Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Der Hilfsarbeiter Andreas Egger verbringt fast sein ganzes Leben in einem kleinen Tal in Österreich. Nur der Zweite Weltkrieg entführt ihn als Soldat für einige Jahre in den Kaukasus und danach in die Kriegsgefangenschaft.
Eggers Leben ist geprägt von Arbeit und Entbehrungen. Er beklagt sich nie und arrangiert sich jeweils mit den Umständen, die vorherrschen.
Genial: trotzdem das Buch sehr kurz ist (unter 200 Seiten), hat man das Gefühl, das ganze Leben von Egger miterlebt zu haben. Die Sprache ist so karg wie die Bergwelt und auch so faszinierend.
zum Produkt € 13,00*
Keine Autostunde von Berlin entfernt beginnt bereits das Nirgendwo. Im brandenburgischen Unterleuten ist die Zeit scheinbar stehengeblieben. Auch fast eine Generation nach der Wende gibt es weder Bürgersteige noch eine moderne Kanalisation. Den Einwohnern ist das egal. Vor allem, weil sie mit sich selber genug zu tun haben. Jeder kennt jeden. Jeder weiß, wer wem noch einen Dienst schuldet oder wer wem was angetan hat.
Und als wäre das nicht schon genug, kommen jetzt auch noch die Wessis und die Berliner Aussteiger hinzu! Von Pferdehof bis Vogelschutz, von Turbo-Kapitalist bis Weltverbesserer ist alles dabei und das macht die zwischenmenschlichen Beziehungen noch komplizierter.
Genüßlich seziert Juli Zeh die Dorfgemeinschaft, jedoch ohne Häme und Überheblichkeit.
Unterleuten ist...APOKALYPSE DORF!
zum Produkt € 26,00*