Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie unsere Herzensbücher:
Titel, die uns bewegt, verzaubert, amüsiert oder einfach bestens unterhalten haben.

empfohlen von:

Elisabeth Hoch-Biskupski

Elisabeth Hoch-Biskupski

Der Wunderstürmer 1 - Hilfe, ich habe einen Fußballstar gekauft! Ocke Bandixen

gebunden

Passend zur Fußball-EM, empfehle ich allen Leseratten von 8 bis 11 Jahren diese unterhaltsame Buchreihe. Tim liebt Fußball, zockt aber lieber nur auf dem Handy, statt über den Platz zu rennen. Online managt er seinen Lieblingsverein, kauft Spieler, verkauft sie wieder und ist virtuell ein erfolgreicher Klubbesitzer. Was passiert aber, wenn durch einen Softwarefehler all das zur Realität wird? Vor Tims Haustür steht plötzlich, ganz real, der Spitzenstar des internationalen Fußballs Sergio Mavalli, der nun von ihm trainiert werden möchte. Wie kommt Tim aus der Nummer wieder raus? Wobei…da er jetzt sowieso schon mal da ist, könnte er doch dem örtlichen FC Hegewald profimäßig unter die Arme greifen…

zum Produkt € 10,95*

empfohlen von:

Juliane Zick

Juliane Zick

Krummes Holz Julja Linhof

gebunden

Jirka ist zurück. Zurückgekommen auf den Hof des Vaters, den er vor fünf Jahren, mit gerade mal 14, verließ, um ein Internat zu besuchen.
Im heruntergekommenen Wohnhaus und der leeren Scheune empfängt ihn: niemand. Der Vater ist unterwegs, seine Schwester Malene hegt noch immer einen bitterbösen Groll gegen Jirka und die strenge Großmutter Agnes ist dement geworden und auf ihre Art leer und abwesend. Nur Leander, der Sohn des ehemaligen Verwalters, hat ein Ohr und ein gutes Wort für Jirka, der nur schwer in die neue alte Situation hineinfindet…

Zunächst ist alles in Julja Linhofs Roman „Krummes Holz“ ein großes Geheimnis: wo steckt Jirkas Vater? Warum musste er ins Internat? Was hat seine Schwester so aufgebracht? Was bedeutet ihm die Freundschaft mit Leander? Stück für Stück beantwortet die Autorin diese Fragen, und wir lernen alle Figuren über diesen langen heißen Sommer immer besser kennen. Dabei gelingt es ihr meisterhaft, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verknüpfen; eine Begegnung im Heute wirft Jirko zurück ins Damals - und wir begreifen langsam, welche Narben und frischen Verletzungen diese Familie quälen.
„Krummes Holz“ beschreibt eine schwierige Geschwisterbeziehung und einen sensiblen, eigenwilligen Protagonisten – daher werde ich wohl noch lange an Jirka, Malene und Agnes zurückdenken.
Und wer, wenn nicht ich, wüsste eine gute Dorfgeschichte nicht zu schätzen? ????

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Wiebke Schultz

Wiebke Schultz

Das Waldhaus Liz Webb

kartoniert

Hannah kehrt als Erwachsene zurück in ihr Elternhaus, um den demenzkranken Vater zu pflegen. Immer wieder verwechselt er sie mit ihrer verstorbenen Mutter und seine Aussagen lösen bei Hannah den Gedanken aus, dass er vielleicht doch etwas mit deren Tod zu tun hatte, denn bis heute ist die Tat ungeklärt. So beginnt sie mithilfe der noch vorhandenen Kleidung ihrer Mutter, sich immer häufiger als diese auszugeben und den Vater somit zu Aussagen zu bewegen, die Aufschluss geben könnten über das, was früher wirklich passiert ist. Nebenan wohnen die Roberts, die sich damals sehr um Hannahs Familie, speziell Mrs. Roberts um Hannahs Mutter, gekümmert haben. Heute empfindet Hannah dieses Verhalten als fast ein wenig unangenehm, jedoch akzeptiert sie es, denn sie kümmern sich noch immer um ihren Vater. Hannahs Bruder Reece hat sich nach dem Tod der Mutter von der Familie abgesetzt und Hannah versucht, den Kontakt wieder aufnehmen, denn auch seine Erinnerung soll helfen, alles ans Licht zu bringen. Dabei stößt sie nicht immer auf Verständnis, denn keiner möchte gerne an damals erinnert werden. Dieses Buch zeigt wieder einmal, wie falsch Erinnerungen an die Kindheit sein können; man fühlt sehr mit Hannah, denn sie ist eine sympathische junge Frau, die einfach nur Gewissheit haben möchte.

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Stefan Gessner

Stefan Gessner

Seemann vom Siebener Arno Frank

kartoniert

Ein Freibad in der pfälzischen Provinz: Am letzten Tag der großen Ferien trifft sich hier der halbe Ort. Da ist der Bademeister Kiontke, der früher mal LKW-Fahrer war. Oder die Kassiererin Renate, die heimlich ein Auge auf Kiontke geworfen hat. Da ist die pensionierte Lateinlehrerin Frau Trautheimer, die gerade merkt, dass sie sich nicht mehr alles merken kann. Und da ist die namenlose Ich-Erzählerin, eine Schülerin mit frisch geschorenen Haaren, für die der Seemann der schönste aller Kopfsprünge ist. An diesem flirrenden Sommertag will sie ihn wagen, den Seemann vom Siebener. Der aber ist seit einem tödlichen Unfall gesperrt …
Aus wechselnden Perspektiven taucht Arno Frank tief in den Mikrokosmos Freibad ein. Er lässt sich Zeit für seine Figuren, wie nebenbei entfalten sich ihre Dramen, und über allem liegt der Geruch von Sommer und Sonne. Seemann vom Siebener – der definitive Freibadroman!

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Elisabeth Hoch-Biskupski

Elisabeth Hoch-Biskupski

Die Unbändigen Emilia Hart

gebunden

In diesen Debütroman, von Emila Hart, habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Was für ein tolles Cover und was für eine bezaubernde Geschichte. Ein wirklich wunderschönes Buch – innen und außen!
Ein abgelegenes Cottage im Norden Englands. Im Jahr 2019 beginnt Kate dort ein neues Leben weit weg von ihrer düsteren Vergangenheit und findet dort Hinweise auf das gut gehütete Familiengeheimnis von Violet, die dort zur Zeit des ersten Weltkrieges gelebt hat. Altha, die ebenfalls eine Verbindung zu dem Haus hat, ist im Jahr 1619 der Hexerei angeklagt, sie soll einen Mann getötet haben. Drei Frauen, die alle eine starke Bindung zur Natur erleben, kämpfen in drei verschiedenen Zeitaltern um ihre Unabhängigkeit – aber ihre Geschichten sind weitaus enger verwoben, als es anfangs scheint.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Juliane Zick

Juliane Zick

Heilung Timon Karl Kaleyta

gebunden

Wenn auf einem Buchumschlag ein Vergleich mit Thomas Manns „Zauberberg“ angestrengt wird, bin ich natürlich neugierig!
Auch der Protagonist im frisch erschienenen Roman „Heilung“ von Timon Karl Kaleyta hofft, in einer Bergklinik zu gesunden: der namenlose Erzähler kann seit vielen Monaten (!) nicht schlafen und dementsprechend auch den Alltag nicht mehr bewältigen. Seine Frau Imogen bringt ihn ins abgelegene und todschicke „San Vita“. Hier, mitten in den verschneiten Dolomiten sorgt vor allem der berühmte Professor Trinkl mit seinen ungewöhnlichen Methoden für beachtliche Behandlungserfolge.
Der Erzähler lässt sich widerstrebend auf die Behandlung ein und stellt auch tatsächlich bald eine Verbesserung fest – doch gleichzeitig häufen sich merkwürdige Begebenheiten im „San Vita“. Droht ihm etwa Gefahr? Er flüchtet sich zu einem lang vermissten Freund aus Jugendtagen – und erlebt dort auch Erstaunliches…
An „Heilung“ hat mich besonders die Stimmung im Roman begeistert: alles ist rätselhaft und ein bisschen unheimlich: warum ist das „San Vita“ abgelegen und umzäunt? Welche Rolle spielt der Hausmeister bei den merkwürdigen Vorfällen? Auch der Professor Trinkl ist ein Mann voller Geheimnisse.
Die Bergklinik ist natürlich ein tolles Setting und es weht auch tatsächlich ein Hauch „Zauberberg“ durch die Seiten. So ist „Heilung“ mein Tipp für den Frühsommer – ein toller und ungewöhnlicher Roman, der Lust auf mehr von Timon Karl Kaleyta macht.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Wiebke Schultz

Wiebke Schultz

Die neue Entfremdung Jessy Wellmer

gebunden

Jessy Wellmer trifft es in ihrem neuen Buch auf den Punkt: es muss etwas getan werden für das gemeinsame Bewusstsein von Ost- und Westdeutschen, für das Gemeinschaftsgefühl. In Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und mit 18 Jahren nach Berlin zum Studium gezogen, war sie der Meinung, die nach der Wende aufgetretenen Missstände und Verunsicherungen und das Gefühl der Zweitklassigkeit der in Ostdeutschland lebenden Menschen seien langsam vorbei. Aber das ist nicht so und der Krieg Putins gegen die Ukraine hat dieses Gefühl irgendwie wieder aufleben lassen, denn es geht wieder einmal gegen den Osten. Der diesen Menschen doch eigentlich in all den Jahren, trotz allem, auch eine Heimat war. Und das ruft wieder große Verunsicherung bei vielen Menschen hervor. Dieses Buch liest sich wunderbar und Jessy Wellmer versteht es, mit ihrer offenen und klaren Art, einen daran zu fesseln!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Stefan Gessner

Stefan Gessner

Wie Inseln im Licht Franziska Gänsler

gebunden

Jahrelang hat Zoey ihre Mutter gepflegt. Nun ist sie tot, und die Ich-Erzählerin ist an die französische Atlantikküste gereist, an jenen Ort, wo sie vor langer Zeit auf einem Campingplatz gelebt haben, sie, die Mutter und Oda, die jüngere Schwester. Oda ist die Leerstelle in ihrem Leben, um die sich alles dreht, seit das Kind in einer tragischen Nacht für immer verschwand und danach von der erstarrten Mutter nie mehr erwähnt wurde.
Langsam und bruchstückhaft kommen die Erinnerungen zurück, wie Inseln im Licht ragen sie aus dem Meer der verschwiegenen Vergangenheit. Unterstützt von drei starken Frauen, begibt Zoey sich auf die Suche nach dem, was mit Oda geschah…
Franziska Gänsler hat einen äußerst dichten, spannenden und atmosphärischen Roman über brüchige Wahrheiten geschrieben. Großes Kino!

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Elisabeth Hoch-Biskupski

Elisabeth Hoch-Biskupski

Geordnete Verhältnisse Lana Lux

gebunden

Es ist die Geschichte einer Freundschaft und einer großen Liebe, die jedoch nur auf den ersten Blick glücklich scheint. Zwei Außenseiter, die sich in ihrer Kindheit finden und von da an eine Einheit bilden. Phillipp, der mit kaum zu kontrollierenden Wutausbrüchen kämpft und Faina, die ihre Heimat verlassen musste und mit Phillipp jemanden kennenlernt, der sich als Beschützer an ihre Seite stellt. Hinter der Fassade jedoch geht es um Macht, um Abhängigkeiten und um die Frage, wie weit man bereit ist zu gehen, um einen Menschen an sich zu binden.
Als ich dieses Buch angefangen habe, war ich vorbereitet. Vorbereitet auf die schonungslose Darstellung menschlicher Abgründe, die Lana Lux vor einem auszubreiten weiß. Schon mit „Kukolka“ ist es ihr gelungen mich zu erschüttern und zu faszinieren gleichzeitig. Lana Lux ist schonungslos, die Realität in ihren Romanen ist erbarmungslos und ungefiltert. Sie lässt einen hart auf der Erde aufprallen und man bleibt zurück mit vielen offen Fragen und totaler Sprachlosigkeit….

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Juliane Zick

Juliane Zick

Tiere, vor denen man Angst haben muss Alina Herbing

gebunden

7 lange Jahre hat uns Aline Herbing auf einen neuen Roman warten lassen: seit dem großartigen Debüt „Niemand ist bei den Kälbern“.
Sie gehört zu den ganz wenigen Autorinnen, bei denen mir das Thema völlig egal ist – ich kaufe jedes neue Buch unbesehen und verlasse mich einfach auf ihr Können.
Und „Tiere, vor denen man Angst haben muss“ ist natürlich großartig!
Madeleine und Ronja wachsen bei ihrer Mutter auf. Eine großzügige, aber stark renovierungsbedürftige Villa ist seit der Wende ihr Zuhause. Ihr Vater mochte die Aussteigerträume der Mutter bald nicht mehr mittragen, auch die großen Brüder verließen bald die Räume – die Schwestern fühlen sich so verlassen wir ihr großes Haus.
Wären da nicht die vielen, vielen Tiere: verkrüppelte Hunde, halbverwilderte Katzen, zwei zahme Wildschweine – alle von ihrer Mutter, einer leidenschaftlichen Tierschützerin gerettet.
Wir folgen Madeleine und Ronja durch das Jahr, es wird kälter und die Räume immer zugiger, Hundefutter ist wichtiger als warmes Wasser…
Aline Herbing trifft uns wieder mitten ins Mark und ins Herz, wenn sie diese ungute, ungesunde Familiendynamik beschreibt.
Durch Ronjas Augen betrachtet wird das Abenteuer zum Kampf, ihre Jugend geht mit so viel Verzicht einher und Angst – aber nicht vor den Tieren. Grandios!

zum Produkt € 23,00*

Seite
1 2 ... 13