Das fünfzehnjährige Mädchen Feline verschwindet. Aber es gelingt ihr, die Auswahl ihrer Musik-Playlist so zu verändern, dass die verbliebenden fünfzehn Songs von Silbermond, Tom Bendzko und anderen Stars einen Hinweis über ihren Verbleib und ihr Schicksal geben. Alexander Zorbach und Alina Gregoriew (die Sie in "Augensammer" und in "Augenjäger" kennengelernt haben) riskieren ihr Leben, um psychopathische Rätsel zu lösen und das Mädchen zu retten. Und auch wir Leser*innen sind in noch nie dagewesener Form gefordert: Buch lesen, Musik hören, das Mädchen retten! Eigentlich überflüssig zu ergänzen, dass Fitzek auch mit "Playlist" wieder einen atemberaubenden, unvorhersehbaren und ausgesprochen klugen Thriller geschrieben hat!
Und: Die Musik gibt es wirklich! Bekannte nationale und internationale Künstler haben diese Songs geschrieben -- den Anfang macht kein Geringerer als der King of Rap Kool Savas.
„Playlist“ lässt Fiktion und Realität verschmelzen, ebenso wie Story und Musik. Die Leserinnen werden zu Hörerinnen, die Hörerinnen zu Leserinnen und damit Teil des Thrills. Die Songs der Künstler*innen werden dabei direkt von Sebastian Fitzeks Romanhandlung beeinflusst und haben damit Einfluss auf die Story. All das macht „Playlist“ zu einem noch nie da gewesenen Projekt, das Musik und Text auf völlig neue Weise zusammenbringt.
Quelle: Droemer Knaur