Unsere Empfehlungen - Literatur

Hier finden Sie alte und neue Titel die uns besonders gut gefallen haben und noch weiterhin gefallen werden.

Intermezzo

Intermezzo Sally Rooney

Buch (Softcover)

Jetzt auch im Taschenbuch erhältlich!

'Ihr bislang bester Roman.' Die Zeit Ivan und Peter könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist Anfang dreißig, charismatisch und desillusioniert, der andere zehn Jahre jünger, ernsthaft und introvertiert. Als die beiden Brüder ihren Vater verlieren, reißen alte Wunden zwischen ihnen wieder auf: Wie viel Sehnsucht, wie viel Trauer und Wut kann ein Leben enthalten, ohne zu zerbrechen? Ivan und Peter treibt es zu den Frauen in ihren Leben. Doch beide müssen erst noch lernen, wirklich zu trauern. Und wirklich zu lieben. 'Da schafft Rooney wieder, für was sie berühmt wurde: Ganz leise von Großem erzählen. Von der Liebe.' Stern

zum Produkt € 14,99*

Die Geschichten in uns

Die Geschichten in uns Benedict Wells

Buch (Hardcover)

"Diesmal kein Roman, aber trotzdem wieder wundervoll zu lesen. Wer sich für das Thema interessiert, wird hier sehr gut unterhalten."
Denise Berge - Buchgalerie Berge

Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch - für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen.

zum Produkt € 26,00*

Die Glasglocke

Die Glasglocke Sylvia Plath

Buch (Softcover)

Die Amerikanerin Sylvia Plath (1932-1963), »die beste, aufregendste und maßgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation« (John Updike), hat mit ihrem einzigen Roman, der im Jahr ihres Selbstmordes erschien, ein Jahrhundertbuch geschrieben, das auch heute nichts von seiner beklemmenden Faszination verloren hat.»Es war ein verrückter, schwüler Sommer, dieser Sommer, in dem die Rosenbergs auf den elektrischen Stuhl kamen und ich nicht wußte, was ich in New York eigentlich wollte.« Die Collegestudentin Esther Greenwood, von Preisen und Stipendien überhäuft, verbringt im »schwarzen Sommer« von 1953 einen Monat als Volontärin einer Modezeitschrift in New York. Schonungslos protokolliert sie ihre Existenzkrise.

"sprachlich gut erzählt, bedrückender, depressiver aber doch hoffungsvoller Roman über das Leben. Sehr stark autobiografisch angehaucht. Hat mir sehr gut gefallen!" - Denise Berge, Buchgalerie Berge

zum Produkt € 12,00*

Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 25,00*

Das Liebespaar des Jahrhunderts

Das Liebespaar des Jahrhunderts Julia Schoch

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 22,00*

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen Verena Roßbacher

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 24,00*

Löwenherz

Löwenherz Monika Helfer

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 20,00*

Über Carl reden wir morgen

Über Carl reden wir morgen Judith W. Taschler

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 24,00*

Cyril Avery

Cyril Avery John Boyne

Buch (Softcover)

zum Produkt € 14,00*

Die Kinder hören Pink Floyd

Die Kinder hören Pink Floyd Alexander Gorkow

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 20,00*