Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
LeseLust Buchempfehlungen 2025
Eine deutsch-japanische Familiengeschichte, wie man sie noch nicht gelesen hat. 'Zum Heulen schön.' (Doris Dörrie)
Als Aki erfährt, dass ihre Großmutter gestorben ist, bucht sie zwei Flüge. Ein letztes Mal will sie ihre Mutter zu ihrer Familie in Japan bringen, auch wenn sie weiß, wie riskant es ist, einen dementen Menschen aus der gewohnten Umgebung zu reißen. Und wirklich hat sie Keiko noch nie so verloren erlebt wie in der ersten Nacht im Hotel. Doch dann sitzen sie beim Essen im alten Elternhaus, und plötzlich spricht sie, die so still geworden ist, fröhlich und klar für sich selbst. Erst auf dieser Reise erkennt Aki in ihrer Mutter die mutige und lebenshungrige Frau, die sie einmal war, bevor sich in Deutschland diese große, für Aki so bedrohliche Müdigkeit über sie legte. Mit sanfter Klarheit lässt Yuko Kuhn die faszinierende Geschichte einer deutsch-japanischen Familie entstehen, die zwischen den Kulturen verloren geht und sich neu findet.
zum Produkt € 23,00*
Tonis Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend in Sri Lanka (gemäß der nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). Aber nicht nur der alltägliche Rassismus macht ihr zu schaffen, sondern auch die fragwürdigen Leidenschaften ihrer Familie für Versicherungspolicen, Affären, Scam-Mails und Gartenzäune. Und dann sind da noch ihre chronischen Kopfschmerzen sowie die Zwillingsschwester, die in fast allem besser ist als sie. Nur wenn Toni ihre Daily Soap schaut, kann sie kurz abschalten. Bis irgendwann nicht einmal das mehr geht.
Das Familienunternehmen Banal & Bodeca ist derweil einem heftigen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, möchte es eine Reality-Show mit Schwarzen Darstellern produzieren lassen. Als sich die Wege der beiden Familien kreuzen, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen. Alle Beteiligten müssen sich fragen: Ist das Leben nicht selbst eine Art Seifenoper?
zum Produkt € 24,00*
Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen?
Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe - ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.
Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. -Im Leben nebenan- spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.
'Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!'Ruth-Maria Thomas
'Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.'Maria-Christina Piwowarski
zum Produkt € 23,00*
Der neue Roman der israelischen Bestsellerautorin und Psychologin ist wieder einmal eine sehr vielschichtige, politische, psychologische Geschichte, die die Romanfiguren an ihre moralischen Grenzen führt und auch darüber hinaus.
Und darum geht´s:
"Nur einen Moment lang hat Naomi nicht auf ihren einjährigen Jungen aufgepasst, und schon hört sie Geschrei unten auf der Straße, ein Teenager ist von einem herabstürzenden Hammer erschlagen worden. Schnell begreift sie, dass ihr Sohn den Hammer des anwesenden arabischen Handwerkers vom Balkon gestoßen haben muss.
Sofort wird dieser verdächtigt, und als Naomi das Missverständnis nicht gleich auflöst und später in der Hoffnung, die Schuldgefühle loszuwerden, mit ihrer Familie von Tel Aviv nach Lagos zieht, entspinnt sich ein immer dichteres Netz aus Unwahrheiten und Unausgesprochenem."
Fesselnd, soghaft und kurzweilig.
Große Leseempfehlung!
zum Produkt € 25,00*
Eine gefährliche Protestbewegung junger Aktivistinnen hält das bayrische LKA auf Trab. Ermittlerin Obalski wird undercover ins Münchner Jugendamt eingeschleusst, um in Kontakt mit den Aktivistinnen zu kommen .Obalski ist jung, empathisch und bestens ausgebildet. Sie kann Menschen anhand ihrer Verhaltensweisen und Spuren an ihren lebenden Körpern lesen und daraus Rückschlüsse auf soziale Beziehungen und psychische Abgründe ziehen. Der Ermittlungsdruck erhöht sich enorm, als auch noch eine Leiche in der Isar entdeckt wird, die in Zusammenhang mit der Protestbewegung steht.
Hochspannende Unterhaltung mit lokalem Bezug!
zum Produkt € 24,00*
Marie rennt panisch, keuchend und schwitzend den Berg hinauf, auf der Flucht vor ihrem Mann. Sie ist auf dem Weg zu ihrer Cousine Johanna, die wie eine Eremitin seit einigen Jahren hoch oben in den Tiroler Bergen wohnt. Es entfaltet sich ein packendes Drama mit skurilen Momenten über Flucht vor Traditionen und Erwartungen. Sie wollen sich nicht mehr von Männer verpflanzen lassen, sondern wild wuchern.
Es stellt sich die Frage, ob ein anderes Leben möglich ist.
Ein beeindruckendes Kammerspiel, das noch lange nachhalt!
zum Produkt € 22,00*
An der irischen Küste schwimmt man nicht gegen den Strom
Herbst 1994. Die Bewohner des irischen Küstenstädtchens Ardglas beschäftigt nur ein Thema: Colette Crowley - Dichterin, Bohemienne, die Frau, die ihre Familie verlassen hat, um in Dublin ihr Glück zu finden - ist zurück und wohnt in einem kleinen Cottage an der Coast Road. Jeder ihrer Schritte wird von der Gemeinde argwöhnisch beäugt. Hat sie es verdient, dass ihr Mann ihr den Zugang zu den Kindern verwehrt? In ihrer Verzweiflung bittet Colette eine Bekannte um Hilfe, Izzy Keaveney, Hausfrau und Mutter, unglücklich verheiratet mit einem Lokalpolitiker, der sich ausgerechnet für die Legalisierung der Scheidung im Land einsetzt. Und so entsteht zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Frauen eine Bindung, die ihre Leben in ungeahnte Bahnen lenkt.
In schnörkelloser Prosa, mit psychologischem Feingefühl und großartiger Beobachtungsgabe erzählt Alan Murrin von den gesellschaftlichen Einschränkungen, die Frauenleben in Irland vor gerade einmal dreißig Jahren bestimmten - kurz bevor Scheidung in einem Referendum mit knapper Mehrheit legalisiert wurde - und beleuchtet dabei subtil, was Frauen überall auf der Welt auch heute noch davon abhält, ihre Partner zu verlassen.
Ausgezeichnet als 'Newcomer of the Year' bei den Irish Book Awards 2024
'Alan Murrin schreibt wie die besten irischen Autoren mit einer ruhigen, poetischen Gewandtheit.' Sarah Winman
'Die weiblichen Figuren sind komplex und faszinierend, voller Wut und Hoffnung. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.' Gillian Anderson
'Alan Murrin ist ein begabter Erzähler, der seine Figuren so dreidimensional zeichnet, dass ich mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten habe, als wären sie real.' Louise Kennedy
zum Produkt € 24,00*
Philipp hat gelernt, sich am Riemen zu reißen, den Mund zu halten und niemandem auf die Nerven zu gehen. Er ist fast achtzehn und steht kurz vor dem Abi. Sein Vater, ein erfolgreicher Chirurg, hat eine neue Freundin und 'stemmt die Welt', während seine Mutter nur noch ab und zu verschwommenen in seinen Gedanken auftaucht. Halt findet Philipp bei seinem besten Freund Lorenz, mit dem er fast alles teilt, bis auf seine unklaren Erinnerungen an einen Hund oder seine wilde Liebe zu Studentin Mascha. Als die Polizei anruft und wieder einmal nach Philipps Mutter sucht, muss er sich entscheiden, ob er weiterhin unsichtbar bleiben will oder endlich für sich selbst einsteht.
Annika Büsing hat ein zartes, genau beobachtetes Buch über eine Familie geschrieben, die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht. Ganz nah kommt sie dem Denken, Fühlen und Leben ihrer Figuren. Wie durch ein Vergrößerungsglas blickt Wir kommen zurecht darauf, was Familie sein kann. Die, in die man hineingeboren wird und die, die man sich wählt.
zum Produkt € 24,00*
In seinem neuen historischen Roman erzählt Franzobel von der abenteuerlichen Eroberung des Nordpols 1897 und dem damit verknüpften Schicksal des 9jährigen Inughuit-Jungen Minik, der für ethnologische Untersuchungen und als Anschauungsobjekt mit nach New York genommen wird. In sarkastischem Plauderton entlarvt der Erzähler den Abenteurer Robert Peary als einen von Ehrgeiz zerfressenen und nach Ruhm strebenden, aber eigentlich recht erfolglosen Entdecker. Der eigentliche Held in dieser auf wahren Begebenheiten basierenden Geschichte ist Minik. Sein Naturvolk wird von den US-Amerikanern als primitiv angesehen, während er im "zivilisierten" amerikanischen Kulturkreis ums Überleben kämpfen muss.
Sehr spannend und unterhaltsam erzählt, ohne an Ernsthaftigkeit einzubüßen!
zum Produkt € 28,00*
Es ist ein Sonntag im November Mitte der 50er Jahre, an dem Kathleen, sehr zum Erstaunen ihres Mannes und ihrer beiden Söhne , beschließt, nicht wie gewohnt mit zum Gottesdienst zu gehen. Stattdessen taucht sie für den Rest des Tages in den Gemeinschaftspool der Wohnanlage ein. Was ihre Familie und die neugierigen Nachbarn schon als unerhörte Selbstermächtigung empfinden, ist in Wahrheit harmols im Vergleich zu den vielen Akten der weiblichen Auflehnung, die Kathleen schon seit Jahren still und heimlich betreibt.
Temporeich und psychologisch scharfsinnig erzählt die Autorin von einer Ehe auf dem Prüfstand und der Ambivalenz von Zuneigung und gegenseitigem Überdruss.
Ein soghafter Kurzroman , der 2024 für den National Book Award nominiert war.
zum Produkt € 23,00*