zeigt, dass es ganz leicht ist, Antworten auf diese Fragen zu finden – wenn man weiß, wo man hinsehen muss. In ihrem ›Bestimmungsbuch für moderne Architek-tur‹ legt sie alle Kriterien offen, die sie zur Einordnung heranzieht, und macht so die gebaute Umgebung lesbar.
Ausgangspunkt sind die Fenster. Lässt das Gebäude eine Vorliebe für quadratische oder querrechteckige Fensterformate erahnen? Welche Materialien wurden verwendet: Messing, Fliesen oder Mo-saik? Sehr wahrscheinlich ist es ein Gebäude aus den 50er-Jahren! Achtung: Es könnte sich aber auch um einen dieser vielen Retro-Stile handeln, die gegenwärtig überall aufblühen …
Plötzlich wird der Stadtspaziergang zum Erlebnis. Sie werden mit anderen, wacheren Augen durch die Straßen gehen, »gelutschte« Ecken und Flugdächer entdecken, Historismen entlarven und nach »Sprossen in Aspik« Ausschau halten.

Wir freuen uns sehr auf ein ganz besonderes Erlebnis:
Turit Fröbe kommt zu uns nach Hermsdorf und wir spazieren mit ihr durch unser Viertel. Treffpunkt ist die Buchhandlung und nach dem Rundgang kommen wir bei Kaffee und Kuchen dort nochmal zusammen.
Vielleicht wird Sie auch etwas Spannendes über Ihr Haus erzählen können?


Foto: © Philip Birau

Alles nur Fassade? Architektonischer Spaziergang durch Hermsdorf mit Turit Fröbe

 

Lesung mit Boris Pfeiffer: Die drei ??? Kids 74 - Das Schienen-Monster

21.09.2018 18:00 Uhr

Lesung mit Boris Pfeiffer: Die drei ??? Kids 74 -  Das Schienen-Monster
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Plaz
Vorverkauf: Vorverkauf/Abendkasse bei uns in der Buchhandlung
Preis: Eintritt pro Kind 4€, begleitende Erwachsene pro Person 1€

Justus, Peter und Bob dürfen in einem supermodernen Zug mitreisen. Während sie die coole Technik testen, fällt plötzlich im gesamten Zug der Strom aus. Wer steckt dahinter? Die drei Detektive ermitteln in einem neuen Fall!

Wir erwarten eine spannende, lebendige Lesung mit Boris Pfeiffer und freuen uns auf kleine und große Besucher ab 8 Jahre!


 

Lesung mit Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz

30.08.2018 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Vorverkauf/Abendkasse bei uns in der Buchhandlung
Preis: 10,00€

Das Cabaret des Bösen Berlin im Januar 1928: Ein Toter wird in einem Schuppen im Hinterhof des Askanischen Gymnasiums gefunden. Direkt daneben befindet sich das Varieté- und Sensationstheater »Das Cabaret des Bösen«, dessen Besitzer seine aus dem Krieg stammenden Gesichtsverletzungen offensiv zur Schau stellt. Vor dem Fund der Leiche wurde eine verstörte junge Russin am Theater gesehen, auf der Suche nach einem gewissen »Fjodor«. Liegt der Schlüssel zu den mysteriösen Vorkommnissen um das Cabaret im Scheunenviertel, wo russische Emigranten in beengten Verhältnissen leben? Einmal mehr lernt Leo Wechsler bei seinen Ermittlungen unbekannte Gesichter seiner Stadt kennen.

Foto: © Myriam Topel

Lesung mit Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz