Veranstaltungsarchiv

 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Jan Costin Wagner

05.12.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Pfälzer Gasse 14, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 10 €

Jan Costin Wagner ist der Meister des literarischen Kriminalromans - ein Buch von hypnotischer Intensität, das zugleich verstört und glücklich macht. Auf dem Marktplatz der finnischen Stadt Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen. Er ist nackt und offenbar verwirrt. Und er hat ein Messer bei sich. Im Nachhinein kann sich niemand so recht erklären, warum einer der herbeigeeilten Polizisten ihn erschossen hat - vor allem nicht der Schütze selbst. Er versucht, mehr über den jungen Menschen zu erfahren, dem er das Leben genommen hat, und wendet sich hilfesuchend an seinen Kollegen Kimmo Joentaa. Kimmo, inzwischen selbst alleinerziehender Vater einer Tochter, sucht die Eltern des Toten auf - und stößt auf Spuren einer Katastrophe, die nicht nur das Leben des Jungen aus dem Brunnen, sondern das zweier Familien tragisch und tiefgreifend verändert hat. Kimmo Joentaa beginnt, die losen Fäden zu verknüpfen. Und er begreift, dass diese Ermittlung ihn vor allem mit der Frage konfrontiert, woran Menschen sich in unserer Welt festhalten können, wenn schlimmste Befürchtungen wahr werden.

Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main. Aktuell arbeitet er am Songwriter-Album »thief of a moon«. Seine hochgelobten Kriminalromane um den finnischen Ermittler Kimmo Joentaa wurden vielfach ausgezeichnet (u. a. Deutscher Krimipreis, Nominierung zum Los Angeles Times Book Prize) und in 14 Sprachen übersetzt. »Das Schweigen« wurde fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschienen »Tage des letzten Schnees« (2014) und »Sonnenspiegelung« (2015).


 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Alexander Oetker

30.11.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Winzergenossenschaft "Vinum Autmundis", Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt
Preis: 10 €

Luc Verlain liebt gutes Essen, Frauen und sein sorgenloses Leben in Paris. Doch als sein Vater schwer erkrankt, lässt Luc sich versetzen. Ausgerechnet nach Bordeaux in die Region Aquitaine, von wo er als junger Polizist geflohen war. Zurück in seiner Heimat muss Luc sich seinen Erinnerungen stellen. Und schon kurz nach seiner Ankunft erschüttert ein Mord die Gegend: Ein Mädchen liegt erschlagen am Strand von Lacanau-Océan. In dem kleinen Dorf kochen schnell die Spekulationen hoch. Das Opfer hat erst vor kurzem die Beziehung zu dem algerischen Nachbarsjungen beendet, der als dringend tatverdächtig gilt. Der Stiefvater des Mädchens will die Sache selbst in die Hand nehmen. Lucs Ermittlungen führen ihn an die Strände und in die Weinberge der Region und zurück nach Paris, immer an seiner Seite seine Kollegin Anouk, deren Charme er nur schwer widerstehen kann.

Alexander Oetker, lebte und arbeitete vier Jahre als Korrespondent für RTL und n-tv in Paris. Er ist fundierter Kenner der französischen Politik und Gesellschaft. Geboren 1982 in Berlin, arbeitete er für die Berliner Zeitung, den Bayerischen Rundfunk und den Mitteldeutschen Rundfunk. Seit 2012 ist er politischer Korrespondent für die Mediengruppe RTL Deutschland mit dem Schwerpunkt Europa-Berichterstattung. Alexander Oetker lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.


 

"Novemberschokolade" - Lesung mit Ulrike Sosnitza

23.11.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bistro du Chateau, Markt 4, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 9,00 €

Zimt, Koriander und natürlich Schokolade - in Würzburgs einzigartiger Chocolaterie liegen verheißungsvolle Düfte in der Luft. Hier zaubert Lea Winter die wunderbarsten Schokoladengenüsse. Doch Liebe und Begeisterung allein bezahlen keine Rechnungen. Lea steht kurz vor der Pleite, und der einzige Ausweg scheint die Teilnahme an einem Wettbewerb zu sein. Mitten in ihrer Recherche entdeckt sie ihre Mutter Anne, die vor über zwanzig Jahren spurlos verschwand, in der Fachzeitschrift der Chocolatiers. Lea macht sich auf den Weg zu ihr und erfährt eine lang verdrängte, furchtbare Wahrheit.

Ulrike Sosnitza, 1965 in Darmstadt geboren, ist seit ihrer frühesten Jugend schokoladensüchtig. Die frühere Bibliothekarin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Würzburg. Novemberschokolade ist ihr erster Roman bei Heyne.


 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Andreas Gruber

21.11.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Gasthaus "Goldene Krone", Markt 7, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 10 €

Nachdem eine Reihe von Kollegen auf brutale Art Selbstmord begangen haben, wird Sabine Nemez - Kommissarin und Ausbilderin beim BKA - misstrauisch. Vieles weist auf eine jahrzehntealte Verschwörung und deren von Rache getriebenes Opfer hin. Sabine bittet ihren ehemaligen Kollegen, den vom Dienst suspendierten Profiler Maarten S. Sneijder, um Hilfe. Doch der verweigert die Zusammenarbeit, mit der dringenden Warnung, die Finger von dem Fall zu lassen. Dann verschwindet Sabine spurlos, und Sneijder greift selbst ein. Womit er nicht nur einem hasserfüllten Mörder in die Quere kommt, sondern auch seinen einstigen Freunden und Kollegen, die alles tun würden, um die Sünden ihrer Vergangenheit endgültig auzulöschen ...

Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Er hat bereits mehrere äußerst erfolgreiche und preisgekrönte Erzählungen und Romane verfasst.


 

"Sekt, Selters, Schnittchen und unsere Lieblingsbücher"

16.11.2017 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Umstädter Bücherkiste
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: Eintritt: frei (Anmeldung erwünscht)

Bei Sekt, Selters und Schnittchen stellen wir Ihnen in gemütlicher Bücherkisten-Atmosphäre unsere literarischen Lieblinge vor.


 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Sabine Thiesler

14.11.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Gasthaus "Goldene Krone", Markt 7, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 10 €

Mord und Intrige in der Toskana
Tom ist ein anerkannter Kunstmaler, dazu reich und glücklich verheiratet. Alles läuft perfekt für ihn. Bis eines Nachts in seinem Haus etwas Schreckliches passiert. Unter Schock flieht er in ein toskanisches Bergdorf. Doch was ihm zunächst wie das Paradies erscheint, entpuppt sich schnell als Hölle. Tom hält das Alleinsein nicht aus, fühlt sich eingesperrt und verfolgt. Als er begreift, dass er niemandem mehr vertrauen kann, auch seinen Freunden nicht, ist es zu spät: Er trifft eine verhängnisvolle Entscheidung . . .

Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Dreh-bücher fürs Fernsehen (u.a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Bereits mit ihrem ersten Roman Der Kindersammler stand sie monatelang auf den Bestsellerlisten. Ebenso mit den folgenden Büchern Hexenkind, Die Totengräberin, Der Menschenräuber, Nachtprinzessin, Bewusstlos, Versunken sowie Und draußen stirbt ein Vogel.


 

"Der kleine Drache Kokosnuss bei den wilden Tieren" - Lesung mit Ingo Siegner

10.11.2017 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfälzer Schloss, Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste und UmStadtBüro
Preis: Kinder 6,50 €/Erw. 8,70 € (inkl. Gebühren)

In Kooperation mit dem Stadtmarketing Groß-Umstadt

Feuerdrache Kokosnuss und Fressdrache Oskar vermissen ihre Freundin Matilda sehr! Das Stachelschwein ist wegen eines Schüleraustauschs nach Afrika gereist. In einem Brief berichtet sie, dass sie, kurz vor ihrer Rückkehr auf die Dracheninsel, noch alle großen Tiere Afrikas interviewen will. Auweia, denken Kokosnuss und Oskar, das könnte gefährlich werden, so ganz allein Löwe, Nashorn, Büffel & Co. zu begegnen. Da fackeln die beiden nicht lang und reisen nach Afrika, um ihrer Freundin beizustehen ...

Ingo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Großburgwedel bei Hannover auf. Nach dem Zivildienst und einer Lehre bei der Sparkasse studierte er einige Jahre Geschichte und Französisch in Hannover und Mulhouse. Bis zum Beginn der Autorentätigkeit arbeitete er bei einem Veranstalter für Familienreisen. Auf diesen Reisen erfand er für die Kinder fantastische Geschichten. Nebenher brachte er sich das Zeichnen bei.
Seit 2002 schreibt und illustriert Ingo Siegner Kinderbücher. Er lebt als freier Autor und Illustrator in Hannover. Bekannt wurde er vor allem mit seinen Büchern "Der kleine Drache Kokosnuss" (bis jetzt 25 Bände), die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.


 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Michael Kibler BEREITS AUSVERKAUFT

07.11.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Gasthaus "Goldene Krone", Markt 7, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 10 €

Während eines Kongresses der Gerichtsmediziner in Darmstadt wird bei Renovierungsarbeiten im Kongresszentrum ein Schädel gefunden. Steffen Horndeich und Leah Gabriely von der Mordkommission finden heraus, dass der Besitzer des Schädels vor sehr langer Zeit verstorben sein muss. Ganz anders sieht es bei den Skelettresten aus, die wenig später in einem Waldgebiet auftauchen: Das Mordopfer kann noch nicht so lange tot sein. Schon die Feststellung der Identität wird zu einem komplexen Puzzlespiel. Und dann mehren sich die Hinweise, dass ausgerechnet der Schädel bei der Lösung des Falls eine wichtige Rolle spielen könnte.

Michael Kibler, geboren 1963 in Heilbronn, ist heute leidenschaftlicher Darmstädter. Nach Studium und Promotion arbeitet er als Texter und Schriftsteller. Seit 2005 veröffentlicht er erfolgreiche Kriminalromane um die Darmstädter Ermittler Steffen Horndeich und Margot Hesgart. Mit »Sterbenszeit« erschien 2014 außerdem sein erster Krimi um den BKA-Hauptkommissar Lorenz Rasper.


 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Luis Sellano

01.11.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Portugiesischer Club, Georg-August-Zinn-Str. 68, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 10 €

Nach gefährlichen Abenteuern in Lissabon hat der Expolizist Henrik Falkner sich in die Stadt am Tejo verliebt. Henrik übernimmt das Antiquariat seines Onkels Martin - und damit auch dessen Vermächtnis. Denn Martin hat nicht nur Kuriositäten aller Art, sondern auch Artefakte gesammelt, die in Zusammenhang mit ungelösten Verbrechen stehen. Als ein Mann in der Bar Esquina erstochen wird, ahnt Henrik, dass er in den nächsten Fall geraten ist. Zusammen mit der temperamentvollen Polizistin Helena begibt er sich auf die Spuren des Mörders. Doch dann wird Helenas Tochter entführt ... Es beginnt eine Jagd durch die Gassen von Lissabon.

Luis Sellano ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Auch wenn Stockfisch bislang nicht als seine Leibspeise gilt, liebt Luis Sellano Pastéis de Nata und den Vinho Verde umso mehr. Schon sein erster Besuch in Lissabon entfachte seine große Liebe für die Stadt am Tejo. Luis Sellano lebt mit seiner Familie in Süddeutschland. Regelmäßig zieht es ihn auf die geliebte Iberische Halbinsel, um Land und Leute zu genießen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.


 

"Tatort Umstadt" - Lesung mit Jörg Böhm

25.10.2017 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Gasthaus "Goldene Krone", Markt 7, 64823 Groß-Umstadt
Vorverkauf: Umstädter Bücherkiste
Preis: 10 €

Eine verbotene Liebe. Eine Kreuzfahrt in die Vergangenheit.
Feierlich tritt die "Star of the Ocean" von Hamburg aus ihre Jungfernfahrt zu den Metropolen Westeuropas an. Mit an Bord ist Wilhelmina Nissen, Matriarchin einer Hamburger Kaffeerösterei.
Sie hütet ein schreckliches Geheimnis, das bis in die Kriegswirren von 1942 zurückreicht. Eva Bredin begleitet ihre Großtante. Sie folgt den Spuren ihrer Freundin Sanne, die vor zwanzig Jahren auf mysteriöse Weise verschwand. Doch während der Kreuzfahrt werden ausgerechnet die beiden Passagiere ermordet, die Eva der Wahrheit ein großes Stück näherbringen sollten, und die dunkle Familiengeschichte wird ihr zum Verhängnis ... .

Der Journalist Jörg Böhm (*1979) war nach seinem Studium der Journalistik, Soziologie und Philosophie u.a. Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek/Namibia, um dort von Land und Leuten und den Geschichten des schwarzen Kontinents zu berichten. Danach arbeitete Jörg Böhm als Kommunikationsexperte und Pressesprecher für verschiedene große deutsche Unternehmen.

Seite
1 ... 10 11 12