Unsere Empfehlungen - Romane

Endling
empfohlen von:

Sophie Molitor

Endling Jasmin Schreiber

kartoniert

Jasmin Schreibers teilweise dystopischer Roman spielt im Jahr 2041 und beschreibt eine Welt, wie sie in diesem Jahr aussehen könnte: Folgen des menschengemachten Klimawandels und politische Restriktionen prägen Deutschland und Europa und sexuelle Aufklärung und Verhütung sind nicht mehr frei zugänglich, sondern Teil des Darknets.

Es ist eine Familiengeschichte über die Biologin Zoe, die sich für die Forschung an Käfern begeistert, ihre 16-jährige Schwester Hanna, ihre alkoholabhängige Mutter und Zoes Tante und Schneckenforscherin Auguste. Während Zoes Mutter in Reha ist, begeben sich die anderen drei auf einen Roadtrip zu entlegenen Frauendörfern, um Augustes verschollene Freundin Sophie zu finden. Was auf der Reise nicht fehlen darf : Augustes Schnecke, ein Endling und somit das letzte noch lebende Exemplar dieser Art.

Die Reise stellt die familiären Beziehungen auf die Probe. Und immer wieder finden die Leser:innen Hinweise auf Vorhersagen, wie die Welt in 2041 sein könnte. Gegen Ende des Romans tauchen wir ein in eine fantasievolle Welt, die vor allem von weiblichem Zusammenhalt geprägt ist.

Ein unterhaltsames und feministisches Gedankenspiel!

zum Produkt € 14,00*

Liebe ist gewaltig
empfohlen von:

Sophie Molitor

Liebe ist gewaltig Claudia Schumacher

kartoniert

Claudia Schumachers Debütroman ist mit dem Fokus "häusliche Gewalt" thematisch nicht das leichteste Buch.

Die Protagonistin Juli wächst in Kleinstadtidylle auf. Der Vater ist gewalttätig. Die Leser:innen verfolgen wie sich diese Gewalt in unterschiedliche Lebensbereiche von Juli zieht und wie sie versucht sich von dieser und ihrer Vergangenheit zu lösen.

Der Roman macht manchmal wütend und frustriert, was durchaus gewollt ist. Gleichzeitig empowert er, in dem er die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges, gesellschaftliches Thema lenkt. Sehr bewegend und empfehlenswert!

zum Produkt € 14,00*

Drei Kameradinnen
empfohlen von:

Sophie Molitor

Drei Kameradinnen Shida Bazyar

kartoniert

Ein Buch über (Alltags-) Rassismus, rechten Terror und langjährige, bedingungsloser Freundschaft zwischen den Frauen Saya, Hani & Kasih. Den Titel wählte Shida Bazyar in Anlehnung an das Buch "Drei Kameraden" von Erich Maria Remarque.

Bazyars Roman, geschrieben aus der Perspektive von Kasih, konfrontiert die Leser:innen mit ihren internalisierten Stereotypen und Alltagsrassismen. So vermeidet Bazyar bewusst in die Erzählung zu integrieren, aus welchen Ländern die Familien der drei Frauen emigriert sind, um stereotypische (visuelle) Vorstellungen der Protagonistinnen in den Köpfen der Leserschaft zu umgehen.
Auf den ersten Seiten erfährt man, dass Saya inhaftiert wurde und im Laufe des Buches kommt man dem Grund dafür auf die Spur.

Eine sehr bewegende und lehrreiche Geschichte, die leider in Zeiten von zunehmender Gewalt von rechts aktueller nicht sein könnte!

zum Produkt € 13,00*

Wackelkontakt
empfohlen von:

Svenja Monert

Wackelkontakt Wolf Haas

gebunden

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen!
So ein skurriles, packendes und kunstvoll zusammengezaubertes Buch hat mir in meinem Leben gefehlt. Kein Scherz!

Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.

Die beiden Hauptfiguren sind von einer rauhen Schrägheit, die zwar dafür sorgt, dass man eher auf dem Beobachterposten bleibt und sich nicht so ganz mit ihnen identifiziert, die mich aber trotzdem konstant neugierig gehalten hat - ich wollte, nein, musste wissen, wie es weitergeht. Und selbst auf den letzten 10 Seiten war das Ende noch offen. Elegant wechseln die Perspektiven, Zeit- und Erzählstränge, steigt und sinkt das Tempo - ein wahrer Tanz in Buchform.

Große Empfehlung!

zum Produkt € 25,00*