Unsere Empfehlungen

Was lesen wir gerne? Was hat uns so begeistert, dass wir es unbedingt weitersagen wollen? Das sind vor allem zwei Romane, die dazu beitragen können, dass Frauen Bewusstsein für das Weibliche in der Welt bekommen. Warum es seit Jahrtausenden aus dem Gleichgewicht ist und wie existenziell das Weibliche ist, um eine wirkliche und positive Veränderung für die Welt herbeizuführen. Auch zum Wohl der Männer. Es gibt kein Aber mehr.

Das Ministerium der Zeit
empfohlen von:

Kerstin Graumann

Das Ministerium der Zeit Kaliane Bradley

gebunden


Ein Mann trifft eine Frau. Die Vergangenheit trifft die Zukunft. Der Anfang trifft das Ende. - Romance, Zeitreise und große Literatur vereinen sich im aufregendsten Debüt des Jahres!


Als eine junge Frau einen neuen Job bei einem geheimnisvollen Ministerium antritt, ahnt sie nicht, dass dieser schwüle Sommer ihr Leben für immer verändern wird. Denn das Ministerium der Zeit hat das geschafft, was niemand jemals für möglich hielt: Menschen durch die Zeit zu transportieren. Und so soll sie dem eigentlich 1847 verstorbenen Polarforscher Commander Graham Gore das Ankommen im lärmenden London des 21. Jahrhunderts erleichtern. Während er sich an mit den Wundern der Moderne wie Toilettenspülungen und Spotify vertraut macht, muss sie ihn damit konfrontieren, dass sich die Welt nicht unbedingt nur zum Guten gewandelt hat. Und als sei nicht alles ohnehin kompliziert genug, entwickelt sich aus dem anfänglichen Unbehagen weit mehr als nur eine tiefe Freundschaft. Doch das Ministerium hat seine ganz eigenen Pläne mit dem Zeitreisenden und plötzlich verschieben sich heute, morgen und gestern, und was die beiden zusammengeführt hat, droht sie nun mit aller Macht auseinanderzureißen. 'Liebe Leserinnen und Leser, Sie sind zu beneiden: In der Zukunft wartet dieser kluge, witzige Roman auf Sie!' Washington Post

zum Produkt € 24,00*

Halbinsel
empfohlen von:

Heidrun Immendorf

Halbinsel Kristine Bilkau

gebunden


Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!


Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Für Leser*innen von Judith Hermanns 'Daheim', Anne Rabe 'Die Möglichkeit von Glück', Daniela Krien 'Die Liebe im Ernstfall'und Elizabeth Strout 'Am Meer'.


Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen. Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.

zum Produkt € 24,00*

Für Polina
empfohlen von:

Heidrun Immendorf

Für Polina Takis Würger

gebunden


Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

zum Produkt € 26,00*

Pepe und Sumselinchen
empfohlen von:

Rieke von Bestenbostel

Pepe und Sumselinchen Daniela Drescher

gebunden


Es gibt immer ein Kräutlein, das helfen kann


Pepe und die Elfe Sumselinchen wollen mal wieder ein richtiges Abenteuer erleben und machen sich auf den Weg durch den Wald. Aber was ist das? Hat da nicht der kleine Igel gehustet? Das Braunkehlchen humpelt ja! Und ausgerechnet jetzt bekommt die Raupe Bauchschmerzen, weil sie zu viele Blätter genascht hat ...


Wie gut, dass Pepe und Sumselinchen wissen, welches Kräutlein da ganz schnell helfen kann!

zum Produkt € 18,00*

Das Rätsel Rudolf Steiner

Das Rätsel Rudolf Steiner Wolfgang Müller

gebunden


'Die objektive Entwicklung ist den Menschen des 19. Jahrhunderts, des 20. Jahrhunderts ... über den Kopf gewachsen. Und die Zeiterscheinungen zeigen dieses Über-den-Kopf-Wachsen in allerintensivster Weise.'


Originalton Rudolf Steiner, dessen Todestag sich 2025 zum 100. Mal jährt. Man muss kein Genie sein, um zu sehen, dass er hier genauso gut über unsere Gegenwart sprechen könnte, die sich mit ihrem unbedingten Glauben an die Macht der Technik an Steiner reibt wie nie zuvor. Was vor allem eines zeigt: Nach mehr als 100 Jahren gehört der Gründer der Anthroposophie zu den weltweit wirkmächtigsten Denkern, und er rief von Anfang an beides hervor: glühende Verehrung und empörte Kritik. Dass auch ein Dazwischen möglich ist und was Rudolf Steiner unserer Zeit zu sagen hat, zeigt der ausgewiesene Steiner-Spezialist Wolfgang Müller, der Steiner und sein Werk von heute aus neu befragt.


Wer war Rudolf Steiner? Was trieb ihn an? Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte? Auch die Kritik an ihm kommt ausführlich zur Sprache, vor allem aber Steiners bedeutende Impulse für eine dringend notwendige Neuorientierung der Gegenwartskultur.


'Ein Buch über Rudolf Steiner und die Anthroposophie, das auch deren Verächtern Bedenkenswertes zu sagen hat.'


Rüdiger Safranski

zum Produkt € 25,00*

Dream Count
empfohlen von:

Heidrun Immendorf

Dream Count Chimamanda Ngozi Adichie

gebunden


Vier Frauen, vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung. Der lang erwartete neue Roman von Chimamanda Ngozi Adichie. Spiegel-Bestsellerautorin, literarischer Superstar und feministische Ikone.


Chiamaka ist Reiseschriftstellerin, navigiert zwischen ihrer nigerianischen Heimat und ihrem amerikanischen Zuhause und versucht, sich im Rückblick auf die Männer ihres Lebens zu erklären, wann genau ihr ihre Träume abhandengekommen sind. 


Zikora ist Anwältin und lebt in Washington D. C. Sie hat Erfolg und sich schon vor langer Zeit von ihrer Mutter distanziert; bis sie - plötzlich selbst Mutter und alleinerziehend - merkt, wie nahe sie ihr in ihrer vermeintlichen Schwäche ist. 


Omelogor lebt in Nigeria. Als Bankerin hilft sie, Korruption zu verschleiern, aus Idealismus versucht sie, Frauen und ihre Unternehmen zu fördern. Doch eines Tages kündigt sie ihren Job, um in den USA zu studieren. 


Kadiatou ist Chiamakas Haushälterin. Außerdem arbeitet sie in einem Hotel, wo ein mächtiger Gast sie schwer belästigt. Ein entwürdigender Prozess von Beweisaufnahme und Verfahren beginnt, in dem alles im Zentrum steht, nur nicht Kadiatous Schicksal. 


Mitreißend, dringlich und klug spannt Chimamanda Ngozi Adichie über Kontinente hinweg die Geschichten von vier Frauen, die einander immer wieder die Hand reichen, und erzählt wie keine andere von existentieller weiblicher Erfahrung, die oft in den ganz kleinen Augenblicken zutage tritt: im Schwangerschaftstest auf dem Badewannenrand, in Tagträumen nach einem Augenkontakt im Flugzeug, im Warten auf einen Anruf oder im Moment plötzlich zusammengenommenen Mutes. Ein wegweisender, gegenwärtiger Roman über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen in einer Welt, die es immer noch schwer macht, sich zusammenzutun. Zehn Jahre nach dem Weltbestseller 'Americanah' der neue große  Roman von Chimamanda Ngozi Adichie.

zum Produkt € 28,00*

Unter den Augen des Himmels
empfohlen von:

Heidrun Immendorf

Unter den Augen des Himmels Andreas Laudert

kartoniert

Was gibt es noch zu sagen zu Rudolf Steiner, hundert Jahre nach seinem Tod? Wohin soll sich der Blick richten: rückwärts historisierend, selbst­ zufrieden kritisch oder hagiographisch verklärend? Es ist die schöpferische Dimension des Menschen Rudolf Steiner und seines Werks, die interessiert, alles andere kann heute bereits ChatGPT formu­ lieren und repetieren.

'Als Kind erlebte Rudolf Steiner Einsamkeit, weil er auf seine vielen Fragen keine ihn befrie­ digenden Antworten erhielt. Als reifer Mann erlebte Rudolf Steiner Einsamkeit, weil zu viele Menschen ihn mit Fragen bedrängten, auf die er Antworten geben sollte.'

'Ihm gerecht werden, das heißt auch, in die
ihm selber voll bewusste Ambivalenz mancher Entschlüsse mit dem eigenen, sich einfühlenden Verstand ganz hineinzugehen. Sodass sich aus Erkenntnis Verständnis entwickelt, sodass mit dem Herzen gedacht wird.'

zum Produkt € 19,80*

Stadt der Hunde
empfohlen von:

Heidrun Immendorf

Stadt der Hunde Leon De Winter

gebunden


Der renommierte niederländische Gehirnchirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand, aber Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter zehn Jahre zuvor in Israel verschwunden ist, kehrt er jedes Jahr nach Tel Aviv und in die Wüste Negev zurück. Diesmal wird er dort unversehens gebeten, eine äußerst riskante Gehirnoperation durchzuführen. Er sagt zu, obwohl die Erfolgsaussichten verschwindend gering sind. Nicht nur das Leben seiner mächtigen Patientin hängt von der Operation ab, vielleicht eröffnet sie ihm sogar eine neue Spur zu seiner Tochter.

zum Produkt € 26,00*

Wackelkontakt
empfohlen von:

Stephanie Jehle

Wackelkontakt Wolf Haas

gebunden


Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss - 'der neue Wolf Haas ist ein Wunder. Bitte ganz unbedingt lesen.' Adam Soboczynski, Die Zeit


Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.


Wolf Haas' neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz - mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.

zum Produkt € 25,00*

Sprung ins Leere
empfohlen von:

Heidrun Immendorf

Sprung ins Leere Heinrich Steinfest

gebunden


'Sie sagten, es existiere ein Foto, auf dem Ihre Großmutter auf genau diesem Balkon zu sehen ist. Im Jahre 1957.'


Klara nickte.


'Es ist die Zahl', erklärte Frau Salewski, 'die mich erschreckt hat, wissen Sie. Es war der 21. September 1957, als meine Mutter mich in der Früh in den Kindergarten brachte. Und das war dann das letzte Mal, dass ich sie sah.'


Klara stockte kurz. In ihren Augen war ein Glanz wie von Fieber, als sie offenbarte, auch ihre Großmutter sei in jenem Jahr verschwunden. 'Ende September 1957, kurz nachdem dieses Foto entstanden ist.' Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort: der neue Roman des großen Lebensphilosophen Heinrich Steinfest.


zum Produkt € 24,00*