Veranstaltungsarchiv

 

Oma erzähl mir von der Zukunft – Der Bundesweite Vorlesetag

21.11.2025 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Fanny liest – Bücher in der Maxvorstadt
Preis: FREI – wir freuen uns über Spenden

Vertreterin der "Omas-for-future"-Gruppe München lesen bei uns aus Büchern zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz und spielen mit den Kindern ein Quiz.

Für alle ab 5/6 Jahren!

Wir freuen uns auf Euch – kommt einfach vorbei!


 

Unsere Lieblingsbücher – Empfehlungsabend bei "Fanny liest"

12.11.2025 19:30 Uhr

Stapel gebundener Bücher
Veranstaltungsort: Gabelsbergerstr. 40
Preis: Spenden sind willkommen!

An diesem Abend wollen wir Ihnen und Euch unsere Leselieblinge der Saison vorstellen. Ob Romane, Krimis, Sachbücher oder Kinder- und Jugendbücher – abseits des Mainstreams und der Bestsellerlisten lassen sich viele Perlen finden.

Bei einem Glas Wein oder Wasser wollen wir den Abend ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Euch/Sie!


 

Kinderlesung mit Anja Janotta: Die Isar-Detektive ermitteln

30.10.2025 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Fanny liest – Bücher in der Maxvorstadt
Vorverkauf: Anmeldung bei uns im Laden oder per Mail/Telefon/WhatsApp
Preis: 5 Euro

Ein spannender Nachmittag wird das! Die Lesekünstlerin Anja Janotta erzählt uns von einem Abenteuer, das die vier Freunde Elias, Flo, Balu und Metti, genannt die Isar-Detektive, erlebt haben:

Im Maximilianeum wird bei einem Feueralarm ein wertvolles Gemälde geklaut. Genau der richtige Fall für die Isar-Detektive! Auf den Spuren ihres Streunerkaters Max führen ihre Nachforschungen sie bis in die Katakomben des Bayerischen Landtags. Dort stoßen sie auf das vermisste Gemälde, das sich aber als Fälschung herausstellt. Der Fall wird immer verzwickter - und ganz schön brenzlig, denn auf einmal geraten Metti und Balu in höchste Gefahr!

Spaß, Abenteuer und politische Bildung für Kinder ab 9 Jahren.


 

Onigiri - Lesung mit Yuko Kuhn

25.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Fanny liest, Gabelsbergerstr. 40, 8033 München
Vorverkauf: Bitte melden Sie sich im Laden, telefonisch oder per Mail an. Wir reservieren Ihnen gerne einen Platz.
Preis: € 12

Eine bewegendes Buch, das von der Geschichte einer Familie zwischen Japan und Deutschland und vom Abschiednehmen von den Eltern erzählt.

Aufgewachsen in zwei Welten - der Vater stammt aus einer wohlhabenden bayerischen Familie, die Mutter kommt aus Japan - begibt sich Aki auf die Suche nach Erinnerungen aus ihrer Kindheit und die Geschichte ihrer Eltern, vor allem die ihrer Mutter Keiko. Diese entschied sich damals mit Mut und Tatkraft für ein Land, dessen Sprache sie erst lernen musste.
Was war der Grund für den Aufbruch in die Fremde? Wie reagierte ihre Familie?

Aki entschließt sich, mit ihrer inzwischen an Demenz leidenden Mutter zu einer letzten Reise nach Japan aufzubrechen, zu den Wurzeln ihrer Mutter. Eine schwierige, anstrengende und doch so wichtige Reise für Aki, um einerseits die Mutter besser zu verstehen, andererseits der Mutter vielleicht noch eine Möglichkeit der Erinnerungen und Freude zu geben.

Beeindruckend schreibt Yuko Kuhn über Kindheitserinnerungen, Verletzungen, Ängste und die Liebe zur Mutter in einem von zwei Kulturen geprägten Leben. Ein Buch, das im Gedächtnis bleibt!

Yuko Kuhn 2025
Copyright: Peter-Andreas Hassiepen

Yuko Kuhn 2025 Copyright: Peter-Andreas Hassiepen

 

Familienlesung mit Silke Schlichtmann im Rahmen unserer Eröffnungsfeier

30.05.2025 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Fanny liest, Gabelsbergerstr. 40, 80333 München

Autorin Silke Schlichtmann liest zur Eröffnung unserer Buchhandlung aus ihrem neuen Kinderbuch "Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna" - mit Musik und viel Spaß für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene.

Skat trifft im Zug auf Luna und stürzt sich mit ihr in ein Abenteuer, das diesen Sommer für ihn zum außergewöhnlichsten aller Zeiten macht.

Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Wir feiern den ganzen Tag von 10 Uhr bis 18:30 Uhr unsere Eröffnung mit Getränken, Snacks und Kuchen und freuen uns aufs Kennenlernen.

Familienlesung mit Silke Schlichtmann im Rahmen unserer Eröffnungsfeier