Unsere Empfehlungen

Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!

Die Lotsin.
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Die Lotsin. Mathijs Deen

gebunden

Band vier der beeindruckenden Serie um Liewe Cupido, den eigenwilligen und wortkargen Kommissar der Bundespolizei See, von vielen Kolleginnen und Kollegen nur "der Holländer" genannt. In diesem Buch geht es um eine amerikanische Glaziologin, die - nachdem sie auf Grönland einen Schwächeanfall erlitten hat - auf ein Forschungsschiff mit Kurs Kiel gebracht wird. Doch dort wird sie nie ankommen. Erst erklären sich die Besatzung und der Kapitän des Schiffes ihr Verschwinden mit ihren Depressionen und dass sie ihrem Leben wohl selbst ein Ende machen wollte, doch dann erhält Liewe Cupido von der Lotsin, die das Schiff auf die Elbe besteuert hat, eine sehr interessante Nachricht, die auf die gesamte undurchsichtige Angelegenheit ein gänzlich neues Licht wirft. Wie immer hat Mathijs Deen einen intensiven Roman geschrieben, der in diesem Fall äußerst politisch ist und einige Fragen offen lässt.

zum Produkt € 23,00*

Viper's Dream
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Viper's Dream Jake Lamar

kartoniert

Nach "Das schwarze Chamäleon" liegt nun bereits der zweite übersetzte Roman des in Paris lebenden amerikanischen Krimiautors Jake Lamar vor. Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der mit nichts als einer Trompete und vielen Träumen und Vorstellungen in 1930er Jahren in Harlem ankommt. Sein Wunsch: er möchte Jazzmusiker werden. Doch schnell wird ihm unmissverständlich klar gemacht, dass er völlig talentfrei ist und so wird er erst Handlanger, dann rechte Hand eines sehr einflussreichen Gangsters. "Viper's Dream" ist ein Roman voller Jazz, gespickt mit Hinweisen auf all die Größen jener Zeit, ein Buch, bei dessen Lektüre man am Liebsten Monk und Gillespie, Parker und Coltrane hören möchte. Und ja, es ist auch ein Krimi, da eine kriminelle Karriere natürlich nicht ohne Opfer zu haben ist. Ein hartes, schnelles Buch, spannend und sehr atmosphärisch.

zum Produkt € 20,00*

Das Geschenk
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Das Geschenk Gaea Schoeters

gebunden

Waren Sie von "Trophäe", Gaea Schoeters vorigem Roman, auch so schockiert und irritiert wie ich? Das Thema der großen Wildtiere greift sie auch in ihrem neuen Buch auf, allerdings auf gänzlich andere Art. Deutschland bekommt von Botswana sage und schreibe 20000 Elefanten geschenkt. Die Freude darüber ist bei den Empfängern nicht eben groß. Das Ganze ist - gelinde gesagt - eine Retourkutsche der Afrikaner, da die deutsche Regierung für die Einfuhr von Elfenbein sehr hohe Hürden beschlossen hat, nicht wissend und nicht bedenkend, welche Folgen das für Länder hat, aus denen besagtes Elfenbein stammt. "Das Geschenk" ist eine bitterböse Politgroteske, die auf unterhaltsame Weise und sehr drastisch verdeutlicht, welche Aspekte der Globalisierung selten bedacht werden und wie sich Staaten des globalen Südens gegen die Arroganz des Nordens wehren könnten. Törööö.

zum Produkt € 22,00*

Museum der Einsamkeit
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Museum der Einsamkeit Ralf Rothmann

gebunden

Seit Jahrzehnten schon bin ich ein großer Verehrer des Rothmann'schen Schreibens, weswegen ich mich immer aufs Neue sehr freue, wenn ein Buch dieses Autors angekündigt wird. Nach seiner beeindruckenden Roman-Trilogie über den Zweiten Weltkrieg nun wieder ein Band mit Erzählungen. Diese Form beherrscht der mittlerweile 72-jährige wie kaum ein anderer Autor. Diese Erzählungen sind so gut gearbeitet, die Figuren so vielschichtig, dass alle neun Texte wie Mikroromane wirken und funktionieren. Und die Themen und Inhalte sind durchdrungen von tiefer Menschlichkeit. Dringende Empfehlung.

zum Produkt € 25,00*

Anna oder: Was von einem Leben bleibt
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Anna oder: Was von einem Leben bleibt Henning Sußebach

gebunden

Dieses Buch möchte ich allen ans Herz und in die Hände legen, die sich mit Familiengeschichte befassen, mit Fragen nach Herkunft und Heimat. Der Autor hat bei Familienfesten immer wieder von Anna gehört, seiner Urgroßmutter. Das hat ihn irgendwann nachfragen lassen und seine Neugier war geweckt. Umfangreiche Recherchen haben ihm schlussendlich eine Vorstellung Annas geliefert, die er auf ganz schöne und nah heran gezoomte Art zu seinem ganz eigenen Porträt gemacht hat. Und es ist ihm großartig gelungen, dieses scheinbar kleine Leben in den großen Kontext der Geschichte, der großen Entwicklungen und Erfindungen, der wichtigen ProtagonistInnen der Epochen einzufügen und so Anna den ihr gebührenden Platz darin zu geben. Toll!!!

zum Produkt € 23,00*

Botanik des Wahnsinns
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Botanik des Wahnsinns Leon Engler

gebunden

Der Titel und das ungewöhnliche Cover haben mich neugierig auf diesen Roman gemacht. Und kaum angefangen, war ich schon richtig drin in einem der seltsamsten Familienromane, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Denn die Familie des Ich-Erzählers (Eltern und Großeltern) leidet an den unterschiedlichsten psychischen Krankheiten, weswegen er, Leon, der Ich-Erzähler, in großer Furcht lebt, ebenfalls Teil dieser höchst unerfreulichen Tradition zu werden. Er begegnet dieser Angst auf ungewöhnliche Weise, er studiert Psychologie und wird schlussendlich selbst Arzt. Erzählt ist das auf eine sehr respektvolle Weise, immer wieder ergänzt durch wissenswerte Einschübe und essayistische Passagen.

zum Produkt € 23,00*

Die Geschichte des Klangs
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Die Geschichte des Klangs Ben Shattuck

gebunden

Es gibt Bücher, die - und das merkt man ganz schnell - etwas Besonderes haben. Dieses hier ist ein solches Buch, dessen Ton, Atmosphäre, Tempo und Handlung mich sofort in Bann gezogen haben. Ich hatte schnell Assoziationen zu "Der Klang der Erinnerung" und Carys Davies' "Ein klarer Tag". Der Ton und der Stil haben mich manches Mal sogar an Ralf Rothmann erinnert.
Die Geschichte ist dramatisch, intensiv und inhaltlich sehr besonders - eine echte Entdeckung.

zum Produkt € 20,00*

Neon und Bor
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Neon und Bor Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer

gebunden

Ein kurioses und super lustiges Buch, in dem die beiden Kinder (Bor ist vielleicht eineinhalb Jahre alt oder so) total schräge Dinge erfinden. Außerdem sind sie so unfassbar klug, das macht einem beinahe ein bisschen Sorgen. Warum? Na, mit wem könnten die Beiden denn spielen? "Normale" Kinder werden ihn wahrscheinlich zu langweilig sein. Egal. Sie sind so mit sich und ihren wilden Erfindungen beschäftigt, da fällt ihnen das gar nicht richtig auf. Wie auch immer, Marc-Uwe Kling und sein Kumpel Jan Cronauer lassen es mal wieder richtig krachen!

zum Produkt € 15,00*

Strandgut
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Strandgut Benjamin Myers

gebunden

Auch hier frage ich mich wieder einmal: wie kann man auf eine solche Geschichte kommen? Es ist so ausgefallen und unwahrscheinlich, was Benjamin Myers hier erzählt. Ein Mann um die 70, Earlon "Bucky" Bronco, lebt in Chicago mehr schlecht als recht. Vor allem seit dem Tod seiner Frau ist er antriebslos. Krank ist er schon lange, schlimme Hüftschmerzen machen ihn fast wahnsinnig, nur gut, dass er starke Pillen hat. Da erreicht ihn Post aus dem fernen England. Eine Einladung zu einem Soul-Festival, bei dem er singen soll. Ja, "Bucky" hat vor über 50 Jahren ein paar legendär gewordene Songs aufgenommen, berühmt und reich wurde er freilich nicht. Mehr noch, er weiß noch nicht mal um seinen beinahe mythischen Ruhm in einer gewissen Szene. Also rein in den Flieger und in das Abenteuer, vielleicht das letzte große Abenteuer seines Lebens. "Strandgut" (im Original "Rare Singles", auch ein guter, doppeldeutiger Titel) ist ein raues Buch, das nicht nett und geschmeidig daherkommt. Und das ist gut so, passt zum Wetter und zu den Typen. Und es ist ein besonderes Buch, das vor allem durch die Figur der Dinah Tiefe und Wahrhaftigkeit erfährt, die nachdenklich macht.

zum Produkt € 24,00*

Der Gott des Waldes
empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Der Gott des Waldes Liz Moore

gebunden

Ich habe vielleicht noch nie ein fast 600 Seiten umfassendes Buch, das so komplex ist , wie dieses, in so kurzer Zeit gelesen, ja beinahe verschlungen. Das liegt wohl u.a. daran, dass Liz Moore es auf mir unerklärliche Weise schafft, viele Personen (Haupt- und Nebenfiguren, wichtige und weniger wichtige) in vielen verschiedenen Zeiträumen auf traumwandlerisch sicherer Weise miteinander zu verbinden. Bewundernswert! Die vielschichtige und anspielungsreiche Handlung komprimiert wiedergeben zu wollen, ist eher keine gute Idee - deshalb: selber lesen, es lohnt sich!!!

zum Produkt € 26,00*