Unsere Empfehlungen

Unsere ganz persönlichen Buchtipps und Leseempfehlungen für Sie von unseren Buchexpert*innen. Wir haben für Sie viele Neuerscheinungen gelesen - tauchen Sie in fesselnde Geschichten ein, die Sie begeistern werden.

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019
empfohlen von:

Andreas Dieterle (Inhaber)

Andreas Dieterle (Inhaber)

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019 Bernardine Evaristo

gebunden

"Booker Price 2019! Der wichtigste britische Literaturpreis.
Bernardine Evaristo gibt schwarzen Frauen im heutigen Großbrittanien eine starke Stimme. Sie verfolgt ihre Lebenswege, ihre Träume und Sehnsüchte, ihre Erfolge und ihr Scheitern im Leben, in der Liebe, in den Familien und in den Berufen über zum Teil mehrere Generationen hinweg. Überaus lesenswert. Wer wissen möchte was die schwarze community heute bewegt muss dieses Buch lesen.
Berührend, kraftvoll, schmerzhaft, auch witzig und dabei immer sehr unterhaltsam" [Andreas Dieterle]
Mehr Infos zum Buch » klick aufs Cover

zum Produkt € 25,00*

Bären füttern verboten
empfohlen von:

Gerardina Pisani

Gerardina Pisani

Bären füttern verboten Rachel Elliott

gebunden

Sydney Smith ist Freerunnerin, doch an einen Ort wollen ihre Füße sie einfach nicht mehr tragen: nach St. Ives an der Küste Südenglands. Als sie an ihrem
47. Geburtstag endlich den Aufbruch dorthin wagt, wird sie nicht nur mit dem schmerzhaftesten Moment aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit einer Reihe skurriler Menschen: Zahntechnikerin Maria backt Muffins mit heilenden Kräften, Buchhändler Dexter ist mit der Liebe durch und trägt manchmal gerne Kleider, und Belle wohnt mit Ende zwanzig noch immer bei ihren Eltern, trägt »Ich - Otter«-T-Shirts, und führt das Hängebauchschwein der Nachbarn aus. Sie alle eint die Frage, wer eigentlich bestimmt, wann unser Leben einen Sinn hat, und ihre Schicksale verweben sich zu einer tröstlichen Geschichte: über Hilfe, die man nur von anderen bekommt, und darüber, wie man weitermachen kann, wenn die eigene Welt sich nicht mehr dreht.

zum Produkt € 22,00*

Die Kane-Chroniken 01: Die rote Pyramide
empfohlen von:

Finn Ludwig

Finn Ludwig

Die Kane-Chroniken 01: Die rote Pyramide Rick Riordan

kartoniert

"Die etwas unbekanntere Reihe des Percy Jackson-Autors um die Geschwister Sadie und Carter Kane, die ausgerechnet an Weihnachten miterleben müssen, wie ihr Vater, der berühmte Ägyptologe Dr. Julius Kane, von einer Gottheit entführt wird.
Wie schon Percy Jackson ist auch diese Reihe eine wunderbare Reise in alte Kulturen und Mythen für eher jüngere Leser, mit liebenswerten Figuren und aufregenden Abenteuern, die mich vor allem durch ihre Einbindung der ägyptischen Sagenwelt gefesselt hat."[Finn Ludwig]

Mehr Infos zum Buch » klick aufs Cover

zum Produkt € 12,00*

Das Lied der Krähen
empfohlen von:

Finn Ludwig

Finn Ludwig

Das Lied der Krähen Leigh Bardugo

kartoniert

"Ein spannender Fantasyroman, der mich überrascht hat, weil es ausnahmsweise mal nicht um die Rettung der Welt, uralte Prophezeiungen und irgendwelche Auserwählten geht.
Stattdessen dreht sich die Story um eine Gruppe junger Gauner, die den Auftrag bekommen einen gefährlichen Magier aus einem ebenso gefährlichen Hochsicherheitsgefängnis zu befreien. Natürlich ist dabei nichts wie es scheint.
Lesenswert vor allem wegen der sehr diversen Charaktere mit schöner Gruppendynamik und der spannenden, eher an Mission Impossible erinnernden Abenteuer-Story, die im recht ausgelutschten Fantasygenre für frischen Wind sorgt." [Finn Ludwig]

Mehr Infos zum Buch » klick aufs Cover

zum Produkt € 18,00*

Frausein
empfohlen von:

Andreas Dieterle (Inhaber)

Andreas Dieterle (Inhaber)

Frausein Mely Kiyak

gebunden

"Ein Herzensbuch aus 2020, Ich habe es auch als männlicher Leser mit viel Lesevergnügen und noch mehr erhellenden Momenten gelesen! Fazit: Unbedingt lesen." (Andreas Dieterle)
"Ich bin eine Frau. Ich bin es gerne. Davon möchte ich erzählen." Was Frausein bedeutet, zeigt sich in jedem einzelnen Leben: Mely Kiyak erzählt von den Gesprächen über Weisheit und Nichtwissen, die sie als Mädchen mit dem Vater führte. Von den Cousinen, die vom Begehren erzählten. Vom Aufwachsen zwischen Ländern und Klassen, zwischen "Herkunftsgepäck" und Neugier auf unbekannte Erfahrungen. Vom Alleinsein, von Selbsterkundung, von Familie. Was ist Weiblichkeit, wenn man den öffentlichen Blick überwindet und zurückbleibt mit sich selbst? Aufrichtig, lebenslustig, zärtlich und entwaffnend klug erinnert Mely Kiyak daran, dass es die Verhältnisse sind, die einem beibringen, wie man liebt und lebt.

zum Produkt € 22,00*

Herzfaden
empfohlen von:

Andreas Dieterle (Inhaber)

Andreas Dieterle (Inhaber)

Herzfaden Thomas Hettche

gebunden

"Ein großer und ganz wunderbarer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste, mit dir ich so viel Kindheitsfreuden verbinde."[AD]

Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. »Herzfaden« erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern wie dem Urmel und kleinen Helden wie Kalle Wirsch ein Gesicht. Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten aufgewachsen. Die Augsburger Puppenkiste gehört zur DNA dieses Landes, seit in der ersten TV-Serie im westdeutschen Fernsehen erstmals Jim Knopf auf den Bildschirmen erschien.

zum Produkt € 24,00*

Ich bleibe hier
empfohlen von:

Andreas Dieterle (Inhaber)

Andreas Dieterle (Inhaber)

Ich bleibe hier Marco Balzano

gebunden


Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol - doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand - mit Leib und Seele.

zum Produkt € 22,00*

Ein Wochenende
empfohlen von:

Gerardina Pisani

Gerardina Pisani

Ein Wochenende Charlotte Wood

gebunden


Unterschiedlicher hätten die Leben der vier Freundinnen kaum verlaufen können, und doch bleiben sie sich über die Jahrzehnte hinweg treu: Jude, die kultivierte Gastronomin, deren Affäre mit dem verheirateten Daniel schon fast so lange währt wie der Freundeskreis; Adele, einst gefeierte Schauspielerin, die eben von ihrer Freundin verlassen wurde; Wendy, die feministische Intellektuelle, der das Verständnis für die eigenen Kinder nicht so leichtfällt wie das Schreiben komplexer Bücher; und schließlich die warmherzige, fürsorgliche Sylvie, der Kitt der Gruppe.


Als Sylvie stirbt, wird den drei anderen klar, dass sie ohne ihre Freundin neu definieren müssen, was sie zusammenhält. An einem gemeinsamen Wochenende in Sylvies altem Strandhaus fördern allzu viel Wein und ungebetene Gäste zudem ein wohlbehütetes Geheimnis zutage, das ihre jahrelange Freundschaft auf die Probe stellt.

zum Produkt € 23,00*

Alte Sorten
empfohlen von:

Gerardina Pisani

Gerardina Pisani

Alte Sorten Ewald Arenz

kartoniert


Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen.


Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeit, die auf dem Hof anfällt, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere Anwesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.

zum Produkt € 14,00*

Power
empfohlen von:

Andreas Dieterle (Inhaber)

Andreas Dieterle (Inhaber)

Power Verena Güntner

gebunden

Die selbstbewusste Kerze ist gerade noch ein Kind. Sie lebt in einem kleinen, von Wald und Feldern umgebenen Dorf, das nur noch wenige Bewohner hat. Doch Kerze verteidigt ihr Dorf gegen den Schwund, sie ist hier fest verwurzelt. Eines Tages geht Power verloren, der Hund einer Nachbarin. Die Hitschke ist verzweifelt - seit ihr Mann nicht mehr da ist, lebt sie allein. Kerze macht sich auf die Suche nach Power und verspricht, den Hund zurückzubringen. Koste e, was es wolle. Denn Kerze hält, was sie verspricht. Immer! Sie geht methodisch vor, durchstreift das Dorf und die Felder, tastet sich immer näher an Power heran. Beobachtet wird sie dabei von den Kindern des Dorfes, die sich ihr nach und nach anschließen. Ein ganzes Rudel bildet sich, das bellend und auf allen vieren Powers Fährte aufnimmt. Als klar wird, dass sie ihn nur außerhalb der Dorfgemeinschaft finden können, verlassen die Kinder das Dorf und ziehen in den Wald.
Mit außergewöhnlicher Sprachmacht, Scharfsinn und mit enormem Einfühlungsvermögen erzählt Verena Güntner davon, was mit einer Gemeinschaft geschieht, die den Kontakt zu ihren Kindern verliert. >Power< führt hinein in den Schmerz derer, die zurückbleiben, und zeigt mit großer Kraft, was es braucht, um durchzuhalten, weiterzumachen und Sinn zu finden in einer haltlos gewordenen Welt.

»Power ist eine faszinierende Parabel auf die Gegenwart, absurd, märchenhaft und radikal. Ein großer Gesellschaftsroman über Macht und Niedertracht - und eine Kampfansage: So, wie es ist, kann es nicht weitergehen.«
Jan Brandt

zum Produkt € 22,00*