Unsere Empfehlungen

Neujahr

Neujahr Juli Zeh

gebunden

Der neue Roman von Juli Zeh handelt von Henning, dem Ehemann, Familienvater und Arbeitnehmer, der seinen eigenen hohen Ansprüchen nie gerecht werden kann und unter Panikattacken leidet. Am Neujahrsmorgen, während des Familienurlaubs auf Lanzarote, startet er allein zu einer Fahrradtour. Die bringt ihn physisch und psychisch an seine Grenzen und führt ihn letztlich zu den Dämonen seiner Kindheit.
Ich konnte das Buch nicht weglegen, weil es so fesselnd geschrieben ist und doch alle Eigenschaften eines Gesellschaftsromans enthält.

Beate Menge

Klappentext:

Ein Familienurlaub auf Lanzarote, der zum Albtraum wird...

Lanzarote, am Neujahrsmorgen: Henning sitzt auf dem Fahrrad und will den Steilaufstieg nach Femés bezwingen. Seine Ausrüstung ist miserabel, das Rad zu schwer, Proviant nicht vorhanden. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, lässt er seine Lebenssituation Revue passieren. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Mit seiner Frau Theresa praktiziert er ein modernes, aufgeklärtes Familienmodell, bei dem sich die Eheleute in gleichem Maße um die Familie kümmern. Aber Henning geht es schlecht. Er lebt in einem Zustand permanenter Überforderung. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Seit Geburt seiner Tochter leidet er unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen wie ein Dämon. Als Henning schließlich völlig erschöpft den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier in Femés. Damals hatte sich etwas Schreckliches zugetragen - etwas so Schreckliches, dass er es bis heute verdrängt hat, weggesperrt irgendwo in den Tiefen seines Wesens. Jetzt aber stürzen die Erinnerungen auf ihn ein, und er begreift: Was seinerzeit geschah, verfolgt ihn bis heute.

zum Produkt € 20,00*

Der Graben

Der Graben Herman Koch

kartoniert

Der Bürgermeister von Amsterdam verdächtigt seine Frau des Ehebruchs, weil sie sich auf einem offiziellen Empfang sehr angeregt mit einem seiner Kollegen unterhält. Eine Ehegeschichte? Ein Krimi? Weder noch! Koch lotet die menschliche Psyche in all ihren Facetten aus: Verrat, Betrug gegen Vertrauen und Beziehung.
Der Graben: Manchmal sollte man nicht zu sehr im Leben seiner Mitmenschen graben. Wer anderen eine Grube gräbt... Gewohnt scharf und bissig spricht der Autor viele Themen an, über die man noch lange nach Ende der Lektüre nachdenkt. Typisch Koch!

Silke Holtbrügge

Klappentext:

Der Graben - Ein scharfsinniger Blick hinter die Fassade der Macht und Eifersucht
In Herman Kochs neuem Roman Der Graben zeigt uns der Bestsellerautor Amsterdam aus einer ganz neuen Perspektive: aus der Sicht des notorisch eifersüchtigen Bürgermeisters Robert Walter. Dieser erfolgreiche und beim Volk beliebte Mann führt scheinbar eine glückliche Ehe, doch der Schein trügt. Ständig nagen Zweifel und Misstrauen an ihm - hat seine Frau Sylvia womöglich eine Affäre?
Getrieben von seiner Eifersucht, seziert Robert jedes Detail im Verhalten seiner Gattin und des vermeintlichen Nebenbuhlers. Doch auch abseits der Ehe läuft es nicht rund: Seine betagten Eltern planen trotz guter Gesundheit ihren selbstbestimmten Abschied aus dem Leben und eine Journalistin gräbt Skandalöses aus Roberts Vergangenheit aus. Mit gewohnt scharfem Blick und schwarzem Humor zeichnet Koch das Porträt eines Mannes, der sich immer tiefer in politische Verstrickungen und persönliche Abgründe manövriert - bis er den Ast, auf dem er sitzt, selbst absägt.
Ein messerscharfer Gesellschaftsroman über die Fallstricke der Macht, die Abgründe der menschlichen Psyche und die zerstörerische Kraft der Eifersucht.

zum Produkt € 11,00*

Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie

Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie Rachel Joyce

kartoniert

Zum richtigen Zeitpunkt die passende Musik, die berührt, bewegt, verändert oder aufrüttelt: Mister Frank spürt genau, was die Kunden seines Plattenladens benötigen und sie selbst am wenigsten erwarten. Sein Reich in einer etwas herunter gekommenen Ladenstraße ist Treffpunkt und Marktplatz, Zuflucht und Glücksort für Kunden, Nachbarn und Ladenbesitzer.
Wer Jazz, Pop, KLassik und Rock liebt und gute Geschichten sucht, wird dieses Buch verschlingen!

Nathalie Abel-Klaiber

Klappentext:
Der gefeierte neue Roman der Autorin des Weltbestsellers Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry.

»Wenn Sie Worte lieben, wenn Sie Musik lieben, wenn Sie irgendetwas lieben, dann müssen Sie diesen Roman lesen!« Book Page

»Rachel Joyce trifft jeden Ton: ein Tribut an Freundschaft, Liebe und die Kraft von großartigen Songs.« Washington Post

»Dieser Roman ist so wunderbar und tiefgründig wie die Musik, die jede Seite davon durchdringt.« The Boston Globe

Mister Frank hat eine besondere Gabe: Er spürt, welche Musik die Menschen brauchen, um glücklich zu werden. In Franks Plattenladen in einer vergessenen Ecke der Stadt treffen sich Nachbarn, Kunden und die anderen Ladenbesitzer der Straße und hören Klassik und Jazz, Pop und Punk. Keiner weiß, wie lange sie hier noch überleben können. Da taucht eines Tages die Frau in Grün vor Franks Schaufenster auf. Sosehr er sich auch bemüht, Frank kann einfach nicht hören, welche Musik in ihr klingt ...

zum Produkt € 13,00*

Die geliehene Schuld
empfohlen von:

Sabine Wrzalik - Buchhandlung Droste

Sabine Wrzalik - Buchhandlung Droste

Die geliehene Schuld Claire Winter

kartoniert

Berlin 1949. Die junge Journalistin Vera will den mysteriösen Tod ihres Kollegen Jonathan aufklären. Dabei wird sie in seine letzten Recherchen über die Flucht ehemaliger, hochrangiger Kriegsverbrecher hineingezogen und gerät selbst in Lebensgefahr. Unfassbar, was Claire Winter in ihrem Roman erzählt: Hochrangige NS-Offiziere schaffen es mit Hilfe von Kirche und Staat und neuer Identität im Flüchtingsstrom über die Grenze zu fliehen.
Ein absolut packender Roman vor dem Hintergrund eines dunklen Kapitels deutscher Nachkriegsgeschichte.

Sabine Wrzalik

Klappentext:

Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers. Vera geht den Spuren nach, die sie bis in die mächtigen Kreise der Geheimdienste führen.

Inklusive aufklappbarem Lesezeichen mit Personenverzeichnis

zum Produkt € 12,00*

Kranichland

Kranichland Anja Baumheier

kartoniert

Eine packende Familiengeschichte über das geteilte Deutschland. Die Groen-Schwestern wachsen in den 60er-Jahren in Ostberlin auf. Während sich Charlotte wie ihr Vater für den Sozialismus begeistert, ist Marlene künstlerisch begabt. Sie verliebt sich in den Pfarrerssohn Wiegand, der die DDR kritisch hinterfragt und Marlene überredet, in den Westen zu fliehen. Doch ihr Vater trifft eine folgenschwere Entscheidung: Er verrät seine eigene Tochter an die Stasi.
Eine einfühlsame Story mit historischem Hintergrund: Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit Deutschlands und eine berührende Familiengeschichte zugleich, authentisch und empathisch erzählt, kurz: Eine Geschichte die unter die Haut geht.

Petra Wischnewski

Klappentext:

Die große tragische Familiengeschichte aus der Zeit des geteilten Deutschlands.
Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der sechziger Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen kaum sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene dagegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in den Pfarrerssohn Wieland, der die DDR kritisch hinterfragt. Stetig wächst die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als das Paar beschließt, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine Entscheidung - mit fatalen Folgen, die noch Jahrzehnte später spürbar sind ...

zum Produkt € 14,00*

Vintage

Vintage Grégoire Hervier

gebunden

Thomas, ein erfolgloser Musiker, arbeitet in einem Instrumentengeschäft und wird von Geschäftsführer Alain zu einem schottischen Lord gesandt, um ihm persönlich eine wertvolle Gitarre zu überreichen. Dieser beauftragt ihn auf eigene Kosten, in seinem Namen nach einer legendären Gitarre zu forschen - sollte Thomas' Suche erfolgreich sein, bietet er ihm eine Million Euro.
Ein aufregender, mehrere Kontinente umspannender Roadtrip, der Nostalgiker und Musikliebhaber durch Humor und musikalisches Hintergrundwissen begeistert.

Helge Badziong

Klappentext:
Einem jungen Gitarristen und Journalisten bietet sich der große Deal und die Story seines Lebens: eine Million, wenn er beweisen kann, dass die Gibson Moderne, die legendärste Gitarre aller Zeiten, tatsächlich existiert hat. Auf seiner Suche begegnet er besessenen Musikliebhabern, leidenschaftlichen Sammlern, zwielichtigen Gestalten und sagenumwobenen Instrumenten. Eine faszinierende Reise quer durch Amerika und die gol­denen Jahre von Blues und Rock. Ob Freak oder Liebhaber, Vintage ist eine Geschichte, bei der in jedem eine Saite erklingt.

zum Produkt € 24,00*

Dann schlaf auch du

Dann schlaf auch du Leïla Slimani

gebunden

Myriam, Juristin, und ihr Ehemann Paul, Musikproduzent, streben nach dem großen Ganzen: beruflicher Erfolg, familiäres Glück und traute Zweisamkeit, - das Leben in seiner Perfektion. Und sie finden eine Nanny, die ihnen das alles ermöglicht. Louise kocht, backt, hütet die Kinder und hält die schöne Pariser Altbauwohnung des jungen Paares sauber. Allerdings sind die Motive der fast schon zu perfekten Tagesmutter alles andere als selbstlos. Wie sicher kann man sich in seinem Leben fühlen, wie sehr anderen Menschen vertrauen? Eine Mischung aus Roman, Thriller und Drama.

Christina Njehu

Klappentext:

Der Preis des Glücks
Sie wollen das perfekte Paar sein, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen, alles irgendwie richtig machen. Und sie finden die ideale Nanny, die ihnen das alles erst möglich macht. Doch wie gut kann man einen fremden Menschen kennen? Und wie sehr kann man ihm vertrauen? Sie haben Glück gehabt, denken sich Myriam und Paul, als sie Louise einstellen - eine Nanny wie aus dem Bilderbuch, die auf ihre beiden kleinen Kinder aufpasst, in der schönen Pariser Altbauwohnung im 10. Arrondissement. Wie mit unsichtbaren Fäden hält Louise die Familie zusammen, ebenso unbemerkt wie mächtig. In wenigen Wochen schon ist sie unentbehrlich geworden. Myriam und Paul ahnen nichts von den Abgründen und von der Verletzlichkeit der Frau, der sie das Kostbarste anvertrauen, das sie besitzen. Von der tiefen Einsamkeit, in der sich die fünfzigjährige Frau zu verlieren droht. Bis eines Tages die Tragödie über die kleine Familie hereinbricht. Ebenso unaufhaltsam wie schrecklich.

zum Produkt € 20,00*

Der Vater, der vom Himmel fiel

Der Vater, der vom Himmel fiel J. Paul Henderson

kartoniert

Bei der Beerdigung des Vaters treffen sich zwei Brüder zum ersten Mal nach sieben Jahren wieder. Der jüngere Bruder, aus dem fernen Amerika angereist, bleibt solange, bis das Elternhaus verkauft werden kann. Während des Aufräumens begegnet ihm sein Vater, der nur einen großen letzten Wunsch hat: Die Familie soll wieder zusammen kommen. Es folgt eine amüsante Schilderung skurriler Situationen, in denen Greg seiner Familie und seiner eigenen Vergangenheit sehr nahe kommt.
Ein warmherziges Buch voller Humor und Lebensweisheit. Selten liegen Tränen des Lachens und des Weinens so nah. Ein großes Lesevergnügen.
Bei der Beerdigung des Vaters treffen sich zwei Brüder zum ersten Mal nach Jahren wieder. Es folgt eine amüsante Schilderung skurriler Situationen, in denen der jüngere Greg seiner Familie und seiner eigenen Vergangenheit sehr nahe kommt. Ein warmherziges Buch voller Humor und Lebensweisheit. Selten liegen Tränen des Lachens und des Weinens so nah. Ein großes Lesevergnügen.

Silke Holtbrügge

Klappentext:

Jahrelang herrschte Funkstille zwischen ihm und seiner Familie. Da kehrt Greg beim Tod des Vaters zurück - in ein bröckelndes Elternhaus, zu Onkel Frank, der mit achtzig einen Banküberfall plant, und zu einer beunruhigenden Erinnerung mit pinkfarbenen Haaren. Da braucht es - neben viel Phantasie - schon fast ein Wunder, um den väterlichen Auftrag zu erfüllen: aus alldem wieder eine Familie zu machen.

zum Produkt € 14,00*

Was man von hier aus sehen kann
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Was man von hier aus sehen kann Mariana Leky

gebunden

Kann man im Leben falsch abbiegen, wie Luise fürchtet? Oder, wie Luises Vater fordert, mehr Welt hineinlassen?
"Immer, wenn der alten Selma im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf."
Jetzt sind Traum-Okapis glücklicherweise recht selten, aber als Luise zehn Jahre alt ist, ist es mal wieder soweit, und alle Dorfbewohner müssen noch schnell etwas erledigen und einander Geheimnisse und Wahrheiten erzählen, bevor es sie möglicherweise selber trifft.
Eine tolle Sprache, viel Situationskomik (besonders Selma hat einen herrlich trockenen Humor) und die wichtigen Themen rund um das Leben und den Tod (Freundschaft, Liebe, Mut, Verzweiflung, Gewohnheit, Veränderung, Trauer, Hoffnung) machen dieses Buch zu einer wunderbaren Sammlung von einzelnen Schicksalen. Denn jede und jeder im Dorf hat seine Geschichte, alle miteinander verwoben und aus der Sicht der zehnjährigen Luise erzählt.

Gerlinde Droste

Kleppentext:

Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.
Was man von hier aus sehen kann, ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele tausend Kilometer zu überbrücken. Denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan ...

zum Produkt € 24,00*

Wie der Wind und das Meer
empfohlen von:

Sabine Wrzalik - Buchhandlung Droste

Sabine Wrzalik - Buchhandlung Droste

Wie der Wind und das Meer Lilli Beck

kartoniert

Nach einem Fliegerangriff im Jahr 1945 treffen die Kinder Paul und Sarah aufeinander. Beide haben ihre Familien verloren und beschließen, sich als Geschwister auszugeben, um nicht allein zu sein und um gemeinsam adoptiert zu werden. Doch Jahre später soll ihnen diese Notlüge zum Verhängnis werden.
Eine berührende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der deutschen Nachkriegsgeschichte, die bis in die 80er Jahre reicht.

Sabine Wrzalik

Klappentext:

»Halt dein Gesicht in den Regen, jeder Tropfen ist ein Kuss von mir ...«
München, April 1945. Nach einem verheerenden Fliegerangriff irrt der elfjährige Paul mit einem Koffer durch Trümmer und Verwüstung. Auf der Suche nach einem Versteck trifft er ein kleines Mädchen. Sie heißt Sarah, hat wie er ihre Familie verloren - und sieht seiner Schwester verblüffend ähnlich. Um nicht allein zu bleiben und von den Behörden nicht getrennt zu werden, schließen Paul und Sarah einen Pakt: Von nun an werden sie sich als Geschwister ausgeben. Ihr Plan geht auf. Doch wie hätten sie ahnen können, dass ihre Notlüge Jahre später ihr Verhängnis werden würde ...

zum Produkt € 9,99*