Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Fans von Cuxland-Krimis dürfen sich auf eine spannende Lesung freuen! Am Montag, den 27. Oktober um 19.30 Uhr liest Tim Pieper aus seinem Thriller "Die Mündung" in der Stadtbibliothek Cuxhaven.
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt mit kleinen Erfrischungen gegen eine Spende der Förderverein "Deine Bibliothek – Cuxhaven, Otterndorf, Bücherbus". Die Lesung findet in Kooperation mit der Oliva-Buchhandlung statt. Karten für die Veranstaltung gibt es sowohl in der Buchhandlung, Kaemmererplatz 2, Tel.: 04721 395999, E-Mail: info@oliva.de
als auch in der in der Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Str. 1, Tel.: 04721 700 70 800, E-Mail: stadtbibliothek@cuxhaven.de
Der Eintritt beträgt 12,00 Euro.
Was steckt hinter dem Tod einer jungen Kadettin auf der "Gorch Fock”? Warum wurde ein altes Ehepaar auf Sizilien so heimtückisch ermordet? Spurlos verschwand ein 13-jähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule – es gibt zahlreiche Verdächtige, doch was geschah wirklich? In einer Käserei wird die Buchhalterin erstochen: War es die Tat eines Stalkers? Und warum wird ein Junge bereits als Kind zum Gewalttäter und später zum Mörder?
Axel Petermanns Ermittlungen zeigen: Häufig werden Fälle vorschnell zu den Akten gelegt. Ein ganz besonderes Augenmerk legt er diesmal auf die Psyche der Täter. Was macht Menschen zu Mördern – und wie wählen sie ihre Opfer aus? Spannender als ein Krimi und beängstigend wahr.
Wir begleiten die Veranstaltung mit einem Büchertisch.
Selbstironisch, messerscharf und wortgewandt resümiert Lisa Ortgies, wieso Hitzewallungen nicht gelöscht werden müssen und die Menopause das Tor zur großen Freiheit ist, warum Frauen ein Dasein als Projektionsfläche führen und weshalb wir (oft) keine Ahnung haben,
was in uns steckt. Warum es an der Zeit ist, den Neustart im Job, in der Liebe und in Freundschaften zu wagen! Ganz nach dem Motto: Mit 30 wusste ich, was ich will, mit 40 wusste ich, was ich kann und mit 50 weiß ich, wer ich bin! Die langjährige Moderatorin von Frau TV präsentiert in ihrem ersten Buch ein humorvolles Stimmungsbild einer Generation emanzipierter Frauen in der zweiten Lebenshälfte.
Wir begleiten die Veranstaltung mit einem Büchertisch.