Veranstaltungen

 

Annett Gröschner liest aus "Schwebende Lasten"

07.10.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Veranstaltungsort: Frau Rilke Buchladen
Vorverkauf: persönlich im Laden, telefonisch unter 03981-20 50 63 oder unter buchladen@frau-rilke.de
Preis: 15 Euro

Dieses Buch + vor allem seine Hauptfigur Hanna werdet Ihr nicht mehr vergessen! "Schwebende Lasten", der neue Roman der Schriftstellerin Annett Gröschner ("Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat"), hat mich von der ersten Zeile an nicht mehr losgelassen. Was Annett Gröschner, 1964 in Magdeburg geboren, darin gelingt, ist unglaublich: An ihrer Hauptfigur Hanna entlang erzählt sie das gesamte verrückte 20.Jahrhundert. + widmet dieses Buch allen unsichtbaren Frauen. Hanna - ein Menschenleben: Nationalsozialismus, Krieg, Zerstörung, innere Verwüstung, Verlust, Verzweiflung, Neuanfang.
All dies erzählt in ,schlichter Schönheit', wie Julia Schoch über
'Schwebende Lasten' schreibt. Das Buch ist aber auch ein anderer Blick auf die DDR. Jenseits von Stasi + Fluchtgeschichten. ,Endlich', meint Sabine Rennefanz im ,Spiegel' über diesen Roman. Wir freuen uns riesig, dass Annett Gröschner im Rahmen der Uwe Johnson-Tage 2025 im Frau Rilke Buchladen lesen wird: Am 7. Oktober 2025! Der 7.Oktober ist nicht nur der Gründungstag der DDR, sondern auch der Geburtstag einer von Gröschners Protagonistinnen - Judith, im Roman Hannas jüngste Tochter. Save the Date!! Wir freuen uns auf Euch! + gratulieren Annett Gröschner zu diesem Stück Literatur! Karten gibt es im Frau Rilke Buchladen, telefonisch unter 03981-20 50 63 oder unter buchladen@frau-rilke.de


 

Frau Rilke trifft den Rilke-Biographen Manfred Koch: "Rilke - Dichter der Angst "

29.10.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Frau Rilke Buchladen
Vorverkauf: im Laden, telefonisch unter 03981-20 50 63 oder unter buchladen@frau-rilke.de
Preis: 15

Am 4. Dezember 2025 wäre Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt geworden. Natürlich feiern wir dieses Jubiläum - wer, wenn nicht wir!
Wir freuen uns riesig, dass Manfred Koch seine lang erwartete Rilke-Biographie "Rilke - Dichter der Angst" bei uns zu Lesung & Gespräch vorstellen wird! Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, ist es so weit! Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit dem aus der Schweiz anreisenden Manfred Koch!

Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei "Dinge machen aus Angst", schreibt er im Juli 1903 seiner ehemaligen Geliebten Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne. So entsteht die mitreißende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und dadurch eine Wahrnehmungssensibilität entfaltet, die erschreckend nah in Berührung kommt mit den Abgründen in ihm selbst und in seiner Zeit.

Rainer Maria Rilkes Lebensstationen sind immer auch Marksteine seines Werkes: Prag, Russland, Worpswede, Paris, München, Duino, Spanien, Schweiz. Manfred Kochs wunderbar geschriebene Biographie folgt diesen Stationen wie dem kreativen Kreuzweg eines körperlich wie seelisch bedrohten Mannes und verbindet Rilkes Lebenswanderung mit exemplarischen, verständlichen Interpretationen seines Werks. Der Dichter der "Duineser Elegien" erscheint als ein Mann, der wie kein zweiter zu schnorren versteht, Frauen und Mäzene in seinen Bann zieht und bis an den Rand des Erträglichen manieriert ist, der aber zugleich all dies wie sein eigenes Leben rigoros zur bloßen Folie macht für das, worauf es ihm ankommt: Dichtung für die Ewigkeit zu schaffen und aus Leben «wahre» Kunst werden zu lassen. Er hatte darin Erfolg, aber der Preis war hoch, für ihn selbst wie für all jene, die ihn umgaben. Rechtzeitig zum 150. Geburtstag liegt mit dieser einfühlsamen, auf einer jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit Leben und Werk basierenden Biographie ein neuer zeitgemäßer Zugang zu Rainer Maria Rilke vor.

Karten ab sofort für 15 Euro pro Person im Laden, telefonisch unter 03981-20 50 63 sowie unter buchladen@frau-rilke.de

Wir freuen uns auf Sie!


 

Judith Hermann liest aus "Wir hätten uns alles gesagt"

18.11.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Veranstaltungsort: Frau Rilke Buchladen
Vorverkauf: Frau Rilke Buchladen
Preis: 15 Euro

Judith Hermanns Sätze sind "bemerkenswert schön & klar", schrieb Gerrit Bartels (Juror beim Deutschen Buchpreis 2024) im "Tagesspiegel". Wir freuen uns außerordentlich, dass Judith Hermann im Frau Rilke Buchladen lesen wird. Mit "Sommerhaus, später" wurde sie vor mehr als 25 Jahren auf einen Schlag bekannt.
Ihre Bücher lesen sich wie Erkundungen.

Am Dienstag, dem 18. November 2025, liest Judith Hermann ab 19Uhr aus ihrem Buch "Wir hätten uns alles gesagt". Darin erzählt sie von einer Kindheit im geteilten Berlin, vom Aufwachsen in unkonventionellen Verhältnissen, vom Schreiben.

Freuen Sie sich auf Lesung & Gespräch im Frau Rilke Buchladen! Tickets zum Preis von 15 Euro gibt es ab sofort nur im Vorverkauf.
Weitere Infos unter buchladen@frau-rilke.de oder 03981-20 50 63.

Wir freuen uns auf Sie!


 

WER SPRICHT VON SIEGEN- ÜBERSTEHN IST ALLES - Ein Abend zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit der Schauspielerin Barbara Schnitzler

04.12.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturquartier Neustrelitz
Vorverkauf: Kulturquartier Neustrelitz
Preis: 18 Euro / ermäßigt 15 Euro

Am 4. Dezember 2025 wäre der Dichter Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt geworden. Die Schauspielerin Barbara Schnitzler (hier zuletzt auf der Bühne in der Inszenierung "Anna" an der TOG) hat einen Abend für Rainer Maria Rilke inszeniert & gastiert just am Rilke-Geburtstag im Kulturquartier Neustrelitz, gemeinsam mit ihrem Pianisten Michael Abramovich.

Eine literarisch-musikalische Verneigung vor dem Dichter, mit Gedichten, Prosa, u.a. aus Malte Lauris Brigge, mit Reise-Notaten & Aphoristischem. Freuen Sie sich auf einen besonderen Jubiläums-Abend in Kooperation mit dem Kulturquartier Neustrelitz.

Anmeldungen & Tickets im Kulturquartier Neustrelitz, unter 03981-2390999 oder unter info@kulturquartier-neustrelitz.de. Wir freuen uns auf Sie!


 

Lesung für Kinder am Nikolaus-Nachmittag mit der Autorin Susanne Flamm & AvocaDino

06.12.2025 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Frau Rilke Buchladen
Vorverkauf: Frau Rilke Buchladen
Preis: Kinder frei / 5 Euro für Erwachsene

Am Nikolaus-Samstag wartet im Frau Rilke Buchladen eine besondere Überraschung auf die Kleinen! AvocaDino kommt! Im Gepäck hat das Büchlein die Mecklenburgische Autorin Susanne Flamm - sie hat AvocaDino erfunden!

Eine herzerwärmende Geschichte über die Bedeutung von Mitgefühl, Zusammenhalt & die Magie enger Freundschaft für Kleine zwischen 4 & 8 Jahren. Doch nicht nur die positiven Seiten des Lebens begleiten Avocado & Dino auf ihrer außergewöhnlichen Reise. Sie erfahren auch den Schmerz des Abschieds & lernen, dass Veränderungen zum Wachstum gehören. Doch egal, was das Schicksal ihnen in den Weg legt, sie bleiben immer füreinander da.

Am Nikolaus-Nachmittag, am Samstag, dem 6. Dezember, um 14Uhr im Frau Rilke Buchladen, mit Weihnachtsplätzchen für die Kleinen & Punsch für die Großen. Für Kinder ist der Eintritt frei, das Ticket für Erwachsene kostet 5 Euro. Anmeldungen ab sofort im Laden, telefonisch unter 03981-20 50 63 oder unter buchladen@frau-rilke.de.