Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
HIER stellen wir euch in regelmäßigen Abständen unsere BÜCHER-HITS vor, falls ihr mal keine Zeit habt, euch persönlich im schönen LeseGlück beraten zu lassen.
Lisbeth und die Kriegerin kennen sich seit der Ausbildung bei der Bundeswehr. Sie haben sich für das Militär entschieden, weil sie einen Körper wollen, der nicht verwundbar ist - als ließe sich der Welt nur mit einem Herzen begegnen, das zur Faust geballt ist. Dabei ist Lisbeth sehr empfindsam: ihre Haut reagiert auf Gefühle und Träume anderer Menschen; schützen kann sie sich nur, indem sie die Distanz wahrt. Als sich ein Feldwebel brutal von Lisbeth nimmt, was er will, schwindet auch diese Sicherheit.
»Die Kriegerin« ist ein Roman über die besondere Freundschaft zweier Frauen, deren oberstes Gebot ist, sich nicht verletzlich zu machen. Helene Bukowski erzählt von den daraus entstehenden Wunden, der Gewalt, ihren Spuren und den Traumata - den erlebten, als auch den vererbten.
zum Produkt € 23,00*
Tipp von Emma, Schülerpraktikantin (14 Jahre)
Der Fantasy-Roman Prison Healer ist der erste Band einer Trilogie, der bis zu seinem Ende nicht an Spannung verliert.
Seit 10 Jahren lebt die siebzehnjährige Kiva nun schon in Zalindov, dem grausamsten Gefängnis aller Königreiche von Wederal. Sie ist eine Heilerin von Zalindov, doch auch sie ist dort nur eine Gefangene und muss ums überleben kämpfen. Doch plötzlich wird ihr Leben nicht nur durch die Gefängniswärter, ihre Mitgefangenen und die schlechten Bedingungen in Zalindov bedroht, sondern auch durch die Rebellenkönigin Tilda. Das Leben ihrer Freunde hängt von Tildas überleben ab und so muss sie sich an ihrer Stelle dem Elementarurteil unterziehen. Vier lebensgefährliche Prüfungen, in denen sie den Elementen Luft, Feuer, Wasser und Erde trotzen muss. Falls sie die vier Prüfungen besteht sind sie und die Rebellenkönig frei, scheitert sie ist nicht nur das Leben der Rebellenkönig verwirkt.
Für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren
zum Produkt € 19,95*
Jetzt im Taschenbuch!
Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe, Vergebung:
An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt ihre Enkelin Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und ihrer Mutter Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok, zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Und warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?
Carsten Hueck, Deutschlandfunk:
"Es sind Frauen, die diese Geschichte tragen. Sie sprechen von sich, stellen bohrende Fragen, verletzen. Sind verletzt. Sie sind stark, kompromisslos und kämpfen um Liebe. Wäre da nicht dieses verdammte 20. Jahrhundert, würde alles vielleicht wieder ins Lot kommen.
Aber es gibt Nationalismus, den Weltkrieg, die Shoah, Kommunismus, den Gulag. Hoffnung und Enttäuschung, Verrat und Treue, Opfer und Täter. Gewalt, unter der Menschen zu Staub werden – oder zu Stein.
David Grossmans neuer Roman spannt einen weiten Bogen. Er führt fort vom Israel unserer Tage nach Europa und tief in die Psyche seiner Protagonistinnen. Karstige Landschaft mit drei Frauen könnte sein Titel sein."
zum Produkt € 14,00*
Nach ihrem Debüt "Die Hochhausspringerin" das neue Buch von Julia von Lucadou: ein kluger Roman über unsere Gegenwart - auf perfide Weise unterhaltsam und verunsichernd.
Bevor sie sich auf die U-Bahngleise legt, kündigt Mette, 15, in TikTok-Videos ihr Vorhaben an. Niemand reagiert - gerettet wird sie trotzdem. Der Selbstmordversuch verwirrt ihr privilegiertes Umfeld: Bislang hat sie professionell die Leistung des hochbegabten Kindes abgeliefert - Mettes Strategie, um unter dem Radar einer Welt zu bleiben, deren Verlogenheit sie frustriert. Dann lernt sie Jo kennen, zehn Jahre älter, brillant und voller Wut, ein Verbündeter. Als Anti-Influencer hat er sich ein Following aufgebaut und rekrutiert Mette für den Kampf gegen den Mainstream. Ein Spiel beginnt, dessen Regeln sie nicht durchschaut.
Mit gleißender Klarheit und schneidendem Witz zeigt Julia von Lucadou einen Ausschnitt unserer Gegenwart, in der die digitale und reale Wirklichkeit sich komplett durchdringen.
zum Produkt € 23,00*
Eine Frau wird von einer Fremden angesprochen, die behauptet, sie hätten beide denselben Vater.
Julia Schoch erzählt von einem Leben, das urplötzlich eine andere Richtung bekommt. Fesselnd und klarsichtig, so zieht sie hinein in den Strudel der ungeheuerlichen Dinge, die gleichzeitig auch alltäglich sind. Ein Roman von großer literarischer Tiefe und Schönheit.
"Umgeben von Kindern ist es unglaublich schwer zu erkennen, wann die Gegenwart zur Vergangenheit wird. Kinder sind Perpetuum mobiles, sie verwandeln sich unaufhörlich. Gerade hat man sich an ihren Anblick gewöhnt, sind sie schon wieder etwas anderes geworden. Ich wende mich eine Sekunde ab ..., und als ich mich umdrehe, ist das Haar der einen so lang, dass man einen schweren Zopf flechten kann, sind die Füße des anderen um drei Schuhgrößen gewachsen. Ich fahre mit dem Rad in die Stadt, und bei meiner Rückkehr finde ich Fremde vor, zwei Riesen sitzen am Tisch ... Jeden Morgen wacht man in der Hoffnung auf, ein bisschen von dem retten zu können, das gestern noch gewesen ist.
Was man selbst gewesen ist."
zum Produkt € 22,00*
Zwei Frauen beschließen, der Trübsal ihres Lebens und dem Elend der Welt ein Ende zu bereiten und in einer nächtlichen Aktion knapp eine Million Hühner aus einer riesigen Legebatterie in der US-amerikanischen Provinz zu befreien. Für die Umsetzung ihres abenteuerlichen Plans stellen sie ein kurioses Team aus lauter schrägen Figuren zusammen: von militanten Tieraktivisten über einen entlassenen Undercover-Ermittlungschef bis zur Großbauerntochter. Aber die Aktion nimmt einen völlig anderen Verlauf als geplant, denn nicht alle Beteiligten halten sich an die Absprachen ...
Die Hühnerliebhaberin und -spezialistin Deb Olin Unferth hat einen ebenso philosophischen wie humorvollen, überbordend erfindungsreichen und psychologisch genauen Roman geschrieben. Ein lauter Abgesang auf die Ödnis des Mittleren Westens und den Horror der Agrarindustrie - und eine begeisterte Hymne an Menschen, die ihre Illusionen verloren haben und dennoch oder gerade deswegen die Welt retten wollen.
zum Produkt € 20,00*
Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt "Dschinns" nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus.
zum Produkt € 24,00*