Unsere Empfehlungen - Literatur

Hier finden Sie alte und neue Titel die uns besonders gut gefallen haben und noch weiterhin gefallen werden.

Intermezzo
empfohlen von:

Denise Berge

Denise Berge

Intermezzo Sally Rooney

kartoniert

Jetzt auch im Taschenbuch erhältlich!

'Ihr bislang bester Roman.' Die Zeit Ivan und Peter könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist Anfang dreißig, charismatisch und desillusioniert, der andere zehn Jahre jünger, ernsthaft und introvertiert. Als die beiden Brüder ihren Vater verlieren, reißen alte Wunden zwischen ihnen wieder auf: Wie viel Sehnsucht, wie viel Trauer und Wut kann ein Leben enthalten, ohne zu zerbrechen? Ivan und Peter treibt es zu den Frauen in ihren Leben. Doch beide müssen erst noch lernen, wirklich zu trauern. Und wirklich zu lieben. 'Da schafft Rooney wieder, für was sie berühmt wurde: Ganz leise von Großem erzählen. Von der Liebe.' Stern

zum Produkt € 14,99*

Die Geschichten in uns
empfohlen von:

Denise Berge

Denise Berge

Die Geschichten in uns Benedict Wells

gebunden

"Diesmal kein Roman, aber trotzdem wieder wundervoll zu lesen. Wer sich für das Thema interessiert, wird hier sehr gut unterhalten."
Denise Berge - Buchgalerie Berge

Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch - für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen.

zum Produkt € 26,00*

Die Glasglocke
empfohlen von:

Denise Berge

Denise Berge

Die Glasglocke Sylvia Plath

kartoniert

Die Amerikanerin Sylvia Plath (1932-1963), »die beste, aufregendste und maßgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation« (John Updike), hat mit ihrem einzigen Roman, der im Jahr ihres Selbstmordes erschien, ein Jahrhundertbuch geschrieben, das auch heute nichts von seiner beklemmenden Faszination verloren hat.»Es war ein verrückter, schwüler Sommer, dieser Sommer, in dem die Rosenbergs auf den elektrischen Stuhl kamen und ich nicht wußte, was ich in New York eigentlich wollte.« Die Collegestudentin Esther Greenwood, von Preisen und Stipendien überhäuft, verbringt im »schwarzen Sommer« von 1953 einen Monat als Volontärin einer Modezeitschrift in New York. Schonungslos protokolliert sie ihre Existenzkrise.

"sprachlich gut erzählt, bedrückender, depressiver aber doch hoffungsvoller Roman über das Leben. Sehr stark autobiografisch angehaucht. Hat mir sehr gut gefallen!" - Denise Berge, Buchgalerie Berge

zum Produkt € 12,00*

Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

gebunden


Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt.


'Was für ein wunderbarer Autor, der uns so tief bewegen kann.' Elke Heidenreich


'Es geht um das bloße Überleben, um Liebe, Kraft und Tod.' NDR Kultur




'Robert Seethaler erzählt so berührend, dass man sich sehnlichst wünscht, selbst einmal in diesem Café ohne Namen gesessen zu haben.' Brigitte


'Das Café ohne Namen ist das Auge im Literatursturm.' Welt


'Ein großer Augenblickschriftsteller.' RBB Kultur


'Ein zartes Zeitgemälde.' ORF


'Robert Seethaler ist der Schriftsteller der unendlichen Zärtlichkeit und der Bitterkeit der Dinge.' Livres Hebdo


zum Produkt € 25,00*

Das Liebespaar des Jahrhunderts
empfohlen von:

Denise Berge

Denise Berge

Das Liebespaar des Jahrhunderts Julia Schoch

gebunden


Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden?


Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite - Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert? Julia Schoch legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung. Ein Loblied auf die Liebe. 

zum Produkt € 22,00*

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen Verena Roßbacher

gebunden


Mon Chéri und unsere demolierten Seelen - eine hinreißend optimistische Tiefstaplerin auf der Suche nach dem Glück.


Charly Benz, 43 Jahre alt, arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt sich von angebrannten Croissants und bespricht ihre nicht vorhandenen Beziehungen mit ihrem einzigen Freund, dem sechzigjährigen Herrn Schabowski. Doch als dieser eine tödliche Diagnose erhält, Charlys erster Versuch einer Systemischen Familienaufstellung in einem Debakel endet und gleich drei Männer ihr Leben durcheinanderbringen, verlässt sie der Mut - ausgerechnet jetzt, wo sie schwanger ist.


Kurzerhand beschließen Charly und Schabowski, nach Bad Gastein zu flüchten, in ein leerstehendes Hotel, das einst Charlys Vater gehörte. Inmitten der mondänen Kulisse des ehemaligen Kurorts im Südwesten Österreichs stellen sie fest: Man kann sich seine Verwandten nicht aussuchen - aber seine Familie schon. Mit unverbrüchlichem Optimismus und Humor erzählt Verena Roßbacher von einer Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg findet und dabei lernt, was im Leben wirklich zählt.

zum Produkt € 24,00*

Löwenherz

Löwenherz Monika Helfer

gebunden


Nach "Die Bagage" und "Vati": der neue Roman von Monika Helfer um eine Familie aus Vorarlberg.


Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der Mutter wachsen sie und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder auf. Sie sehen sich selten, verlieren die Verbindung. Es ist die Zeit des Deutschen Herbstes. Richard ist da bereits ein junger Mann, von Beruf Schriftsetzer. Er ist ein Sonderling, das Leben scheint ihm wenig wichtig. Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. So auch, als ihm auf merkwürdige Weise eine verflossene Liebe ein Kind überlässt, von dem er nur den Spitznamen kennt. Die unfreiwillige Vaterrolle gibt ihm neuen Halt, zumindest für eine Zeit. Ein inniges Portrait, eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande.

zum Produkt € 20,00*

Über Carl reden wir morgen

Über Carl reden wir morgen Judith W. Taschler

gebunden


"Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln." (Sebastian Fasthuber, Falter) - Nach "Die Deutschlehrerin" ihr neuer großer Familienroman über drei Generationen


Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.

zum Produkt € 24,00*

Wo der Wolf lauert

Wo der Wolf lauert Ayelet Gundar-Goshen

gebunden


Lilach Schuster hat alles: ein Haus mit Pool im Herzen des Silicon Valley, einen erfolgreichen Ehemann und das Gefühl, angekommen zu sein in einem Land, in dem man sich nicht in ständiger Gefahr wähnen muss wie in ihrer Heimat Israel. Doch dann stirbt auf einer Party ein Mitschüler ihres Sohnes Adam. Je mehr Lilach über die Umstände des Todes erfährt, desto größer wird ihr Unbehagen: Ist es möglich, dass Adam irgendwie damit in Verbindung steht?

zum Produkt € 26,00*

Cyril Avery

Cyril Avery John Boyne

kartoniert


Tragikomisch, enthüllend und einfühlsam - John Boynes »Cyril Avery« ist ein grandioses irisches Sitten- und Gesellschaftsgemälde. Schon vor seiner Geburt steht Cyril Averys Leben unter einem ungünstigen Stern. Als uneheliches Kind hat er keinen Platz in der konservativen irischen Gesellschaft der 1940er Jahre. Ein exzentrisches Dubliner Ehepaar nimmt ihn schließlich bei sich auf, doch auch dort fühlt er sich nicht zu Hause. Bis eines Tages ein Junge im Hausflur steht - und mit ihm ein Abenteuer beginnt, das Cyril genau das finden lässt, wonach er immer gesucht hat: seinen Platz in dieser verrückten Welt. »Ein Epos voller Geist, Witz und Herz.« The Irish Times

zum Produkt € 14,00*