Karten sind erhältlich!
Ein tolles Buch über ein Leben in einem Jahrhundert voller Geschichte.
Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist. Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand. Hanna Krause blieb bis zu ihrem Tod eine, die das Leben nimmt, wie es kommt. Ihr einziges Credo: anständig bleiben. Annett Gröschners Roman erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts in einem einzigen Leben und gibt, mit Hanna, denen ein Gesicht, die zu oft unsichtbar bleiben. Ein Roman über das Ende des Industriezeitalters und seiner Heldinnen im Osten Deutschlands – und über eine gewöhnliche Frau in diesem unfassbaren 20. Jahrhundert. - Von der Autorin des SPIEGELBestsellers "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" - Vielfach ausgezeichnete Autorin - Mainzer Stadtschreiberin 2025: Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz - Eine der wichtigsten Stimmen ihrer Generation.
Weitere Infos unter:
https://www.haldensleben.de/Kultur-Tourismus/Veranstaltungskalender/Lesung-mit-Ilko-Sascha-Kowalczuk-.php?object=tx,2048.1753.1&ModID=11&FID=3119.1893.1&NavID=2048.22&La=1&sfort=1
Und wir dürfen den Büchertisch machen.
Barbara Hoeft erklärt und zeigt, wie Ostereier in der sorbischen Wachsreservetechnik gestaltet werden. Durch Weiterführung dieser Technik mit geschickter Kombination von Abdecken mit Bienenwachs, Färben und Auswaschen entstehen bei ihr besonders interessante und farbenfrohe Eier. Ergänzend dazu gibt es Buchtipps und Vorlesegeschichten für kleine und große Osterhasen. Lassen Sie sich überraschen.
Märchen gehören zur Weihnachtszeit dazu. Martina Wiemers liest für alle Interessierten.
Wir verbringen gemeinsam einen gemütlichen Vorweihnachtsnachmittag miteinander.
Bitte anmelden.
Zum Buch:
Ein junges Paar verbringt die Vorweihnachtszeit zum allerersten Mal miteinander. Auf den ersten Blick könnten die zwei nicht unterschiedlicher sein: Bene, die ihr Leben so bunt wie möglich gestalten will und Jacob, der den Farben eigentlich schon längst abgeschworen hat.
Durch eine Reihe von Einblicken in Benes Tagebucheinträge und Erinnerungen wird deutlich, wie sehr die beiden verbunden sind - vielleicht gerade durch ihre Unterschiedlichkeit.
Es ist ein Adventskalender zum Lesen, voller Momente des Glücks, aber auch Missverständnisse, wie sie trotz aller Liebe vorkommen können.
Vor allem aber ist die Geschichte eine wunderbare Liebeserklärung: an einander, an sich selbst und an die Schönheit des Lebens.
Einlass ab 17 Uhr
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=J62OYMuDTHo
Nadja Beinert liest aus ihrem aktuellen Roman "Marilyn und die Sterne von
Hollywood", moderiert dazwischen locker, erzählt Romanhintergründe, von der
Recherche, vom Schreiben sowie vom Leben als Autorin. Am Ende signiert sie
noch Bücher und kommt gerne mit ihren Lesern ins Gespräch.
Im Roman geht es darum, wie aus Norma Jeane Baker die Ikone Marilyn Monroe wurde.
HIGH MOUNTAIN COURT ist der erste Band der atemberaubenden TikTok-Sensationsreihe THE FIVE CROWNS OF OKRITH. Die vierteilige Reihe ist voller Intrigen, Magie und Leidenschaft. In jedem Band geht es um neue Protagonist*innen, weswegen die Bücher der fesselnden New Adult Romantasy Reihe unabhängig voneinander gelesen werden können.
Wir wollen uns treffen und gemeinsam lesen oder darüber sprechen.