Wir planen einen (möglicherweise ersten) Spiele-Abend in der Hohenlimburger Buchhandlung.
Wer Lust hat, mit uns gemeinsam neue Spiele auszuprobieren darf sich gerne bei uns in der Buchhandlung melden (die Bereitschaft, gegen uns zu verlieren, sollte vorhanden sein ;-) )
Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt. Deshalb meldet Sie sich rechtzeitig
an!
Achtung: der Veranstaltungstag 15.02. wird sich noch Aufgrund eines Terminproblems ändern!!
Indra Janorschke vom Theater an der Volme schreibt unter dem Pseudonym Felicity Whitmore.
Ihr historischer Roman "Das Herrenhaus im Moor" erschien im Dezember 2018.
Die 20-jährige Victoria wird bald ein ansehnliches Vermögen erben. Doch ihr
Vormund Richard hat seine eigenen Pläne mit ihrem Geld und verbannt sie in eine Anstalt für Geisteskranke - aus der Arthur, einer von Richards Bediensteten, ihr zur Flucht verhilft. Als sich Victoria, fest entschlossen, ihr Erbe wiederzuerlangen, nach Jahren aus der Deckung wagt, ist ihr Schicksal besiegelt.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und einen tollen Roman. Um besser
planen zu können bitten wir um rechtzeitige Anmeldung, möglichst bis zum
17.01.2019.
Wir starten mit einer Einführung in den Abend
bei einem Aperitivo und typischen Knabbereien in der
Hohenlimburger Buchhandlung.
Anschließend nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Spaziergang
zum
Café-Restaurant FACHWERK in der Herrenstraße.
Dort erwartet Sie ein italenisches Drei-Gänge-Menü
mit einem leckeren Glas Rotwein.
Dazu servieren wir Ihnen
"Italien- lyrisch und literarisch"
– rezitiert von Christoph Rösner.
Selbstverständlich gibt es wieder eine passende
musikalische Begleitung,
– präsentiert von einem Hohenlimburger Musiker .
Die Autorin liest aus ihrem Buch: "Der Klang der verborgenen Räume"
Die Neuerscheinungen des Frühlings sind bei uns eingetroffen und natürlich
haben wir das eine oder andere Buch für Sie gelesen. Diese Bücher möchten wir
Ihnen gerne vorstellen.
Wie immer gibt es etwas zu knabbern und zu trinken und natürlich viele neue
Geschichten…
Für eine bessere Planung des Abends bitten wir um Anmeldung bis zum
25.04.2018
Wir laden zu unserem Frauenabend am 09.März 2018 um 19:00 Uhr im Rahmen des internationalen Frauentags laden ein.
Wie immer wird für das leibliche Wohl gesorgt -
es gibt zu Essen und zu Trinken.
Es ist Zeit da, um sich auszutauschen und auch, um in Ruhe zu stöbern.
Dafür bitten wir um einen Obolus von 6,00 € und um eine Anmeldung bis zum 08. März 2018, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden sind.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Abend mit Ihnen.
Das Team der Hohenlimburger Buchhandlung
Wir starten mit einer Einführung in den Abend
bei einem Aperitif und Knabbereien in der
Hohenlimburger Buchhandlung.
Anschließend nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Spaziergang
mit Akkordeonbegleitung zum
Café-Restaurant FACHWERK in der Herrenstraße.
Dort erwartet Sie ein französisches Drei-Gänge-Menü
mit Coq au vin inklusive einem Glas Beaujolais Primeur.
Außerdem servieren wir Ihnen
"Galgenstrick und Erdbeerkraut" – Die Balladen
von Francois Villon
– rezitiert von Christoph Rösner.
Begrenzte Platzzahl !
Wir starten mit einer Einführung in den Abend
bei einem Aperitif und Knabbereien in der
Hohenlimburger Buchhandlung.
Anschließend nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Spaziergang
mit Akkordeonbegleitung zum
Café-Restaurant FACHWERK in der Herrenstraße.
Dort erwartet Sie ein französisches Drei-Gänge-Menü
mit Coq au vin inklusive einem Glas Beaujolais Primeur.
Außerdem servieren wir Ihnen
"Galgenstrick und Erdbeerkraut" – Die Balladen
von Francois Villon
– rezitiert von Christoph Rösner.
Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung, damit wir besser planen können,
da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben.
wir laden ein zum Aperitif mit Pastis, Baguette, Wein und vielen netten Gesprächen. Das eine oder andere Buch ist sicherlich auch dabei. Die rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden sind.