Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!
Wow, nach meinem Dafürhalten ist das einer der sehr besonderen Romane dieses Jahres. Erst einmal ist es sehr gute Unterhaltung, voller Leben, Lebensentwürfe, Beziehungen und Zerwürfnisse, alles drin. Doch "Hier draussen" geht tiefer, es stellt die wichtigen Fragen, wie und mit wem wir leben wollen, wo dieses Leben sein Zentrum haben soll, ob Ortswechsel auch Mentalitätsveränderungen und Perspektivwechsel bedeuten (sollen). Die Autorin hat sich mit sehr vielen sehr verschiedenen Themen intensiv beschäftigt, doch diese Rechercheleistung wirkt nie bemüht, vielmehr fließt dieses kluge Buch souverän und nimmt Leserin und Leser auf bestechende Weise mit in die vielen Situationen und Verwicklungen. Ja, man lebt mit diesem Dorf, fast wird ein wenig Teil davon. Klasse!
zum Produkt € 24,00*
Anfangs wusste ich nicht, ob ich in Zeiten des Krieges einen Roman mit diesem Thema lesen möchte. Doch Dmitrij Kapitelmans Herangehensweise, sein Humor, sein Wortwitz und seine tiefe Verbundenheit mit der Ukraine haben meine Skepsis pulverisiert und mich dieses Buch begeistert lesen lassen. "Russische Spezialitäten" ist gerade heute ein wichtiges Buch, lässt es uns doch ein wenig verstehen (oder ahnen), wie zerrissen die Menschen sind und wie trotz aller Verzweiflung Wärme und Humor und Gemeinschaft den meist bedrückenden Alltag bereichern können.
zum Produkt € 23,00*
Welchen Grund kann es geben, dass jede Menge Wessis in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in Richtung deutsch-deutscher Grenze pilgern? Eigentlich keinen. Doch Jakob Hein hat mit seiner herrlich frischen Romanfigur Grischa einen Charakter geschaffen, dessen beinahe genialer Plan genau dazu führt. Als Assistent in der Plankommission denkt er darüber nach, wie die DDR an mehr Devisen kommen kann. Und findet die Lösung ausgerechnet in dem kleinen Bruderstaat Afghanistan, der ein besonderes landwirtschaftliches Produkt herstellt: Medizinalhanf, wie dieser außergewöhnliche 'Stoff' hier genannt wird. Und dann geht eine herrlich schräge Komödie los, turbulent, überraschend, frech - unbedingt lesen!
zum Produkt € 23,00*
Was soll ich sagen? Das Warten hat sich natürlich ab-so-lut gelohnt! Der neue "Hirsch" ist auf dem gewohnt hohen Niveau der gesamten Reihe. Auch Band 4 überrascht mit vielfältigen Themen, die von kleinen Vergehen und Unregelmäßigkeiten bis zu großen Themen im Bereich Politik und Gesellschaft reichen. Irgend wie immer zu viel für einen Senior Constable und doch meint man, dass außer ihm, der so sympathisch und so empathisch ist, niemand wirklich die Zusammenhänge in diesem riesigen Revier zu erkennen imstande ist. Ganz große Literatur - unterhaltsam, spannend, anspruchsvoll in jeglicher Hinsicht. Lesegenuss pur!
zum Produkt € 24,00*
Ich finde es mutig von Christoph Kramer, einen beinahe schon intimen, sehr privaten Roman über einen 15-Jährigen zu schreiben, der im heißen Sommer 2006 voller Sehnsucht und Erwartung ist. Die ehrlichen Beschreibungen sind es, die dieses berührende, manchmal ein bisschen kitschige (gut so!), manchmal sehr komische Buch (auch gut so!) sehr lesenswert machen. Und dass der Christoph im Buch kein Held und super Typ ist, aber auch kein blasser Nobody, gibt der Hauptfigur Tiefe und Authentizität. Tatsächlich eine der Überraschungen der Saison!
zum Produkt € 23,00*
In diesem sehr lesenswerten Buch für Menschen ab 12 Jahren ist einiges anders, als man es sonst kennt. Da ist der 14-jährige Joshua, der mit seiner Mutter, einer Künstlerin, und deren Lebensgefährtin lebt. Dieses Trio zieht wegen Joshuas Mutter und ihren Ideen und Kreativschüben häufig um, der Junge hat kein Zuhause, geschweige denn eine Heimat. Nach vielen schillernden Großstädten sind sie nun in Rottloch gelandet, Joshua weiß beim besten Willen nicht, was das nun wieder soll. Denn in dem Kaff wird er doch nie Kontakt bekommen, will er auch gar nicht, sie werden ja eh bald wieder weiterziehen. Doch dann wird alles anders, die Schule verfolgt einen höchst eigenwilligen pädagogischen Ansatz und schickt zu Schuljahresbeginn alle Schülerinnen und Schüler in Fünfergruppen ohne Erwachsene und ohne Smartphones für mehrere Tage in den Wald. Teambuilding als Unterrichtsersatz. Das ist manchmal gruselig und geheimnisvoll, spannend und abenteuerlich, vor allem aber eine beeindruckende Erfahrung in Sachen Vertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt. Super erzählt, sodass ich mich schon auf die Fortsetzung freue!
zum Produkt € 15,00*
Jetzt, da ein neuer Groschupf-Roman vorliegt, weiß ich, was mir in diesem Genre gefehlt hat. Dieses Knappe, Harte, genau Dosierte. An "Skin City" ist kein Gramm Fett, der Autor ist extrem fokussiert auf seinen Stoff, seine Handlung. Und darum geht es: im heißen Berliner Sommer steigen drei Georgier täglich in Berliner Häuser ein, um rauszuholen, was nur geht. Jacques Lippold will nach zwei Jahren im Bau an das große Geld, das er, Maulheld, Charmeur und Hochstapler, in der Kunstwelt wittert. Romina Winter, erste Romni bei der Kripo, bekommt mit beiden Geschichten zu tun, muss aber vor allem auf ihre Familie aufpassen. 230 Seiten pure Essenz, beste Unterhaltung, Spannung zum Bersten - großartig!
zum Produkt € 17,00*
Was für eine besondere und schöne Geschichte!? Takis Würger erzählt auf eine irgendwie versponnene Weise ganz fein und ein wenig entrückt von Hannes, seiner Mutter Fritzi, deren Freundin Günes und wiederum deren Tochter Polina. Zwei männerlose Mütter mit zwei so unterschiedlichen Kindern, die trotzdem eine prägende Kindheit verbringen. Was Polina an Elan, Schlagfertigkeit und Energie hat, fehlt Hannes fast vollständig. Dafür ist er äußerst sensibel, sieht und vor allem hört ganz genau hin und erschließt sich so die (oder seine) Welt. Freuen Sie sich auf einen wunderschön erzählten Roman voller Musik und Überraschungen!
zum Produkt € 26,00*
Wie öde Schule sein kann, wie nervig Mitschüler sein können, wie sinnlos so ein Jugendalltag sein kann - das und noch viel mehr spürt man förmlich in diesem tragikomischen Debüt. Klapper ist ganz klar ein Nerd, einer, den man schnell mal zum Opfer machen kann. Doch ganz so schwarz/weiß macht es der Kölner na klar nicht, da steckt schon mehr dahinter. Und richtig gut wird es, als nach den Ferien eine Neue in die Klasse kommt, die gleich zu Beginn für klare Verhältnisse sorgt: "Ihr könnt mich Bär nennen." Das ist doch mal eine Ansage und ein Auftritt. Und mal ehrlich, man wollte doch schon immer mal einen Roman lesen, in dem ein AXE-Deo und verwaschene Heavy Metal-Shirts wichtig waren... Große Klasse!
zum Produkt € 22,00*
Auf nicht einmal 200 Seiten beschreibt Susanne Gregor, wie unterschiedlich Leben sein können, speziell die von Frauen. Da ist Klara, erfolgreiche und ehrgeizige Architektin, die Mann, Kind, Karriere unter einen Hut bringen möchte und nun erkennen muss, dass die nächste Herausforderung, ihre pflegebedürftige Mutter, ihr ganzes schönes Konstrukt zum bedenklichen Wackeln bringen kann. Die Lösung lautet: Paulína aus der Slowakei, geschieden, zweifache Mutter, die mit dem Gehalt im Krankenhaus nicht klar kommt und deshalb das Angebot einer Pflegeagentur annimmt. Sensibel, klarsichtig und schmerzhaft seziert die Autorin diese Leben, die Zwänge und Anforderungen, Gewissenbisse und kleinen Fluchten. Eine echte Entdeckung!
zum Produkt € 23,00*