Veranstaltungsarchiv

 

Lesung mit Kerstin Holzer "Thomas Mann macht Ferien"

27.05.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911/9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de
Preis: 20,- €

Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus amTegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.

Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe.

Kerstin Holzer, geboren 1967 ist Journalistin und arbeitete u.a.für Focus, die Süddeutsche Zeitung und Madame. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller »Elisabeth Mann Borgese – ein Lebensportrait«, gemeinsam mit Léa Linster »Mein Weg zu den Sternen« und zuletzt »Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri«.

Foto Kerstin Holzer ©Markus Tedeskino

Lesung mit Kerstin Holzer "Thomas Mann macht Ferien"

 

Lesung mit Matthias Kröner "Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall"

17.05.2025 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911/9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de
Preis: Kinder 8,- €, Erwachsene 10,-€

Bisher war Ameisenbär Afri Ameisis als Privatschnüffler nicht besonders erfolgreich. Doch als sich sein erster Auftrag, die Entführung von Naomi Nasoni, als Komplott herausstellt und dann seine Kinder in größte Gefahr geraten, weiß Afri: Es ist an der Zeit, den Irrsinn in dieser Stadt zu stoppen.
Eine abenteuerliche, actionreiche und wortwitzige Fabel aus einer Welt, in der Arm und Reich schon lange nicht mehr friedlich zusammenleben, die jedoch klarmacht, dass es sich immer lohnt, für Gerechtigkeit zu kämpfen.

Mit Bildern von Lena Winkel
Für Kinder ab 10 Jahren

Matthias Kröner, geboren 1977 in Nürnberg, lebt und arbeitet seit 2007 als Autor und Herausgeber der Nähe von Lübeck. Er schreibt u.a. für den Ohrenbär - Hörgeschichten für Kinder von rbb und NDR. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Sein kinderliterarisches Debüt »Der Billabongkönig« wurde gleich zweifach für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Zuletzt erschien, mit Bildern von Talatal Levi, das Bilderbuch »Omas Pakete«. www.fairgefischt.de.

Autorenfoto Matthias Kröner ©Alex Lipp

Lesung mit Matthias Kröner "Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall"

 

"Kaffeeklatsch und Büchertratsch"

15.03.2025 14:00 Uhr

"Kaffeeklatsch und Büchertratsch"
Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911/9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de
Preis: 8,- € Für Vortragende frei

Wir laden Sie wieder ein, am Samstag, den 15.03.2024, um 14 Uhr in entspannter Atmosphäre Ihr persönliches Lieblingsbuch vorzustellen oder sich neue Leseanregungen zu holen. Egal ob als Vortragender oder Zuhörer*in – wir freuen uns auf Ihren Besuch und alle persönlichen Lesetipps! Erlaubt ist, was gefällt: Neuerscheinung, Klassiker, Roman, Sachbuch…

Lassen Sie uns gemeinsam bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über Bücher "tratschen"…

Ihr Team der Bücherstube Zirndorf

Die Anmeldeformulare liegen in der Bücherstube aus.
Anmeldung bitte bis 11.03.2025


 

MANGA DAY 2024

21.09.2024 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

MANGA DAY 2024
Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Preis: Eintriff frei

Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei!

Am 21.September 2024 könnt Ihr Euch in der Bücherstube Zirndorf kostenlose Gratis-Leseproben ausgewählter Manga sichern (solange Vorrat reicht).

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der Bücherstube


 

Lesung mit Martina Bogdahn "Mühlensommer"

16.05.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911/9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de
Preis: 20,- €

+++++++++++++++++++++++ DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!! ++++++++++++++++++++++++

In »Mühlensommer« erzählt Martina Bogdahn warmherzig und humorvoll von einer Frau und ihrem Leben zwischen zwei Welten: von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und einer folgenreichen Rückkehr. Von Müttern und Töchtern und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden.

»Wenn Martina Bogdahn erzählt, werden alle still und freuen sich, weil das Leben manchmal auch einfach schön sein kann.« Thees Uhlmann

Martina Bogdahn, geboren 1976 in Weißenburg, ist auf einem Einödhof in Mittelfranken aufgewachsen und hat in Nürnberg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt und arbeitet als Fotografin in München. So oft sie kann, backt sie in der Mühlenbäckerei ihrer Eltern nach alter Tradition Holzofenbrot.

Foto ©Beppo Minx

Lesung mit Martina Bogdahn "Mühlensommer"

 

Die Koffer voller Sehnsucht – Ein literarisch-musikalischer Abend über Mascha Kaléko mit MUSENWUNDER

09.11.2023 19:30 Uhr

Die Koffer voller Sehnsucht – Ein literarisch-musikalischer Abend über Mascha Kaléko mit MUSENWUNDER
Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911-9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de
Preis: 20,-

Mascha Kalékos Gedichte haben uns auch heute noch viel zu sagen. Sie erzählen von Liebe und Flucht, von Sehnsucht und Tod. Aber auch von Sumpfschildkröten und Seesternen. In ebenso zärtlichem wie ironischem Ton fing Kaléko die Lebensstimmung der so genannten Berliner Goldenen Jahre ein, schrieb Kindergedichte und über Exilerfahrungen. Diese Aufführung ist eine Huldigung an die Dichterin, die gern mit Kästner oder Ringelnatz verglichen wird und beide auch persönlich kannte.

MUSENWUNDER sind Aline Joers, die aus Kalékos Gedichten, Briefen und Tagebüchern liest und Kaléko-Chansons verschiedener Komponisten singt und Franz Tröger, der Aline Joers musikalisch begleitet und durch den Abend führt.

Wir freuen uns auf einen berührenden Abend!

Ihr Team der Bücherstube

Foto ©Klaus Barnickel


 

Zirndorf liest vor! Sommeraktion für Kinder

11.08.2023 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: Ohne Voranmeldung
Preis: Eintritt frei

Wir haben eine ganz besondere Sommerferien-Aktion für Euch vorbereitet:Wir lesen Euch um 11 Uhr und um 14 Uhr das Bilderbuch "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis" von Katja Gehrmann und Constanze Spengler vor. Im Anschluss könnt Ihr ein Rätsel lösen, ein Bild ausmalen und einen Gutschein für 1x Kugel Eis in der "Eisboutique" gleich bei uns nebenan gewinnen!*

Und weil wir Vorlesen so toll finden, werden wir ab dem Herbst regelmäßig unter dem Motto "Zirndorf liest vor" – genau, vorlesen!

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der Bücherstube

Für Kinder ab 3 Jahren.
*Solange der Vorrat reicht.


 

Lesung mit Sven Stricker "Sörensen sieht Land"

27.06.2023 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911-9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de
Preis: 20,- €

In Katenbüll gibt es nicht viel zu feiern. Umso schlimmer, als eine der seltenen Festlichkeiten ein jähes, gewaltsames Ende nimmt:Während der Jubiläumsfeier des Einkaufszentrums rast ein Auto in die Menschenmenge. Es gehört einem alten Bekannten von Sörensen – ausgerechnet dem Ex-Praktikanten Malte Schuster. Doch der saß nicht am Steuer, denn wenig später findet man den Wagen an einem Baum inmitten der tristen nordfriesischen Einöde. Am Steuer eine weibliche Leiche. Sörensen hat Zweifel, und die führen ihn wieder einmal in düstere Gefilde …

Sven Stricker arbeitet seit 2001 als freier Wortregisseur, Bearbeiter und Autor und gewann in dieser Funktion mehrmals den Deutschen Hörbuchpreis. Mit «Sörensen hat Angst» war Sven Stricker für den Glauser-Preis 2017 nominiert, die gleichnamige Verfilmung gewann 2021 den Deutschen Fernsehkrimipreis. 2022 wurde Stricker für das Drehbuch mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Autorenfoto Sven Stricker ©Magdalena Höfner.

Lesung mit Sven Stricker "Sörensen sieht Land"

 

Lesung und Gespräch mit Katja Diehl "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt"

20.03.2023 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Lesung und Gespräch mit Katja Diehl "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt"
Veranstaltungsort: Stadtbücherei im Rathaus Oberasbach, UG, Rathausplatz 1
Vorverkauf: VHS Oberasbach und Abendkasse
Preis: 10,- €

Katja Diehls Buch ist ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet sowie moderne Formen von Arbeit berücksichtigt. "Jede:r sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können". "Autokorrektur" will Kick Off einer Gesellschaft sein, die gemeinsam eine attraktive Mobiltätszukunft baut – und zwar schon heute. In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, denn es gibt attraktive Alternativen. Momentan ist nicht alles in unserem Land fair und klimagerecht, inklusiv und bezahlbar aufgestellt. Die Bedürfnisse vieler Menschen werden nicht angemessen berücksichtigt. Das können wir ändern, davon ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl überzeugt und läutet die Verkehrswende ein.

Zur Autorin:
Katja Diehl, geboren 1973, hat sich voll und ganz dem Mobilitätswandel verschrieben. Nach 15 Jahren in z.T. leitenden Funktionen der Mobilitäts- und Logistikbranche verändert sie das System nun mit ihrer Expertise von außen. Sie hostet den Podcast »SheDrivesMobility«. In Hamburg hat sie die Vertretung der womeninmobility gegründet und engagiert sich im Bundesvorstand des Verkehrsclub Deutschland e. V. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. wurde sie 2020 vom »Focus« zu den »100 Frauen des Jahres« gezählt, 2019 kam sie auf die Liste »25 LinkedIn TopVoices in Deutschland, Österreich und der Schweiz« und gilt als eine der »Remarkable Women in Transport«.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Oberasbach


 

Zirndorf liest zu Weihnachten 2021

25.11.2021 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstube Zirndorf
Vorverkauf: 0911/9606191 oder info@buecherstube-zirndorf.de

+++++++++++++++ DIE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT +++++++++++++++

Liebe Kund*innen,

aufgrund der stark gestiegenen Corona-Zahlen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unseren alljährlichen Buchvorstell-Abend abzusagen. Die derzeitigen Regelungen erlauben es leider nicht, dass wir mit Ihnen einen so schönen Abend wie gewohnt verbringen können. Auch wollen wir die Gefährdung aller Anwesenden vermeiden.

Bereits gekaufte Karten können Sie natürlich zurückgeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Barbara Egner
und das Team der Bücherstube

+++++++++++++++ DIE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT +++++++++++++++