Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Jorgos Flambouraris empfiehlt :
Seit Jahren bewegt sich die westliche Welt in Richtung eines permanenten Ausnahmezustandes. Auf jede neue Krise, auf jeden Konfl ikt reagiert die Politik mit drakonischen Maßnahmen und zunehmender Militarisierung. In seinem neuen Buch warnt Fabian Scheidler, dass dieser Weg in eine Spirale von ökonomischem Niedergang, politischem Chaos und Krieg führt.
Grundlegende demokratische und soziale Errungenschaft en drohen einer als alternativlos dargestellten militärischen Logik geopfert zu werden. Der Wohlfahrtsstaat mutiert zum Kriegsstaat. Die westliche Welt im Ausnahmezustand: Militarisierung, Demokratieabbau und ökonomischer Niedergang Scheidler deutet den Ausnahmezustand als Versuch, die sich zuspitzenden globalen Krisen autoritär zu beherrschen. Dabei zeigt er, wie die Feinde, die bekämpft werden sollen, zu einem großen Teil durch die Politik selbstgeschaffen werden.
Die Verweigerung von Diplomatie schafft Kriegsanlässe, so wie Anti-Terror-Kriege immer neue Terroristen hervorbringen.
Doch der Abstieg in die selbstzerstörerische Kriegslogik ist keineswegs alternativlos.
zum Produkt € 20,00*
Sein Geruch nach dem Regen ist eine berührende und universelle Liebeserklärung an einen Hund, an die ganz besondere Beziehung zweier Lebewesen, die einander die Welt bedeuten.
Als Cédric Sapin-Defour zum ersten Mal den kleinen Berner Sennenhund-Welpen Ubac mit dem blauen Halsband trifft, wissen beide, dass sie jetzt zusammengehören. Der kleine Hund wächst heran, wird größer, und ihre Freundschaft immer tiefer. Sie unternehmen zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge durch die französische Natur und Berge. Cédrics Freude über das Leben mit seinem tierischen Gefährten, ist unermesslich - eine Verbindung, die keine Worte braucht. Als Cédric sich verliebt, wird aus dem Duo ein Trio. Dreizehn Jahre lang scheinen sie unzertrennlich. Doch ein Hundeleben ist kürzer als das eines Menschen.
zum Produkt € 23,00*