Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Nach dem schwermütigen Roman „Mitgift“ nun das neue Werk des Frankfurter Autors Henning Ahrens. Der Roman erinnert mich mit seiner Leichtigkeit und gleichzeitigem Ernst an französische Filme, und in der Tat spielt die Geschichte in der Normandie. Die Vergangenheit der deutschen Besatzung und der berühmte D-Day, der in dieser Gegend noch sehr präsent ist, spielen eine Rolle, aber im Mittelpunkt stehen die Menschen in dieser ländlichen, abgeschiedenen Region mit ihren Problemen, ihren Schrullen, ihrer Liebenswürdigkeit. Wie gehe ich mit dem Älterwerden um? Soll und kann ich mein Leben noch einmal ändern? Wie sind meine Beziehungen zu den Menschen? Dies alles wird mit großer Empathie abgehandelt und hat mir ein feines Lesevergnügen bereitet.
(Ulrike Osterhage)
zum Produkt € 25,00*
Milan ist ein ganz normaler Junge aus Versailles. Bis zu dem Tag, an dem Claude auftaucht, ein Verwandter seiner Mutter aus Ruanda. Als Claude wieder verschwindet, lässt Milan die Erinnerung an den kleinen 'Bruder' nicht mehr los. Warum hat die Mutter ihn nie erwähnt, warum kennt Milan Ruanda nur aus den Abendnachrichten? Erst als junger Mann reist er nach Kigali, freundet sich wieder mit Claude an und dem undurchsichtigen Sartre. Reise um Reise beginnt Milan das Familiengeheimnis aufzudecken, begreift, dass sich Ruanda noch immer vom Völkermord an den Tutsi erholen muss. Mit der für ihn typischen Sanftheit verfolgt Gaël Faye die Lebenswege seiner Figuren, erzählt von Dialog und Vergebung. Ein Buch, aus dem man verändert hervorgeht.
zum Produkt € 24,00*
Ein Mann wird zu Unrecht verurteilt, eine Frau, die die Wahrheit kennt, wird ihre Schuldgefühle nicht mehr los: Ayelet Gundar-Goshen inszeniert einen inneren Konflikt, der die Figuren und Lesenden gleichermaßen in seinen Bann zieht. Und sie schafft davon ausgehend ein packendes Psychodrama über Schuld und Moral, über die Flucht vor Verantwortung und über Mitgefühl, das sich an unerwarteten Orten zeigt.
zum Produkt € 25,00*
Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen. Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.
zum Produkt € 24,00*
Ein diffuses Unbehagen ist es, das den Lehrer Lorenz Urbach mehr und mehr befällt, eine politische Unzufriedenheit, eine Überforderung, ein Überdruss. Plötzlich bricht eine ungekannte Aggression aus ihm heraus, er gerät in eine Schlägerei und verliert den Boden unter den Füßen. Als Berichte über ein blutrünstiges Tier auftauchen, das in den Alpen sein Unwesen zu treiben scheint, werden in Lorenz alte Erinnerungen wach. Die Medien spekulieren - ist es ein Wolf? Oder vielleicht doch ein Mensch? - und Lorenz denkt an seine Jugendfreundin Theresa, die Außenseiterin, die Aussteigerin, die immer schon Gewaltbereite . Er bricht zu einer einsamen Wanderung in die Berge auf, setzt sich den Naturgewalten aus - auf der Suche nach dem "Ungeheuer" da draußen und dem Ursprung der Gewalt in sich.
zum Produkt € 26,00*