Unsere Empfehlungen

An dieser Stelle finden Sie am Anfang eines jeden Monats unsere persönlichen Highlights, oft ganz aktuelle Bücher - manchmal aber auch etwas ältere Schätzchen, die wir gerne lesen, immer wieder lesen und auch sehr gerne weiterempfehlen.

Schattengrünes Tal
empfohlen von:

Susanne Günther

Susanne Günther

Schattengrünes Tal Kristina Hauff

gebunden


Ein dunkles Tal, lange Schatten und ein gut gehütetes Geheimnis: Nach 'In blaukalter Tiefe' und 'Unter Wasser Nacht' der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff


Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel 'Zum alten Forsthaus', das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab - zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

zum Produkt € 24,00*

Scheue Wesen
empfohlen von:

Heidi Ruthe

Heidi Ruthe

Scheue Wesen Clare Chambers

kartoniert


Wann hast du dich das letzte Mal richtig gesehen gefühlt?


Helen Hansford ist alles andere als eine konventionelle Frau - erst recht für die Sechzigerjahre. Unter der Woche hilft sie Patienten in einer modernen Klinik durch Kunst zur Rehabilitation, an den Wochenenden versucht sie, die Affäre mit ihrem charismatischen Kollegen Dr. Gil Rudden zu retten. Dass Gil seine Frau und Kinder nicht verlassen will, macht Helen anfangs nicht aus. Schließlich ist sie doch jung, autonom und emanzipiert.


Dann begegnet sie William Tapping.


Er hat das Haus seiner verwirrten alten Tante seit Jahren nicht mehr verlassen und spricht kein Wort. Alle anderen sehen in dem verwahrlosten William nicht mehr als eine Randfigur. Nur Helen bemerkt seine überraschende künstlerische Begabung und setzt alles daran, sein Geheimnis zu lüften.


Schnell offenbart sich, dass William nicht der Einzige ist, der schon lange nicht wirklich gesehen wurde ...


Inspiriert durch wahre Begebenheiten erzählt Clare Chambers nach ihrem Überraschungserfolg Kleine Freuden mit Scheue Wesen nun die Geschichte einer jungen Kunsttherapeutin im England der 1960er Jahre, die mit dem Schicksal eines Patienten konfrontiert ihr eigenes Leben hinterfragen muss.


"Chambers' Sprache ist wunderschön und schafft, was nur die geschicktesten Schriftsteller können: großes Vergnügen aus kleinen Details." The New York Times

zum Produkt € 16,00*

Organisch
empfohlen von:

Doris Ahlbrecht

Doris Ahlbrecht

Organisch Giulia Enders

gebunden


Nach dem Millionenbestseller "Darm mit Charme": Faszinierende Antworten aus dem Innersten unseres Körpers


Manchmal braucht es den Blick nach innen, um das Leben draußen besser zu verstehen.


Tief in unserem Inneren wirken Kräfte, die uns Tag für Tag schützen, heilen und am Leben halten - meist, ohne dass wir es bemerken.


Giulia Enders nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den unsichtbaren Helden unseres Körpers. Sie zeigt, wie unser Innerstes mit erstaunlicher Intelligenz auf Herausforderungen reagiert und uns immer wieder neue Wege aufzeigt.


Mit anschaulichen Geschichten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen öffnet dieses Buch nicht nur die Augen für die Wunder in uns, sondern inspiriert dazu, dem eigenen Körper mit mehr Achtsamkeit und Vertrauen zu begegnen. Organisch ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, das Leben von innen heraus zu verstehen - und zu lieben.


Mit wissenschaftlicher Präzision und erzählerischem Charme öffnet dieses Buch Türen zu einer Welt, die uns täglich begleitet - und doch voller Geheimnisse steckt.

zum Produkt € 24,99*

Arche Boa
empfohlen von:

Heidi Ruthe

Heidi Ruthe

Arche Boa Cornelia Boese

gebunden


In Zeiten des Klimawandels und Artensterbens bewerben sich Tausende Tiere bei einer spektakulären Show. Der Gewinn: ein Ticket an Bord des Luxus-Liners 'Arche Boa'. Zwölf Tiere treten im großen Finale auf und erzählen, warum ihr Lebensraum und somit ihre Existenz bedroht ist. Als das Publikum am Ende die Entscheidung treffen soll, wer den Sieg und das begehrte QuarTIER auf der Arche erhält, betritt ein dreizehnter Redner die Bühne, der gar nicht eingeladen war - ein Regenwurm. Er macht deutlich, dass es für eine glückliche Zukunft dieses Planeten nicht auf den Erhalt einer einzelnen Art, sondern auf das Zusammenhalten aller ankommt. Die Kinder im Publikum stehen den Showgästen sofort zur Seite und protesTIEREN ...


Ein Buch, das in gekonnten Reimen das lebensgefährliche Handeln des Menschen auf den Punkt bringt - dabei aber weder Sprachwitz noch Hoffnungsschimmer vermissen lässt.

zum Produkt € 20,00*

Mein Name ist Emilia del Valle
empfohlen von:

Doris Ahlbrecht

Doris Ahlbrecht

Mein Name ist Emilia del Valle Isabel Allende

gebunden


Eine Frau auf der Suche nach Wahrheit, Liebe und ihren Wurzeln


1866 erblickt Emilia del Valle in San Francisco das Licht der Welt - sie ist die Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, großgezogen wird sie von ihrem liebevollen Stiefvater, in einem ärmlichen Viertel in San Francisco. Von klein auf eigensinnig, beeindruckt sie wenig, was andere für richtig halten, ihre große Leidenschaft ist das Schreiben. Siebzehnjährig veröffentlicht sie, unter männlichem Pseudonym, erfolgreich Groschenromane, doch das echte Leben findet sie abenteuerlicher und wird Reporterin bei einer Zeitung. Ihr Kollege ist Eric, ein junger Mann mit großer Strahlkraft, und gemeinsam gehen sie nach Chile, in das Land ihrer Vorfahren, über den sich anbahnenden Bürgerkrieg zu berichten. Emilia und Eric kommen sich näher - ist das Liebe? -, und während Emilia immer tiefer in die Geschichte ihres Vaters eintaucht, gerät sie selbst zwischen die Fronten: Sie muss sich nicht nur der Gefahr, sondern auch den drängenden Fragen nach ihrer eigenen Herkunft stellen.


Mein Name ist Emilia del Valle ist die Geschichte einer Frau, die über alle Konventionen hinweg ihren eigenen Weg zu gehen versucht, ein fesselnder historischer Roman über schmerzhafte Liebe und unverbrüchlichen Mut - erzählt von einer der 'Meistererzählerinnen unserer Zeit' (Vogue).

zum Produkt € 28,00*

Das Geschenk
empfohlen von:

Susanne Günther

Susanne Günther

Das Geschenk Gaea Schoeters

gebunden


Nach 'Trophäe' der neue Roman von Gaea Schoeters - über die unausweichlichen globalen Fragen aus europäischer Perspektive


Elefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er nach Deutschland geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. 'Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr es einmal selbst versuchen ...'


Gaea Schoeters nähert sich nach ihrem Sensationserfolg 'Trophäe' den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung - und mit blitzgescheitem Humor. Ein neues Lese- und Nachdenkvergnügen!

zum Produkt € 22,00*

Wir sehen uns wieder am Meer
empfohlen von:

Susanne Günther

Susanne Günther

Wir sehen uns wieder am Meer Trude Teige

gebunden


Und dann werden wir tanzen:Drei mutige Frauen, die durch unverbrüchliche Freundschaft überleben


2024: Juni Bjerke erhält einen Anruf. Erst jetzt erfährt sie vom Schicksal der geliebten Freundinnen ihrer Großmutter Tekla. 


1944: Norwegen ist von den Deutschen besetzt. Die junge Krankenschwester Birgit begegnet der 16-jährigen Nadia, die aus der Ukraine zur Zwangsarbeit in der Fischfabrik verschleppt wurde. Als Birgit sich dem Widerstand anschließt und Nadia einen Kollaborateur trifft, geraten sie in höchste Gefahr. Ihre Geheimnisse teilen sie nur mit dem 'Deutschenmädchen' Tekla. Weit über den Krieg hinaus müssen die Freundinnen Entscheidungen fällen, die noch das Leben ihrer Kinder und Enkel prägen werden.


Was uns bis heute prägt: Von Menschlichkeit in schweren Zeiten und dem Aufbau einer neuen Zukunft -der große neue Roman der norwegischen Erfolgsautorin.


"Erzählen ist wichtig. Um selbst leben zu können, müssen wir wissen, was unsere Familien erlebt haben. Die Kriegserlebnisse von Frauen sind dabei genauso dramatisch wie die der Männer. Die Historiker haben die Frauen im Stich gelassen. Was ich suche, ist das, was verschwiegen wurde." Trude Teige


Eine junge Widerstandskämpferin, eine Zwangsarbeiterin und ein 'Deutschenmädchen' werden zu Schicksalsfreundinnen. 


zum Produkt € 24,00*

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
empfohlen von:

Heidi Ruthe

Heidi Ruthe

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe Doris Knecht

kartoniert


Die Inventur eines Lebens - schnörkellos, authentisch, witzig


Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Die Kinder ziehen aus und sie muss sich verkleinern. Sie sortiert ihren Besitz, ihre Erinnerungen, ihre Familienverhältnisse. Sie macht Inventur, sie zieht Bilanz und spürt etwas Neues: eine Freiheit, die sie bisher nicht kannte.


Wie ist es, wenn das Leben noch einmal neu anfängt? Nach -Die Nachricht- schreibtDoris Knecht über eine Frau, die nach dem Auszug der Kinder neue Wege sucht.Doch zuerst muss sie noch etwas erledigen.


'Mit Intensität und Genauigkeit legt Doris Knecht Schicht um Schicht eines Lebens frei. Ein Buch, das beglückt, begeistert, beeindruckt.' Maria-Christina Piwowarski 'Doris Knecht erzählt mit genau der richtigen Mischung aus sanfter Traurigkeit und unpathetischer Hoffnung - und sowieso sehr elegant.' Alexander Solloch, NDR Kultur 'Der Doris-Knecht-Sound ist einmalig in der Gegenwart.' Udo Schöpfer, Rheinpfalz

zum Produkt € 14,00*

Mit Thomas Mann am Meer
empfohlen von:

Doris Ahlbrecht

Doris Ahlbrecht

Mit Thomas Mann am Meer

gebunden


'Sommerferien an der See! Begriff wohl irgend jemand weit und breit, was für ein Glück das bedeutete?' 


Ob Ostsee oder Mittelmeer, ob Atlantik oder Pazifik - sein Leben lang zog es Thomas Mann ans Meer. 'Das Meer', schrieb er, 'ist auf irgendeine Weise überall in meinen Büchern gegenwärtig.' Es steht für verheißungsvolle Weite und Glück. Für den Rhythmus der Wellen und das Vergessen der Zeit. Genauso aber auch für gefährliche Tiefe und Tod. Dieses Buch versammelt erstmals die wichtigsten und schönsten Texte Thomas Manns zum Meer. Es begleitet Hanno Buddenbrook in die Sommerferien nach Travemünde und Gustav von Aschenbach nach Venedig. Es reist ans Tyrrhenische Meer, an die Kurische Nehrung und nach Kalifornien. Und sogar der schneebedeckte Zauberberg liegt für Thomas Mann 'auf irgendeine Weise' am Meer. 

zum Produkt € 24,00*

Nationale Interessen
empfohlen von:

Doris Ahlbrecht

Doris Ahlbrecht

Nationale Interessen Klaus Von Dohnanyi

gebunden


Die Folgen des Ukraine-Krieges und die Zukunft Europas: Der Bestseller jetzt in einer aktualisierten Neuausgabe


Seit Januar 2022, dem Erscheinen dieses Buches, hat sich die Weltlage dramatisch zugespitzt. Klaus von Dohnanyi analysiert in dieser aktualisierten Ausgabe seines Bestsellers, in welcher Weise die USA zum Ausbruch des Ukraine-Krieges beitrugen, welche Rolle Deutschland in dem Konflikt spielt und welche Konsequenzen der Krieg für die Zukunft Europas haben wird. Denn nach dem historischen Zerwürfnis zwischen Trump und Selenskij im Weißen Haus haben die USA entschieden, die Folgen des Ukraine-Krieges den Europäern aufzubürden. In einer Zeit des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf 'Wertegemeinschaften' oder 'Freundschaften' können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen. Ein ebenso provokantes wie anregendes Buch - von einer der herausragenden politischen Persönlichkeiten unserer Gegenwart.

zum Produkt € 26,00*